Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 3 zu Forum 1

Eupithecia icterata-Futterangebot

Hallo Renate, Hallo Dieter!

Vielen Dank! Habe mir gerade die beiden Raupen angesehen. Schauen beide sehr ähnlich aus.

Wie groß wird denn der Falter? Werden sie überwintern? Verpuppen sie sich in der Erde?

Ein bißchen Sorgen habe ich wegen der Futterpflanze. Die Schafgarbe ist schon alle. Ich habe ihnen, Löwenzahn, Rapsblätter, Ampfer und Weißkohl angeboten. Ich lese gerade daß sie, Chrysanthemen und Beifuß fressen sollen.

Ich mache mich auf den Weg, und schaue mal ob ich Schafgarbe finden kann. Chrysanthemen könnte ich vom Blumenhändler besorgen. Beifuß werde ich wohl nicht mal erkennen wenn ich mit der Nase drauf stoße. Kenne mich nicht so mit Botanik aus.

Würde ich mit den Pflanzen die ich schon angeboten habe Erfolg haben? Oder was sollte ich am besten anbieten?

Ich bin so froh, daß ich Geometridae gefunden habe, denn ich liebe sie!

Lieben Dank für all die Informationen
Schönen Sonntag wünscht
Nesrin

Beiträge zu diesem Thema

Spanner an Schafgarbe *Bild*
Re: Spanner an Schafgarbe *Bild*
Die Pflanze zeigt hier sehr deutlich in die Suchrichtung
Wieder was gelernt ;)
Gerade die Eupithecien kann man über die Zucht sehr gut kennenlernen
Eupithecia icterata-Futterangebot
Re: Eupithecia icterata-Futterangebot
Re: Eupithecia icterata-Futterangebot
Zucht Eupithecia icterata
Präferenzen von Eupithecia-icterata-Raupen
Einverstanden, weg mit den Ausrufezeichen (dafür neue)
Und auch weg mit der Klammerbemerkung
Dankeschön
Re: Dankeschön
Bonnie..
ich wechsle ins Forum 2 *kein Text*
schutzlos verpuppt
beige Puppe *kein Text* *Bild*
Völlig ok so
Lieber Dieter, vielen Dank für deine Antwort, bin erleichtert. *kein Text*