|
Hallo Markus,
vom Habitus her eindeutig P. napi oder P. bryoniae. Die Raupen beider Arten sind absolut identisch, rein habituell ist da nichts zu unterscheiden.
Jedoch, an B. laevigata legt vorzugsweise P. bryoniae ab. P. napi schon auch mal, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um P. bryoniae handelte, ist doch etwas größer.
Viele Grüße
Jürgen