Polyommatus coridon

Bestimmungshilfe für die in Europa nachgewiesenen Schmetterlingsarten

[Home] Vergleichsansichten: [doppelt] [dreifach] [mit Forum] [Kopfzeilen ausblenden] [Forum 1] [Forum 2] [Forum 3] [Forumsarchive] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Mitarbeit] [Impressum] [Datenschutzerklärung] [Inhalt]

Volltextsuche: [Tipps zur Verwendung der Suchfunktion]

Parapoynx Nivalis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Einstellungen

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06427 Parapoynx nivalis ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775)



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Deutschland, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Pröse-Sammlung"



Biologie

Nahrung der Raupe

Noch unbekannt!



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„schneeweiß.“
SPULER 2 (1910: 221R)


Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Schleswig-Holstein und Bayern bekannt. Dort wurde die Art von PRÖSE et al. (2003)[2004] mit "0 - ausgestorben oder verschollen" in die Rote Liste aufgenommen.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06427 Parapoynx nivalis ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Einstellungen
Diese Seite ist schreibgeschützt | Zeige andere Versionen dieser Seite
Letzte Änderung am Mai 3, 2021 13:32 von Michel Kettner
Suche: