|
> Hallo Frau Ernst,
> Den Falter gibt es fast überall in Europa. Ist ein ziemlich
> unscheinbarer Nachtfalter. Die raupe wird hier oft angefragt. Es
> handelt sich um Acronicta rumicis, die Ampfereule:
> http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Acronicta_Rumicis .
> Die Raupe ist hochgradig polyphag, frisst also Blätter von
> diversen Kräutern und Stauden.
> Viele Grüße
> Erwin Rennwald
Hallo Herr Rennwald
ich danke Ihnen sehr für die Auskunft. Gibt es irgendwo ein Foto von diesem Falter? Ist ja eigenartig, dass aus einer so farbenprächtigen Raupe ein unscheinbarer Nachtfalter wird.
Ich hoffe nur, dass sie mir nicht die ganze Pflanze abfrisst, denn sie hat bereits frische Austriebe, ansonsten müsste ich sie woanders hintun.
Viele Grüsse