|
Hallo Egbert
Bei dem Falter strande ich bei Idaea longaria. Der schräg verlaufende dunkle Schatten im Saumfeld ist in GME bei einigen Exemplaren so auch vorhanden und ja ziemlich charakteristisch. Auch die Linien sind "nicht so daneben". Ausserdem ist die Art ja sehr variabel. Korfu liegt ja auch noch im Rahmen des Verbreitungsgebietes der Art, und ich weiss auch nicht, wie gut Korfu besammelt wurde, also auch übersehen wurde. Wenn das so "gut" wie mit Samos ist sind da auch noch andere Überraschungen zu erwarten. Sonst auch keinerlei Idee
Könntest Du mit mir per Mail mal Kontakt aufnehmen? Es ist eine Publikation zu neuen GR-Geometriden in Vorbereitung (incl. 1 neu für Europa).
Bin über dfritsch (und dann) vfritsch.de zu erreichen.
Gruss Dieter aus Lörrach