|
Hallo Forum,
Ende Juli sah ich in Leipzig ein Blutströpfchen - eine durchaus nicht alltägliche Erscheinung in dieser Stadt. Auf Grund der Fleckenanordnung und der Häufigkeitsvermutung habe ich es gleich unter Zygaena filipendulae abgelegt.
Als ich jetzt das Bild nochmals genau ansah, sind mir jedoch wegen der gelben Fühlerspitzen Zweifel gekommen. Gibt es solche Exemplare?
Eine Alternative wäre theoretisch Z. transalpina[]/i, die jedoch laut Koch in Sachsen gar nicht vorkommen dürfte. Über den aktuellen Stand weiß ich nichts. Am Fundort wächst reichlich Hornklee, aber keine Kronwicke oder Hufeisenklee.
Leider habe ich von dem Falter nur diese eine Aufnahme.
Deutschland, Sachsen, Leipzig, krautreiches Ufergelände an einem Kanal, 26. Juli 2007 (Freilandfoto: Heidrun Melzer)
Viele Grüße,
Heidrun