|
... hat dich hier sozusagen getroffen, Rainer, weil du dir die Größe des Tiers nicht gemerkt hast.
Die Gegenüberstellung mit dem Apamea-crenata-Bild in gleicher Größe hat anscheinend auch die übrigen Kollegen irregeführt. Apamea unanimis scheidet wegen der viel zu schmalen bzw. langen Flügel und der Vorderflügelzeichnung aus (wenigstens einen Teil der Nierenmakelumrandung müßte man sehen).
Meiner Meinung nach handelt es sich hier schlicht um eine dunkle Form der allgegenwärtigen Apamea monoglypha, und sobald man sie sich in monoglypha-Größe vorstellt, sieht man, daß auch alle anderen Merkmale passen. Es ist nur ein besonders dunkles Tier.
Schöne Grüße
Axel