Polyommatus coridon

Bestimmungshilfe für die in Europa nachgewiesenen Schmetterlingsarten

[Home] Vergleichsansichten: [doppelt] [dreifach] [mit Forum] [Kopfzeilen ausblenden] [Forum 1] [Forum 2] [Forum 3] [Forumsarchive] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Mitarbeit] [Impressum] [Datenschutzerklärung] [Inhalt]

Volltextsuche: [Tipps zur Verwendung der Suchfunktion]

Parapoynx Andalusicum

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Einstellungen

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU 06426 Parapoynx andalusicum SPEIDEL, 1982



Biologie

Nahrung der Raupe

Noch unbekannt!



Weitere Informationen

Abweichende Schreibweisen


Faunistik

Die Art wurde anhand eines einzigen Weibchens aus El Rocio (Süd-Spanien, Andalusien, Provinz Huelva) beschrieben. GOATER et al. (2005) kannten noch kein weiteres Exemplar der Art, vermuteten aber, dass einige Meldungen zu Parapoynx stratiotata auf der Iberischen Halbinsel in Wirklichkeit zu dieser Art gehören könnten. Die Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 29 August 2013, version 2.6.2] nennt neben Spanien jetzt auch Portugal als Teil des Verbreitungsgebiets.


Typenmaterial

SPEIDEL (1982: 15) beschrieb die Art nach einem einzigen Weibchen: „Holotypus: ♀: “Andal., Prov. Huelva, El Rocio, 15.IV. 38, W. Marten”; “GU 040 ♀ SP”; “HOLOTYPUS ♀, Parapoynx andalusicum n.sp., sel. Speidel 1981”. Naturhistorisches Museum Wien (NHMW).“


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU 06426 Parapoynx andalusicum SPEIDEL, 1982 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Einstellungen
Diese Seite ist schreibgeschützt | Zeige andere Versionen dieser Seite
Letzte Änderung am Dezember 5, 2020 23:48 von Erwin Rennwald
Suche: