|
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Jetzt weiß ich wenigstens eines sicher: Dass keines der seither beschriebenen Merkmale sicher ist . Deshalb gehe ich vorsichtshalber mal davon aus, dass alle meine seither angefragten Tiere O.brumata waren (auch die vom letzten Herbst/Winter) und sich mir eben die große Variabilität zeigte.
Also werde ich fleißig weiter fotografieren (möglichst ohne Blitz) und ansonsten vielleicht doch einmal in den Wald zum Leuchten gehen. Irgendwann werde ich tatsächlich einmal beide Arten nebeneinander haben und dann werde ich die Unterschiede erkennen können: Wenn du das sagst, dann glaube ich dir das!
Herzliche Grüße und danke für deine Geduld
Herbert