|
Hallo Heidrun,
das ist ja alles sehr interessant! Da hat sich die Natur bei meiner Raupe einen eigenen Weg gesucht. Habe nochmals in meinen Unterlagen nachgesehen und aus dem Jahr 2001 Bilder der gleichen Art gefunden. Die Raupenbilder sind vom September 2001. Der Falter der im Haus entwischten Raupe saß dann im Februar 02 in meiner Wohnung, aber wie gesagt: Raupe und Falter müssen nicht unbedingt zusammen gehören, es waren aber immer Raupen derselben Art, die ich da hatte. Die Bilder sind eingescannt und nicht sehr gut, aber das Falterbild zeigt eindeutig E. hortulata. Die Raupen fand ich in meinem Garten. Da durften sich viel Jahre an einer Hausecke zwischen einer großen Strauchrose die Brennnesseln ausbreiten. Und da sah ich dann auch immer wieder E. hortulata.
Mehr kann ich dazu leider nicht mehr sagen.
Viele Grüße
Sybille