|
Hallo Franziska,
ja, die Gattung Evergestis ist interessant und das Schöne daran - Du und z.B. Stefan Ratering habt bei einigen Arten die Pionierarbeit schon geleistet. Man braucht es nur noch nachzuvollziehen.
> Bei E. extimalis hatte ich bisher
> auch noch keine Ausreißer. Einen späten Falterschlupf im
> September würde ich bei dieser Art aber durchaus als verkraftbar
> ansehen, da man teilweise noch im Oktober Raupen finden kann.
Im August und September habe ich die Raupen von winzig bis erwachsen gleichzeitig gesehen, da gibt es doch sicher mehr als nur 2 Generationen. Von denen, die ich Mitte August mitnahm, ist wie gesagt genau die Hälfte um den 20.IX.07 geschlüpft, die anderen schickten sich zur Überwinterung an (habe ich dann aber mitsamt Substrat ausgesetzt).
Ähnlich bei E. forficalis: Von 3 Raupen, eingetragen zwischen Mitte August und Anfang September, sind 2 Falter im Herbst geschlüpft (30.IX./18.X.07) und eine legte in der Erde ein Überwinterungsgespinst an.
Mal sehen, ob das nächstes Jahr so weitergeht oder sich wieder normalisiert.
> Meine Raupe war so nett und hat mir bei ihren
> Kokonbau eine Guckloch am Gefäßboden gelassen; nun kann ich
> immer wissen, wie es um sie steht.
Sehr praktisch. Idealerweise würden das alle Raupen so machen.
> PS.: Mir scheint die Art trickreich zu sein. Keine andere hat es
> bisher wohl so erfolgreich geschafft, dem Züchter einen lebenden
> Bestimmungsbeweis für die Raupe zu entziehen.
Glaube ich eigentlich nicht. Vielmehr kann ich mir vorstellen, dass nicht allzu oft jemand auf die Idee kommt, eine so häufige Art zu züchten, wenn es mit besonderem Aufwand verbunden ist. Aber mir scheint, wir sind hier doch einige, die sich dazu aufgerafft haben, und Sybille hat das wohl schon vor Jahren getan.
Du hast doch sicher im Herbst auch die vielen kleinen braunen Wicklerraupen bemerkt, die überall herumsaßen? Die sind hier öfters erfolglos angefragt worden. Das muss wohl auch so eine "sackhäufige" Art sein, die niemand züchten mag, weil die Raupe überwintert. Eine solche hatte ich, und heute habe ich eine Schlupfwespe in die Freiheit entlassen ... Wie würde Thomas Fähnrich sagen: So was hebe ich mir fürs Rentenalter auf.
Na denn, einen guten Wochenbeginn und viele Grüße,
Heidrun