|
Hallo Franziska und alle, die E. hortulata züchten!
Heute habe ich mal wieder meine Überwinterungskandidaten alle durchgecheckt und dabei Überraschendes festgestellt.
Ich hatte 5 Raupen, die in zerschnittenen Plastiktrinkröhrchen ihre Gespinste angelegt haben. Heute fand ich nun einen vorzeitig geschlüpften Falter tot vor (unverkennbar E. hortulata) sowie eine Puppe (!!!), die ich mal vorsichtshalber ins Zimmer geholt habe. Eine Raupe war eingetrocknet, und die anderen beiden liegen brav in ihren Gespinsten und warten auf den Frühling.
Nichts stimmt mehr! Ähnliches habe ich in diesem Jahr mit Evergestis forficalis und E. extimalis erlebt, die je zur Hälfte im Herbst schlüpften und zur Hälfte als Raupe überwintern. Ich glaube fast, in Jahren wie diesem können wir alle bekannten Regeln vergessen.
Also seid wachsam und schaut mal nach den E.-hortulata-Raupen!
Viele Grüße,
Heidrun