Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Lepiwiki (Bestimmungshilfe)
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
Galerie
1
2
3
4
5
6
7
Forum 1: Bestimmung von europäischen Schmetterlingen und ihren Praeimaginalstadien
Aktuelle Beiträge
Argyresthia? evtl. Argyresthia conjugella? *Foto*
Raupe am Barbarakraut - Ohne Tipp geht nix *Foto*
XXL Raupensack von Feuchtwiese, brauche Hilfe *Foto*
Cnephasia ....? *Foto*
Es bleibt bei Cnephasia sp. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Es bleibt bei Cnephasia sp. Liebe Grüß - vielen Dank *kein Text*
Enarmonia formosana? *Foto*
Re: Enarmonia formosana stimmt VG Jürgen *kein Text*
Dichrorampha aeratana mit Restunsicherheit, geht das? *Foto*
Idaea serviata ? Bitte um die Bestimmung. *Foto*
Re: Idaea serviata ? - Nein, Idaea seriata
Liebe Grüsse *kein Text*
Ja, Schreibfehler meinerseits. :-) Danke Ursula. HG Gerald. *kein Text*
Ist das Ancylis laetana ? *Foto*
Re: Ancylis laetana ist richtig VG Jürgen *kein Text*
Minoa murinata? *Foto*
Minoa murinata, Ja – VG Thomas *kein Text*
Re: Colias erate
*Foto*
Colias erate
Re: C. erate
: besten Dank, Jürgen! *kein Text*
welche Langhornmotte? *Foto*
Welche Puppe ? *Foto*
Re: Welche Puppe ? Ich denke an Araschnia levana, VG Peter *kein Text*
Araschnia levana. Vielen Dank und Grüße Franz. *kein Text*
Ypsolopha mucronella oder Y.nemorella ? *Foto*
Ypsolopha mucronella - wenn man mehr von den Flügeln sehen könnte wärs einfacher *kein Text*
Ypsolopha mucronella
Idaea completa? Cyprus *Foto*
Re: Both are Idaea intermedia. regards Dieter *kein Text*
Re: Both are Idaea intermedia.Thanks Dieter *kein Text*
Aricia agestis? *Foto*
Aricia agestis passt. VG, Jens *kein Text*
Re: Aricia agestis passt. Vielen Dank Jens und BG Urs-Peter *kein Text*
Idaea? Cyprus *Foto*
Idaea elongaria
*kein Text*
Re: Idaea elongaria Thank you Egbert *kein Text*
Geometrid, Cyprus *Foto*
This is Chiasmia (aestimaria) sareptanaria. Kind regards. *kein Text*
Re: Thanks Simon *kein Text*
Ein großer, mir unbekannter Falter - Bitte um Bestimmung! *Foto*
Sitzt oft an Buche und streckt die pudibundigen Füße. *kein Text*
Calliteara pudibunda - hätte ich nicht erkannt! Vielen Dank und Gruß Uli *kein Text*
Kleinschmetterling ...kann jemand helfen? *Foto*
einfarbig grau Phycitinae, vielleicht Eccopisa effractella - VG Daniel *kein Text*
Scoparia pyralella? *Foto*
Crambus lathoniellus? *Foto*
Mini Falter, evtl. Lithocolletinae sp, brauche Hilfe *Foto*
Re: auf jeden Fall Phyllonorycter, könnte Ph. quercifoliella sein *kein Text*
Re: auf jeden Fall Phyllonorycter, evtl Ph. quercifoliella Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Noch 'ne Raupe, Abseiler von Eiche - Ohne Hilfe geht nix *Foto*
Re: Noch 'ne erwachsene Raupe, Abseiler von Eiche - mit Zucht gehts ganz leicht. *kein Text*
Re: Zuchtversuche bisher immer erfolglos - Dankeschön Gruß Peter
Re: Zuchtversuche bisher immer erfolglos - Dankeschön Gruß Peter
Re: OK Ich versuch's nochmal - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Eupithecia exiguata ? *Foto*
Eupithecia exiguata - stimmt. Gruß, Daniel *kein Text*
Raupe auf Buchenblatt - Brauche Hilfe *Foto*
Re: Raupe auf Buchenblatt - Der große unter den Frostspannern. VG Uwe *kein Text*
Re: Raupe auf Buchenblatt - Erannis defoliaria passt super Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Raupe bestimmen *Foto*
Ei auf Traubenkirsche, ein Falter? *Foto*
M. E. ein undefinierbarer Häutungsrest (Ecdysozoa).
VG, Tina *kein Text*
Re: M. E. ein undefinierbarer Häutungsrest (Ecdysozoa).
Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Ectoedemia? evtl. Ectoedemia occultella oder Holzweg? *Foto*
Ja, Ectoedemia occultella/minimella dürfte es sein (mehr nach GU). VG, Tina *kein Text*
Re: Ectoedemia occultella/minimella - gefunden, super - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Welcher Schmetterling kann das sein? *Foto*
Aphomia sociella. Liebe Grüsse *kein Text*
Xanthorhoe designata? *Foto*
Stichwort Berberitze. Liebe Grüsse *kein Text*
Hydria cervinalis! Danke Ursula! VG, Robert. *kein Text*
Agonopterix purpurea? *Foto*
Wickler 4421 *Foto*
Capua vulgana? *kein Text*
Ja. VG, Tina *kein Text*
Capua vulgana! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eule 4426 *Foto*
Re: Eule 4426 - Zuordnung: Conistra - VG Daniel *kein Text*
Conistra ligula! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Das glaube ich eher nicht. VG, Tina *kein Text*
Cerastis rubricosa *Foto*
Cerastis rubricosa sehe ich auch. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Cerastis rubricosa! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Zackenrandspanner?? *Foto*
Doppelzahnspanner, Odontopera bidentata. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Zackenrandspanner?? Nein: Odontopera bidentata (Doppelzahnspanner); Gruß, ER *kein Text*
Odontopera bidentata! Dank an Ralf und Erwin. Freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Nothris verbascella? *Foto*
Einverstanden: Nothris verbascella - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Einverstanden: Nothris verbascella - Gruß, Daniel
Welche Eupithecie? *Foto*
Dichrorampha aeratana? *Foto*
Ohne GU: Dichrorampha sp. VG, Tina *kein Text*
Dichrorampha sp.. Vielen Dank Tina. VG, Horst
Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata)? *Foto*
Re: Hornkraut-Tageulchen passt, VG *kein Text*
Danke für die Bestätigung. LG Gudrun *kein Text*
welche Raupe? *Foto*
Re: welche Raupe? Eupsilia transversa, VG Peter *kein Text*
Re: Eupsilia transversa, danke Peter, VG Gerd *kein Text*
ein Wickler Cacoecimorpha pronubana? *Foto*
Ja, C. pronubana
. Hier noch Raupe, also wohl wirklich eingeschleppt. VG Tina *kein Text*
Vielen Dank Tina und v.G. Manfred *kein Text*
Altlast: Welcher Zünsler? Anania fuscalis - Gruß, Daniel *kein Text*
Anania fuscalis Vielen Dank Grüße Marwin *kein Text*
Cauchas rufimitrella ? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Cauchas rufimitrella! Vielen Dank Jürgen *kein Text*
Evergestis frumentalis *Foto*
Bestimmungshilfe
Sehe ich auch: Evergestis frumentalis - schöner Fund! Gruß, Daniel *kein Text*
Evergestis frumentalis - Daniel, danke für die Bestätigung. VG *kein Text*
Bestimmung Raupe *Foto*
Raupen Malacosoma franconica oder castrensis, VG Peter *kein Text*
Cucullia spec.? *Foto*
eher Cucullia verbasci als Cucullia scrophulariae - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: eher Cucullia verbasci als Cucullia scrophulariae - Gruß, Daniel
Welche Raupe aus Apulien? *Foto*
Re: Welche Raupe aus Apulien? Lasiocampa quercus, VG Peter *kein Text*
Re: Lasiocampa quercus! Vielen Dank Peter und LG, Ernst *kein Text*
Small Geometrid? Cyprus *Foto*
Idaea ochrata *kein Text*
Re: Idaea ochrata -Thanks Egbert *kein Text*
Macro / micro? Cyprus *Foto*
Bestimmungshilfe
Geometridae: Idaea inclinata (?) - should be confirmed by a specialist. Regards *kein Text*
Idaea inclinata is correct *kein Text*
Re: Geometridae: Idaea inclinata (?) - Thanks Daniel and Egbert, . Regards *kein Text*
Geometrid 2, Cyprus *Foto*
Idaea ochrata *kein Text*
Noch ein Bläuling? *Foto*
Lysandra bellargus
. VG, Jens *kein Text*
Re: Lysandra bellargus
! Vielen Dank Jens und LG, Ernst *kein Text*
Geometrid, Cyprus *Foto*
Geometrid, Cyprus: Pseudoterpna coronillaria ssp. axillaria; best wishes, E.R. *kein Text*
Re: Re Pseudoterpna coronillaria ssp. axillaria; Thanks Erwin *kein Text*
Noctua sp, Cyprus *Foto*
Noctua warreni *kein Text*
Re: Noctua warreni, thanks Egbert, very variable? *kein Text*
Yes, very variable, but not confusable in Cyprus *kein Text*
Welcher Falter (Bläuling) ? *Foto*
Re: Welcher Falter (Bläuling) ? Männchen von Aricia agestis
Re: Aricia agestis
Vielen Dank Erwin und LG, Ernst *kein Text*
Welcher Bläuling? *Foto*
Auch in Apulien Polyommatus icarus
. VG, Jens *kein Text*
Re: Polyommatus icarus
! Vielen Dank Jens und LG, Ernst *kein Text*
Raupen von Malacosoma neustria? *Foto*
Re: Raupen von Malacosoma neustria? Ja, VG Peter *kein Text*
Malacosoma neustria. Vielen Dank Peter; VG Siggi *kein Text*
Raupe von Phigalia pilosaria? *Foto*
Re: Raupe von Phigalia pilosaria? Sehe ich auch; Gruß, E.R. *kein Text*
Phigalia pilosaria. Vielen Dank Erwin; VG Siggi *kein Text*
Alternative: Mich zieht es mehr zu Apocheima hispidaria. Schöne Grüße. *kein Text*
Apocheima hispidaria!
Re: Apocheima hispidaria! (Thomas hat Recht - da war ich zu schnell); Gruß, E.R. *kein Text*
Raupe von Euproctis chrysorrhoea? *Foto*
Re: Raupe von Euproctis chrysorrhoea ist richtig VG Jürgen *kein Text*
Prima, Vielen Dank Jürgen; VG Siggi *kein Text*
Mikro ID *Foto*
Re: Genus Cydia VG Jürgen *kein Text*
Re: Genus Cydia VG Jürgen
frisch geschlüpfter Ptycholoma lecheana? *Foto*
Re: frisch geschlüpfter Ptycholoma lecheana
stimmt VG Jürgen? *kein Text*
Ptycholoma lecheana
stimmt; Vielen Dank Jürgen; VG Siggi *kein Text*
Nachtfalter ID *Foto*
Anarta trifolii. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Anarta trifolii. Liebe Grüsse
Ein Wickler, aber welcher? *Foto*
Cydia pomonella. Liebe Grüsse *kein Text*
Cydia pomonella! Herzlichen Dank, Ursula! Viele Grüße, Volker *kein Text*
sehr fedriger falter *Foto*
Wohl Epichnopterix sp. VG *kein Text*
Re: Wohl Epichnopterix sp. VG
Epichnopterix plumella passt. liegrü, Erwin *kein Text*
Re: Epichnopterix plumella passt. liegrü, Erwin
Langhornmotte: Adela reaumurella? *Foto*
Re: Langhornmotte: Adela reaumurella, ja. VG, Jürgen *kein Text*
Adela reaumurella! Besten Dank für die Bestätigung, Jürgen! Viele Grüße, Volker *kein Text*
Wickler vom 14.05.2023 *Foto*
Cacoecimorpha pronubana
. VG, Tina *kein Text*
Cacoecimorpha pronubana
! Danke Tina. *kein Text*
welche Raupe (Falter?) *Foto*
Eulenraupenrest, ausgefressen und durchlöchert (Braconidae). VG, Tina *kein Text*
Raupe von Cosmia affinis? *Foto*
Re: Raupe von Cosmia affinis? Sehe ich auch; Gruß, E.R. *kein Text*
Raupe von Cosmia affinis! Vielen Dank Erwin; VG Siggi *kein Text*
Incurvaria masculella? *Foto*
Re: Incurvaria masculella stimmt VG Jürgen *kein Text*
Re: Incurvaria masculella stimmt - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Wickler evtl. Gattung Epinotia *Foto*
Re: m. M. n. sollte Epinotia subsequana stimmen
Raupe von Orthosia cruda? *Foto*
Re: Orthosia cruda passt VG Jürgen *kein Text*
Re: Orthosia cruda passt - der Balken am Popo - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Bestimmungshilfe Spanner *Foto*
Eine Eupithecia, aber zu unscharf um genau zu werden. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Nur fast eine Eupithecia, das ist Pasiphila rectangulata(?) - VG Daniel *kein Text*
Re: Nur fast eine Eupithecia, das ist Pasiphila rectangulata(?) - VG Daniel
Re: Eine Eupithecia, aber zu unscharf um genau zu werden. Schöne Grüße, Ralf.
welche dunkle Eulenraupe? *Foto*
Re: Eupsilia transversa VG Jürgen *kein Text*
Eupsilia transversa. Danke Jürgen! VG, Robert. *kein Text*
Ist das ein Bibernellen-Blütenspanner? *Foto*
Monochroa tenebrella? *Foto*
metallisch glänzender, schwarzer Gelechiidae? *Foto*
Fühlerdetails *Foto*
Vielleicht Scythris sp.? *kein Text*
Richtig, das ist Scythris sp. - VG Daniel *kein Text*
Okay, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Welcher Cydia? *Foto*
Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? *Foto*
Re: Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? Ja. Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? Ja. Gruß, Daniel
Re: Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? Ja. Gruß, Daniel
Weißer Bär - Diaphora mendica? *Foto*
Diaphora mendica stimmt. Schöne Bilder! Liebe Grüsse *kein Text*
Ist das die Raupe von Noctua interposita ? *Foto*
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)? *Foto*
Nymphalis polychloros stimmt. VG, Roman *kein Text*
Herzlichen Dank für die Bestätigung. LG Gudrun *kein Text*
Bestimmungshilfe Raupe *Foto*
Re: Bestimmungshilfe Raupe - Geometridae mit diesem Bild unbestimmbar; Gruß, E.R *kein Text*
Raupe zu Epinotia sordidana? *Foto*
Orthosia cerasi? *Foto*
Re: Orthosia cerasi? Sehe ich auch. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia cerasi. Ich Danke dir für die Bestätigung. Gruß Horst *kein Text*
Bestimmungshilfe Bei Raupe *Foto*
Re: Bestimmungshilfe Raupe, Flechtenbärchen, VG Peter *kein Text*
Re: Bestimmungshilfe Raupe, Flechtenbärchen, VG Peter
Lithosia quadra stimmt, VG Peter *kein Text*
Abrostola tripartita? *Foto*
Erynnis tages? *Foto*
Re: Erynnis tages? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Vielen Dank! *kein Text*
Orthosia gracilis ? *Foto*
Orthosia gracilis paßt *kein Text*
Re: Orthosia gracilis paßt, Vielen Dank, LG Andreas *kein Text*
Bitte um Bestimmung! *Foto*
Chloroclysta siterata oder Chloroclysta miata ? *Foto*
Re: Chloroclysta siterata. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Chloroclysta siterata. Vielen Dank Ursula, LG *kein Text*
Eupithecia abbreviata oder Eupithecia dodoneata ? *Foto*
Eupithecia indigata ? *Foto*
Der Sack sieht aus wie Eumasia parietariella? *Foto*
Diplodoma laichartingella. - liegrü, Erwin *kein Text*
Re: Diplodoma laichartingella. - Herzlichen Dank, Erwin! *kein Text*
wird sich wohl bald verpuppen...
Hübsche Raupe auf Weide. *Foto*
Re: Hübsche Raupe auf Weide. Könnte Peribatodes rhomboidaria sein, nicht sicher *kein Text*
Re: Hübsche Raupe auf Weide. Könnte Peribatodes rhomboidaria sein, nicht sicher
Welcher Falter mag das sein, Geometridae? *Foto*
Re: Das ist Bupalus piniaria - Kiefernspanner *kein Text*
Bupalus piniaria. Vielen Dank für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Bestimmung Schmetterling *Foto*
Richtung Purpurspanner passt. Vergleiche. VG
Re: Richtung Purpurspanner passt. Vergleiche. VG
Re: Bestimmung Schmetterling
Welcher war es? Bitte hier in den Betreff schreiben. VG *kein Text*
Also Lythria cruentaria. VG *kein Text*
Ringelspinner *Foto*
Ist das Cacoecimorpha pronubana, der Mittelmeer-Nelkenwickler? *Foto*
Ja. VG, Tina *kein Text*
Herzlichen Dank für die Bestätigung, Tina *kein Text*
Bestimmung Schmetterling *Foto*
Xanthorhoe spadicearia - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Xanthorhoe spadicearia - Gruß, Daniel
Borkhausenia minutella (14.05.2023)? *Foto*
Re: Borkhausenia minutella (14.05.2023)? Sehe ich auch; Gruß, E.R. *kein Text*
Borkhausenia minutella! Danke Erwin *kein Text*
Ein Raupensack oder nix? *Foto*
Epirrhoe alternata? *Foto*
Xanthorhoe spadicearia,regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Xanthorhoe spadicearia - Thank you,Vasiliy! *kein Text*
unbekannter Blattsackfalter *Foto*
Bestimmungshilfe
Diagnosehinweis gelesen? Vergleiche mit Alloclemensia mesospilella. VG, Tina *kein Text*
Achte auf Flecken (v.a. Diagnosefotos) und Fühler (rel. Länge, Ringelung). VG. *kein Text*
Raupe von Eiche Brauche Hilfe *Foto*
Re: Raupe einer Kätzcheneule, der Balken auf dem Hinterteil hilft dir VG Jürgen *kein Text*
Re: Raupe einer Kätzcheneule, Orthosia cruda Dankeschön Gruß Peter
Xanthorhoe spadicearia? *Foto*
Sehe ich auch: Xanthorhoe spadicearia - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Sehe ich auch: Xanthorhoe spadicearia - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Spanner oder Spinner am Birnenbaum? *Foto*
Ich sehe Malacosoma neustria. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Ich sehe Malacosoma neustria. Liebe Grüsse
Macaria alternata? *Foto*
Spilosoma lubricipeda ? *Foto*
Mir scheint Diaphora mendica besser zu passen. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Diaphora mendica gibt's weiß, das passt gut, Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Schwebende Raupe *Foto*
Vielleicht diese hier:
Re: Vielleicht diese hier: Das dürfte passen. Danke *kein Text*
Mit dem hellen Kopf? Never. Evtl. ein Spanner(?), man sieht ja fast nix. VG Tina *kein Text*
unbestimmbar: statistisch am ehesten Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) *kein Text*
Spanner? *Foto*
gelb-schwarze Spannerraupe (18 mm), recht charakteristisch gezeichnet - Wo kann *Foto*
P.S.: vielleicht Agriopis leucophaearia? *kein Text*
Raupe Agriopis leucophaearia passt; Gruß, E.R. *kein Text*
Bestimmungshilfe *Foto*
Re: Bestimmungshilfe : Saturniidae - VG Daniel *kein Text*
Re: Bestimmungshilfe : Saturniidae - VG Daniel
Saturnia pavonia stimmt, und was fraß die Raupe? Gruß, E.R. *kein Text*
Eulenraupe? Lange gesucht, nichts gefunden. *Foto*
Eine Tholera. Zur Art sage ich lieber nichts. Liebe Grüsse *kein Text*
Tholera, vielen herzlichen Dank, Ursula! Bestimme sie als T. decimalis. *kein Text*
Wo kann ich diese Raupe (14 mm) finden? VG Karin *Foto*
Vielleicht hier:
Tortricodes alternella - passt super, vielen Dank, Ursula u. VG Karin *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Eupsilia transversa. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Eupsilia transversa. Vielen Dank und Gruss, Christine *kein Text*
Mikro ID *Foto*
Re: Mikro ID: Nemapogon granella - VG Daniel *kein Text*
Larve Käfer oder Schmetterling? *Foto*
Re: Larve Käfer oder Schmetterling? Ein Schmetterling, Cosus cosus. Gruß Uwe *kein Text*
Ein Schmetterling, Cossus cossus. Gruß Uwe *kein Text*
Re: Larve Käfer oder Schmetterling? Ein Schmetterling, Cosus cosus. Gruß Uwe
Welcher Kleinfalter? *Foto*
Re: Pyrausta despicata. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Pyrausta despicata! Vielen Dank Jürgen und LG, Ernst *kein Text*
Unbekannter Nachtfalter *Foto*
Synthymia fixa, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Synthymia fixa, regards,Vasiliy
Raupe *Foto*
Re: Raupe: Sunira circellaris - VG Daniel *kein Text*
Vielen Dank für die Bestimmung! *kein Text*
Eupitheciae?? *Foto*
Eupithecia egenaria,regards,Vasiliy *kein Text*
Eupithecia egenaria. Thanks and best wishes Herbert,regards,Vasiliy *kein Text*
TV-Tipp
Re: TV-Tipp, Aufnahme schon heute morgen programmiert,
VG Peter *kein Text*
Welche Nachtfalter Raupe auf Rumex? *Foto*
Thera obeliscata? *Foto*
Welche Noctuidae mags sein? *Foto*
Re: Welche Noctuidae mags sein? Die findest Du bei Apamea - VG Daniel *kein Text*
Apamea sordens. Danke für deinen Tipp. VG, Horst *kein Text*
Ptilocephala - Bestimmungshilfe *Foto*
Bestimmungshilfe
Ptilocephala muscella
Re: Ptilocephala muscella - danke für die Bestimmung und das Merkmal!
unbekannte Raupe *Foto*
Bryopsis muralis. Liebe Grüsse *kein Text*
Eulenraupe 2 *Foto*
Agrochola sp? *kein Text*
Eulenraupe 1 *Foto*
Die 2 "Zipfel" deuten auf Tagfalter hin (Satyrinae)
Danke auch dir für die Eingrenzung - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Das ist die braune Raupenform von Melanargia galathea
Herzliche Grüße *kein Text*
Ahh super, danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Kleinschmetterling *Foto*
Re: Kleinschmetterling: Elachista sp. - VG Daniel *kein Text*
Elachista sp. Vielen Dank Daniel und BG Urs-Peter *kein Text*
Welche Notocelia (14.05.2023)? *Foto*
Entephria ... ? *Foto*
Der dann auch Coenotephria tophaceata. *kein Text*
Ja, der dann auch Coenotephria tophaceata - VG Daniel *kein Text*
Super, Coenotephria tophaceata. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Entephria flavicinctata ? *Foto*
Mir gefiele Coenotephria tophaceata. Schöne Grüße. *kein Text*
Whow, der gefällt mir auch : Coenotephria tophaceata. Danke Thomas. Grüße, Ralf. *kein Text*
Selenia oder was anderes? *Foto*
Ich sehe Selenia dentaria. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Selenia dentaria. Herzlichen Dank Ralf; Lg Rolf *kein Text*
Charissa intermedia, zweiter Falter ? *Foto*
Re: Charissa intermedia, zweiter Falter ? Passt! Gruß, Daniel *kein Text*
Charissa intermedia. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Charissa intermedia ? *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Charissa intermedia ? Passt auch. VG *kein Text*
Charissa intermedia. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Große Spannerraupe ? *Foto*
Re: Große Spannerraupe? Sollte Angerona prunaria sein, VG Peter *kein Text*
Angerona prunaria. Danke, Peter. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Cephimallota crassiflavella ? *Foto*
Re: Cephimallota crassiflavella ? Vergleich mal Prays - Gruß, Daniel *kein Text*
Dann wohl Prays ruficeps. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Which Agrotis ? *Foto*
Bestimmungshilfe
This Agrotis ! *kein Text*
*kein Text*
Welcher Agrotis ?
Nothing is wrong, what is it for a sign: ! *kein Text*
Re: Nothing is wrong, what is it for a sign: !
Explanation
Re: Explanation
Correct: Agrotis exclamationis, a strongly marked female BH. - Cheers, Axel *kein Text*
Ein Weibchen - mit diesen Fühlern? VG, Tina *kein Text*
und somit wäre jeder einmal angeeckt...
*kein Text*
Pammene regiana - kann das stimmen ? *Foto*
Re: für mich Pammene trauniana VG Jürgen *kein Text*
Pammene trauniana - Herzlichen Dank Jürgen! Gruß Uli *kein Text*
Welche Caloptilia -Art kann das sein ? *Foto*
Re: ich sehe Parornix, zur Art kann ich nichts sagen *kein Text*
Parornix sp. - Vielen Dank Peter, immerhin! Gruß Uli *kein Text*
Ist das Adela reaumurella? *Foto*
Re: Ist das Adela reaumurella? Ja. VG, Jürgen *kein Text*
Besten Dank! VG Andreas *kein Text*
Acasis viretata? *Foto*
Acasis viretata: nein, Chloroclysta siterata *kein Text*
Re: Chloroclysta siterata passt viel besser - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Ist das Drymonia dodonaea? *Foto*
Drymonia dodonaea sehe ich auch. VG, Roman *kein Text*
Vielen Dank! VG Andreas *kein Text*
Ist das ein Sackträger? Unter 5 mm, deshalb schlechte Bildqualität, sorry. VG Ka *Foto*
Coleophora sp.; Gruß, E.R. *kein Text*
Coleophora sp.- Vielen Dank, Erwin, für Deine Hilfe, da gibt es leider sehr
Welches hübsche Räupchen (um 10mm) unter Quittenblatt? VG Karin *Foto*
Solche blauen Warzen findest Du selbst bei den Lymantriinae - Grüße Daniel *kein Text*
Limantria dispar Raupe- Danke, Daniel, für den Tipp, ich hätte die früheren
Tippfehlerkorrektur: Lymantria dispar Raupe; Gruß, E.R. *kein Text*
Lymantria dispar Raupe - Danke, Erwin, für die Korrektur u. VG Karin *kein Text*
Nematopogon adansoniella? *Foto*
Raupe von Buche, brauche Hilfe *Foto*
Re: Tribus Archipini VG Jürgen *kein Text*
Re: Tribus Archipini, Danke, evtl Pandemis corylana?
Re: evtl Pandemis corylana? Nein, 2. Tipp: Genus mit einer einzelnen Art VG *kein Text*
Re: Dankeschön, passt Ptycholoma lecheana? Gruß Peter
Re: passt Ptycholoma lecheana? Ja, passt. VG Jürgen *kein Text*
Re: passt Ptycholoma lecheana? Ja, passt. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Xanthorhoe fluctuata? *Foto*
Xanthorhoe fluctuata stimmt - unverwechselbar! Gruß Uli *kein Text*
Xanthorhoe fluctuata. Danke Uli, Gruß Siegfried *kein Text*
Uder austriacalis, kann das sein? *Foto*
Ich sehe Minoa murinata - ziemlich abgeflogen - Gruß Uli *kein Text*
Minoa murinata, das stimmt!
Ligdia adustata? *Foto*
Es ist Eupithecia centaureata - Gruß Uli *kein Text*
Vielen Dank! Den werd' ich in Zukunft hoffentlich gleich erkennen... *kein Text*
Kleinschmetterling, Syricoris rivulana ?? *Foto*
Re: Keine Celypha rivulana sondern Montescardia tessulatellus VG Jürgen *kein Text*
Re: Danke, Jürgen, das passt viel besser. *kein Text*
Pheosia tremula oder Pheosia gnoma ? *Foto*
Re: Der erste Pfeilfleck ist breit…VG Uwe *kein Text*
Dann müsste es Pheosia gnoma sein - vielen Dank Uwe! Gruß Uli *kein Text*
Re: Dann müsste es Pheosia gnoma sein - 👍 *kein Text*
Motte o. Käfer?? *Foto*
Ich sehe eine Wanze (also weder Motte noch Käfer
). VG, Roman *kein Text*
Re:Calocoris quadripunctatus, guter Tip, danke Roman,LG Reinhard *kein Text*
Re: Heißt schon lange Rhabdomiris striatellus. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Rhabdomiris striatellus. Danke Jürgen, LG Reinhard *kein Text*
Eupithecia plumbeolata? *Foto*
vergessen: Funddaten
Raupe unter Eichenblatt *Foto*
Blattwespenlarve, VG Peter *kein Text*
Re: Blattwespenlarve, Danke Peter, Gruß Reinhard *kein Text*
Re: Periclista lineolata. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Periclista lineolata. Danke Jürgen. LG Reinhard *kein Text*
Eupithecia subfuscata? *Foto*
Raupe eines Eulenfalters - Bitte um Bestimmungshilfe *Foto*
Stegania trimaculata? *Foto*
Stegania trimaculata stimmt. VG, Roman *kein Text*
Stegania trimaculata. Herzlichen Dank! Viele Grüße Renate *kein Text*
Colias alfacariensis? *Foto*
Eher Colias hyale
Cydia strobilella? *Foto*
Re: Cydia strobilella stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Cydia strobilella. Danke für deine Bestätigung. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Thisanotia chrysonuchella? *Foto*
Thisanotia chrysonuchella ist richtig. VG, Roman *kein Text*
Thisanotia chrysonuchella. Danke für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Nachtfalter ID *Foto*
Re: Nachtfalter ID *Foto*
Phycitodes sp.! VG Monika *kein Text*
Nicht eher Ephestia sp. (woodiella?)? Schöne Grüße. *kein Text*
Re: Nicht eher Ephestia sp. (woodiella?)? Schöne Grüße.
Nicht eher Ephestia sp. (woodiella?)? - Das sehe ich auch so! L G *kein Text*
Ephestia sp. (woodiella) - Auch ich sehe das so! LG
Re: Phycitodes sp.! VG Monika
Re: abgeflogene Aphomia sociella? *kein Text*
Re: abgeflogene Aphomia sociella?
Idaea rubraria? *Foto*
Idaea degeneraria. VG, Roman *kein Text*
Anania verbascalis ? *Foto*
Re: Anania verbascalis ist richtig, VG Peter *kein Text*
Re: Anania verbascalis - vielen Dank, Peter! *kein Text*
welche Raupe? *Foto*
Re: welche Raupe? Gibt's ne Esche? VG Daniel *kein Text*
Wo Flechten dran sind?
Schöne Grüße. *kein Text*
Hallo, Fundstelle: Ein von Flechten überzogener Hibiskus Stamm, Gruß Gerd. *kein Text*
die Flechten waren als Suchtipp für diese (Flechteneulen-)Raupe zu verstehen *kein Text*
Re: Cryphia algae danke allen, Gruß Gerd *kein Text*
Eupithecia intricata ? *Foto*
anderer Vorschlag: Eupithecia virgaureata *kein Text*
Eupithecia virgaureata. Vielen Dank, Egbert. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Sehr große Raupe frisst nachts Rosenknospen *Foto*
Panemeria tenebrata? *Foto*
Panemeria tenebrata? Ja. VG, Roman *kein Text*
Danke Roman *kein Text*
Eule? nix gefunden, bitte einen Tipp *Foto*
Keine Eule, eine Drepanidae. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Tethea or oder T. ocularis? Danke und Gruß Peter *kein Text*
Tethea or. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Tethea or. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Re: Keine Eule sondern Eulenspinner VG Rolf *kein Text*
Re: Tethea or oder doch T. ocularis?
Diagnose-Text in der Bestimmungshilfe
Re: Tethea or! Diagnose-Text gelesen, aber schwer für Laien, Danke Gruß Peter *Foto*
Bestimmungshilfe Dickkopffalter *Foto*
Pyrgus spec.
Aphomia sociella (13.05.2023)? *Foto*
Re: Aphomia sociella (13.05.2023) stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Aphomia sociella! Danke Ursula *kein Text*
ist das eine Langhornmotte? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella. VG, Jürgen *kein Text*
Lobophora halterata? *Foto*
Lobophora halterata stimmt. VG, Roman *kein Text*
Re: Lobophora halterata stimmt. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Watsonalla binaria? *Foto*
Re: Watsonalla binaria? Mit den Punkten sicher. Gruß, Martin *kein Text*
Watsonalla binaria? Stimmt, aber nicht wegen der Punkte
eine Chloantha hyperici? *Foto*
Re: eine Chloantha hyperici? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Vielen Dank Ursula u. LG Manfred *kein Text*
unbekannter Falter *Foto*
Ich erahne Hypomecis punctinalis. Liebe Grüsse *kein Text*
Hydrelia sylvata? *Foto*
Re: Ich sehe Epirrhoe alternata. Gruß, Martin *kein Text*
Danke Martin *kein Text*
Könnte das Incurvaria koerneriella sein? *Foto*
Re: Incurvaria koerneriella dürfte stimmen. Gruss Ruedi *kein Text*
Herzlichen Dank, Ruedi! Liebe Grüsse *kein Text*
Thera obeliscata *Foto*
Herbst-/Winter Nachtfalter, Orthosia (cerasi) oder andere Agrocola, Noctua,…. Da *Foto*
Polyommatus bellargus? *Foto*
Das ist ein
von Polyommatus icarus. VG, Jens *kein Text*
Re: Vielen Dank! *kein Text*
test *kein Text*
Welche Raupe füttere ich da mit Himbeerblättern? *Foto*
Re: Welche Raupe füttere ich da mit Himbeerblättern?
Re: Tortricodes alternella schaut gut aus. Danke! LG Horst *kein Text*
Eupithecia ID *Foto*
Eupithecia tantillaria - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Eupithecia tantillaria - Gruß, Daniel
Kann man hier mehr als Nematopogon sp. sehen? *Foto*
Re: Ja, Nematopogon swammerdamella. Gruss Ruedi *kein Text*
Re: Nematopogon swammerdamella - Vielen Dank, Ruedi! *kein Text*
welcher Kleinschmetterling? (Gelechiidae?) *Foto*
Re: Schau doch mal die Tortricidae an - (2. Hälfte)
Acleris cristana?
Re: Ist auch mein Laientipp - was sagen die Kenner? *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Die halte ich für Erannis defoliaria - VG Dieter Rychel *kein Text*
Vielen Dank! *kein Text*
Kleiner weisser Falter *Foto*
Klein, aber nicht weiß: Minoa murinata - Gruß Daniel *kein Text*
Neue Forensoftware in den Startlöchern: Umzug in der Nacht 17./18. Mai 2023
welcher Kleinschmetterling? *Foto*
Re: welcher Kleinschmetterling? Bei Crassa zu finden *kein Text*
Re: Crassa tinctella, danke Peter, Gruß Gerd *kein Text*
Eulenraupe? *Foto*
Re: Eulenraupe?
Re: Eulenraupe? Allophyes oxyacanthae
Oecophoridae (?) aus Spanien mit
Genitalfoto *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Oecophoridae (?) Nein, Autostichidae, Symmoca perobscurata
Re: Autostichidae, Symmoca perobscurata: vielen Dank!
Pachetra sagittigera *Foto*
Re: Pachetra sagittigera - Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Pachetra sagittigera - Bingo. VG, HM - Dank u. Gruß-Helmute *kein Text*
Winkler. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *Foto*
Re: Wickler. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *kein Text*
Cydia strobilella ? Bitte um Korrektur oder Bestätigung. VG Jörg *kein Text*
Welche Hoplodrina? *Foto*
So frisch im August kann das eigentlich nur Hoplodrina ambigua sein. VG *kein Text*
Re: So frisch im August kann das eigentlich nur Hoplodrina ambigua sein. VG
Hoplodrina ambigua (?)
Re: Hoplodrina ambigua (?)
Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Re: Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Re: Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Re: Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Nematopogon ? *Foto*
Re: Nematopogon swammerdamella. Gruss Ruedi *kein Text*
Nematopogon swammerdamella...
Re: In der Bestimmungshilfe steht es
. Gruss Ruedi *kein Text*
Larentia clavaria ? *Foto*
Re: Larentia clavaria ? Ergänzung : Datum
Re: Xanthorhoe spadicearia oder ferrugata
Eindeutig Larentia clavaria
Re: Eindeutig Larentia clavaria
Re: Larentia clavaria im Mai !
Re: Larentia clavaria im Mai !
Samos: clavaria-Raupen im November + Dezember in grosser Zahl, incl. Verpuppung
Caradrina clavipalpis? *Foto*
Richtig: Caradrina clavipalpis - Grüße, Daniel *kein Text*
Re: Richtig: Caradrina clavipalpis - Danke Daniel und VG, Marion *kein Text*
Coleophora-Sack auf Crataegus monogyna? *Foto*
Welcher Spanner? *Foto*
Meine Idee wäre Lithostege griseata. VG, Roman *kein Text*
Dürfte sogar in seiner Leibspeise sitzen.
*kein Text*
Lithostege griseata - Ich danke Euch! LG *kein Text*
Sehr kleiner Schmetterling *Foto*
Die Gattung ist klar: Coleophora - aber dann ? Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Die Gattung ist klar: Coleophora - aber dann ? Gruß, E.R.
Kleiner Spannerfalter? *Foto*
Kein Spanner - eine Eule: Panemeria tenebrata, VG Uli *kein Text*
Re: Kein Spanner - eine Eule: Panemeria tenebrata, VG Uli
Klerine grüne Raupe von Buche, bestimmbar? *Foto*
Furcula furcula ? *Foto*
Passt: Furcula furcula - Gruß, Daniel *kein Text*
Furcula furcula. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Abgeflogene Acronicta ? *Foto*
Braune, im Querschnitt dicke & runde Antennen haben typischerweise Eulenspinner *kein Text*
Ach je, mal wieder auf Polyploca ridens reingefallen. Danke, Daniel. Grüße, Ralf *kein Text*
Cauchas rufimitrella? *Foto*
Cruciferix: Cauchas rufimitrella - Gruß, Daniel *kein Text*
Cauchas rufimitrella, danke Daniel, VG Siggi *kein Text*
Plodia interpunctella? *Foto*
Re: Plodia interpunctella? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Plodia interpunctella.Danke, viele Grüße Gerhard *kein Text*
Crassa tinctella ? Vielen Dank. *Foto*
Eupithecia innotata ? Vielen Dank. *Foto*
Bitte um Bestimmung! *Foto*
Re: Ich sehe Noctua fimbriata. VG, HM *kein Text*
zwei Eupithecia-Altlasten aus 2010
1. Eupithecia dodoneata oder lariciata? *Foto*
2. Eupithecia subfuscata? *Foto*
Denisia stipella *Foto*
Cauchas rufimitrella ? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! VG, Jürgen *kein Text*
Cauchas rufimitrella. - Vielen Dank für die Bestätigung, Jürgen! SG Helmut *kein Text*
Dichrorampha sp. evtl. Dichrorampha aeratana? *Foto*
kleiner Wickler, evtl. Aethes triangulana? *Foto*
Pyralidae? *Foto*
Re: Pyralidae? Pyrausta despicata; Gruß, E.R. *kein Text*
Super, vielen Dank Erwin! Grüße, Uli *kein Text*
Pterophorinae von Feuchtwiese, wer kann es sein? *Foto*
Re: Emmelina monodactyla. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Emmelina monodactyla. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Mir wäre da Adaina microdactyla in den Sinn gekommen…
Re: Mir wäre da Adaina microdactyla in den Sinn gekommen…
Re: Adaina microdactyla
Okay, danke!
Re: Okay, danke! *Foto*
Raupe 3cm, SF Cossoidea? *Foto*
Oder Vorpuppe von Noctua fimbriata? Liebe Grüsse *kein Text*
Re:Vorpuppe N.fimbriata könnte stimmen, Zuchtversuch wirds zeigen, LG K.S. *kein Text*
Anarta trifolii? *Foto*
Re: Anarta trifolii stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Anarta trifolii. Vielen Dank für die Bestätigung. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Mikro? *Foto*
Re: kenne die Art nicht: Könnte sich um Cosmardia moritzella handeln VG Jürgen *kein Text*
Re: Cosmardia moritzella passt gut! Danke Jürgen
Calliteara pudibunda f.+m. ? *Foto*
Re: Calliteara pudibunda f.+m. stimmt. Sehr frisch sehen sie nicht mehr aus. LG *kein Text*
Re: Calliteara pudibunda f.+m. - Vielen Dank! *kein Text*
Grün gestreifte Raupe? *Foto*
Re: Ptilophora plumigera VG Jürgen *kein Text*
Re: Ptilophora plumigera - besten Dank und lG Gabriele *kein Text*
Acasis viretata nicht gelbgrün *Foto*
Acasis viretata stimmt.
Re: Acasis viretata stimmt.
Re: Acasis viretata überhaupt nicht gelbgrün *Foto*
Im richtigen Bildformat (siehe Benutzerhinweise) wäre der etwas für die BH *kein Text*
Re: Im richtigen Bildformat (siehe Benutzerhinweise) wäre der etwas für die BH *Foto*
Bestimmungshilfe
Super, Danke auch an die superschnellen Admins. *kein Text*
Pseudococcyx turionella? *Foto*
Meiner Meinung nach ja: Pseudococcyx turionella - VG Daniel *kein Text*
Pseudococcyx turionella. Vielen Dank für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Xanthorhoe ferrugata? *Foto*
Ich sehe eine Xanthorhoe spadicearia (Hinterflügel!). liegrü, Erwin *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia. Ich Danke dir. Liegrü, Horst *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia oder X. ferrugana
Re: Xanthorhoe spadicearia oder X. ferrugata - scheiß Autokorrektur *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia oder X. ferrugata.
Welcher Spanner mag das sein? *Foto*
Schau bei den Eupitheciini. VG, Roman *kein Text*
Eupithecia lanceata. Danke für den Tipp. VG, Horst *kein Text*
keine Eupithecia - jetzt bleiben nicht mehr viele
VG, Roman *kein Text*
Chloroclystis v-ata. VG, Horst
Chloroclystis v-ata, genau! VG, Roman *kein Text*
Chloroclysta miata? *Foto*
Chloroclysta siterata. VG, Roman *kein Text*
Chloroclysta siterata. Danke für die Richtigstellung. VG, Horst *kein Text*
Eupithecia irriguata? *Foto*
Eupithecia tantillaria. VG, Roman *kein Text*
Eupithecia tantillaria. Danke für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Welcher Falter? *Foto*
Panemeria tenebrata könnte passen. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia gracilis - ja. Gruß, Daniel *kein Text*
Orthosia gracilis! Super, danke, Daniel! VG, Roman *kein Text*
unbekannter Tagfalter *Foto*
Zerynthia rumina. VG, Roman *kein Text*
Re: Zerynthia rumina. VG, Roman
Raupe 4294 *Foto*
Raupe 4294 Ergänzung *Foto*
Spannerraupe 4289 *Foto*
Spannerraupe 4289 Ergänzung *Foto*
Re: Spannerraupe, dürfte Phigalia pilosaria sein, VG Peter *kein Text*
Vorläufig Phigalia pilosaria! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Sackträgerraupe? *Foto*
Psychini...
Psychini... - Danke Erwin und LG, Marion *kein Text*
Spannerraupe 4303 *Foto*
Eulenraupe 4304 *Foto*
Eulenraupe 4304 Ergänzung *Foto*
Agonopterix purpurea? *Foto*
Re: Agonopterix: wie groß war der Falter?
Re: Agonopterix: wie groß war der Falter? *Foto*
Re: ja, Agonopterix purpurea
Agonopterix purpurea! Dann danke für die Bestätigung! VG, Roman *kein Text*
Hecatera bicolorata? *Foto*
Richtig: Hecatera bicolorata - Grüße, Daniel *kein Text*
Top, Dank Daniel
*kein Text*
Welche Phycitinae sp.? *Foto*
Ancylosis cinnamomella - Gruß, Daniel *kein Text*
Ancylosis cinnamomella! Dankeschön! VG, Roman *kein Text*
Falseuncaria ruficiliana? *Foto*
Das Tier ist fast völlig entschuppt, da kann man ohne GU gar nichts sagen. VG *kein Text*
Okay, danke für die Rückmeldung!
Acrocercops brongniardella? *Foto*
Adela reaumurella ? *Foto*
Re: Adela reaumurella ist richtig. Ein Männchen. Gruss Ruedi *kein Text*
Adela reaumurella, Männchen. Vielen herzl. Dank, Ruedi. VG Bernd *kein Text*
ein Scopula floslactata aus Griechenland *Foto*
Verschrieben? Ich sehe Idaea seriata, VG Peter *kein Text*
Re: Verschrieben? Ich sehe Idaea seriata, VG Peter
Polyommatus - und weiter? *Foto*
Re: Polyommatus - und weiter? Der hat doch einen VF-Basalfleck. *kein Text*
Re: Polyommatus - und weiter? Der hat doch einen VF-Basalfleck. - oha, stimmt! *kein Text*
Adela sp.? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! Gruss Ruedi *kein Text*
Pararge aegeria? *Foto*
Re: Pararge aegeria? Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Pararge aegeria? Bingo. VG, HM - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Lycaena phlaeas? *Foto*
Re: Lycaena phlaeas? Auch Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Lycaena phlaeas? Auch Bingo. VG, HM - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Lampropteryx suffumata *Foto*
Re: Lampropteryx suffumata sehe ich auch. VG, HM *kein Text*
Re: Lampropteryx suffumata sehe ich auch. V-vielen DankG, HM *kein Text*
Agonopterix arenella ? *Foto*
Agonopterix arenella? Genau! VG, Roman *kein Text*
Zelotherses paleana *Foto*
Boloria dia? *Foto*