|
Hallo Frau Ernst,
> Habe gestern diese auffallende Raupe beim zurück schneiden der
> Baumpeonie gesehen. Um was kann es sich handeln? Aehlichkeit mit
> dem Osterluzifalter (Zerynthia Polyxena), aber der hat diese
> weissen Streifen und Punkte nicht. Ich wohne in der rauhen,
> südlichen Toscana in den Hügeln der Maremma.
Den Falter gibt es fast überall in Europa. Ist ein ziemlich unscheinbarer Nachtfalter. Die raupe wird hier oft angefragt. Es handelt sich um Acronicta rumicis, die Ampfereule: http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Acronicta_Rumicis . Die Raupe ist hochgradig polyphag, frisst also Blätter von diversen Kräutern und Stauden.
Viele Grüße
Erwin Rennwald