Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 3 zu Forum 1

Gezüchtet?

Hallo Sybille,

hattest Du die gezeigten Raupen erfolgreich über den Winter gebracht? Ist/sind die gezeigte(n) Puppe(n) das Ergebnis einer solchen Überwinterung, oder bist Du auf andere Weise an die Puppe(n) gekommen? Wenn ja, wie? Ist der Falter nicht geschlüpft bzw. hast Du ihn nicht fotografieren können? Ist das alles ein und dieselbe Puppe?

Wie Du siehst, Fragen über Fragen. Ein paar mehr Informationen wären aus meiner Sicht sehr wünschenswert.

Wenn Du im Besitz einer kompletten Zuchtdokumentation bist, dann wäre der richtige Platz dafür eigentlich im Forum 2.

Aber bitte nicht wieder als Kritik verstehen, bestenfalls als Vorschlag.

Das Thema "E.-hortulata-Raupen ohne Zuchtbeleg in die BH aufnehmen oder nicht" hatten wir hier schön ein paarmal und uns eigentlich darauf geeinigt, dass der Falterschlupf abgewartet werden soll. Wenn Du die hier gezeigten Raupen durchzüchten konntest (und das letzte Puppenfoto legt diese Vermutung eigentlich nahe), dann steht einer Aufnahme meiner Meinung nach nichts im Wege. In diesem Fall aber bitte Falterbeleg und Angaben über den Zuchtverlauf ergänzen.

Viele Grüße,
Heidrun

P.S. Zum Thema Freiland-/Studiofoto steht auch etwas im Glossar.

Beiträge zu diesem Thema

weiße Raupe *Bild*
vergessen: die Raupe ist 2cm lang *kein Text*
"Brennnesselzünsler"-Raupe
kommt gut hin, danke, Annette *kein Text*
Re: Eurrhypara hortulata Raupe vielleicht für die BH? *Bild*
Re: Eurrhypara hortulata Raupe vielleicht für die BH? *Bild*
Re: Eurrhypara hortulata Puppe vielleicht für die BH? *Bild*
Re: Eurrhypara hortulata Puppe vielleicht für die BH? *Bild*
Re: Eurrhypara hortulata Puppe vielleicht für die BH? *Bild*
Re: Eurrhypara hortulata Puppe vielleicht für die BH? *Bild*
zum Thema Freilandaufnahmen
Re: zum Thema Freilandaufnahmen
Re: zum Thema Freilandaufnahmen
Der Sinn des Ganzen ...
Re: zum Thema Freilandaufnahmen
Re: zum Thema Freilandaufnahmen
Gezüchtet?
Re: Gezüchtet?
Und die Puppe?
Re: Und die Puppe?
Re: E. hortulata *Bild*
Re: E. hortulata *kein Text* *Bild*
Re: E. hortulata *kein Text* *Bild*
Neuigkeiten zum Thema E. hortulata
Aha, interessant....
Re: Aha, interessant....
Re: Aha, interessant....
Überwinternde Mikroraupen
Et voilà! ;) *Bild*
Bingo
Re: Bingo