|
Hallo Michel,
> Was mich interessieren würde ist, woraus die Raupe ihrem festen
> Kokon gebaut hat?
aus Seide! Die Grundstruktur der Gabelschwanz-Kokons ist Seide. Nur ist bei "normalen" Kokons eben Holz mit eingearbeitet, was sie holzfarben macht und ihnen eine zusätzliche Festigkeit verleiht.
Meinen Beobachtungen an den Großen Gabelschwänzen zufolge fertigt C. vinula das Gespinst, indem von Anfang an abgebissene Holzteilchen eingearbeitet werden, erminea spinnt zunächst eine Kuppel (ähnlich der von Dir abgebildeten) und klebt dann von innen, Schicht für Schicht, das Holz an. Im Endeffekt erscheint letzterer Kokon glatter, der von vinula rauher, weil hier die Holzteilchen auch auf dem Gespinst liegen.
Grüße, Markus