|
Hallo Carmen,
> Ich habe die Bilder etwas vergrößert.
Prima, jetzt kann man auch die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale besser erkennen.
> Bei den ersten drei Bildern handelt es sich um das selbe Tier.
Ich vermute mal, du meinst damit die mit "Welche Art", "Welche Art Bild 2" und "Welche Art Bild 3" benannten Threads. An der Stelle zunächst erstmal ein Veto: Falter 1 ist ein Argynnis aglaja, während Bild 2 und 3 wie von Uwe Geulen bereits geschrieben Argynnis adippe zeigen. Daher kann es sich nicht um dasselbe Tier handeln...
Vielleicht noch einen Tipp für die Zukunft: Wenn du bei einer Bestimmungsanfrage mehrere Fotos zeigen möchtest, hängst du diese am besten jeweils direkt an deinen Eröffnungsbeitrag an, indem du einfach auf diesen selber antwortest. Dadurch bleiben die Fotos beisammen und die ganze Sache wird übersichtlicher.
Herzliche Grüße
Jens