Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]
1 2 3 4 5 6 7

Forum 1: Bestimmung von europäischen Schmetterlingen und ihren Praeimaginalstadien

Aktuelle Beiträge

Argyresthia? evtl. Argyresthia conjugella? *Foto*
Raupe am Barbarakraut - Ohne Tipp geht nix *Foto*
XXL Raupensack von Feuchtwiese, brauche Hilfe *Foto*
Cnephasia ....? *Foto*
Es bleibt bei Cnephasia sp. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Es bleibt bei Cnephasia sp. Liebe Grüß - vielen Dank *kein Text*
Enarmonia formosana? *Foto*
Re: Enarmonia formosana stimmt VG Jürgen *kein Text*
Dichrorampha aeratana mit Restunsicherheit, geht das? *Foto*
Idaea serviata ? Bitte um die Bestimmung. *Foto*
Re: Idaea serviata ? - Nein, Idaea seriata :) Liebe Grüsse *kein Text*
Ja, Schreibfehler meinerseits. :-) Danke Ursula. HG Gerald. *kein Text*
Ist das Ancylis laetana ? *Foto*
Re: Ancylis laetana ist richtig VG Jürgen *kein Text*
Minoa murinata? *Foto*
Minoa murinata, Ja – VG Thomas *kein Text*
Re: Colias erate Weibchen *Foto*
Colias erate Männchen
Re: C. erate Männchen: besten Dank, Jürgen! *kein Text*
welche Langhornmotte? *Foto*
Welche Puppe ? *Foto*
Re: Welche Puppe ? Ich denke an Araschnia levana, VG Peter *kein Text*
Araschnia levana. Vielen Dank und Grüße Franz. *kein Text*
Ypsolopha mucronella oder Y.nemorella ? *Foto*
Ypsolopha mucronella - wenn man mehr von den Flügeln sehen könnte wärs einfacher *kein Text*
Ypsolopha mucronella
Idaea completa? Cyprus *Foto*
Re: Both are Idaea intermedia. regards Dieter *kein Text*
Re: Both are Idaea intermedia.Thanks Dieter *kein Text*
Aricia agestis? *Foto*
Aricia agestis passt. VG, Jens *kein Text*
Re: Aricia agestis passt. Vielen Dank Jens und BG Urs-Peter *kein Text*
Idaea? Cyprus *Foto*
Idaea elongaria Weibchen *kein Text*
Re: Idaea elongaria Thank you Egbert *kein Text*
Geometrid, Cyprus *Foto*
This is Chiasmia (aestimaria) sareptanaria. Kind regards. *kein Text*
Re: Thanks Simon *kein Text*
Ein großer, mir unbekannter Falter - Bitte um Bestimmung! *Foto*
Sitzt oft an Buche und streckt die pudibundigen Füße. *kein Text*
Calliteara pudibunda - hätte ich nicht erkannt! Vielen Dank und Gruß Uli *kein Text*
Kleinschmetterling ...kann jemand helfen? *Foto*
einfarbig grau Phycitinae, vielleicht Eccopisa effractella - VG Daniel *kein Text*
Scoparia pyralella? *Foto*
Crambus lathoniellus? *Foto*
Mini Falter, evtl. Lithocolletinae sp, brauche Hilfe *Foto*
Re: auf jeden Fall Phyllonorycter, könnte Ph. quercifoliella sein *kein Text*
Re: auf jeden Fall Phyllonorycter, evtl Ph. quercifoliella Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Noch 'ne Raupe, Abseiler von Eiche - Ohne Hilfe geht nix *Foto*
Re: Noch 'ne erwachsene Raupe, Abseiler von Eiche - mit Zucht gehts ganz leicht. *kein Text*
Re: Zuchtversuche bisher immer erfolglos - Dankeschön Gruß Peter
Re: Zuchtversuche bisher immer erfolglos - Dankeschön Gruß Peter
Re: OK Ich versuch's nochmal - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Eupithecia exiguata ? *Foto*
Eupithecia exiguata - stimmt. Gruß, Daniel *kein Text*
Raupe auf Buchenblatt - Brauche Hilfe *Foto*
Re: Raupe auf Buchenblatt - Der große unter den Frostspannern. VG Uwe *kein Text*
Re: Raupe auf Buchenblatt - Erannis defoliaria passt super Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Raupe bestimmen *Foto*
Ei auf Traubenkirsche, ein Falter? *Foto*
M. E. ein undefinierbarer Häutungsrest (Ecdysozoa). ;) VG, Tina *kein Text*
Re: M. E. ein undefinierbarer Häutungsrest (Ecdysozoa). ;) Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Ectoedemia? evtl. Ectoedemia occultella oder Holzweg? *Foto*
Ja, Ectoedemia occultella/minimella dürfte es sein (mehr nach GU). VG, Tina *kein Text*
Re: Ectoedemia occultella/minimella - gefunden, super - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Welcher Schmetterling kann das sein? *Foto*
Aphomia sociella. Liebe Grüsse *kein Text*
Xanthorhoe designata? *Foto*
Stichwort Berberitze. Liebe Grüsse *kein Text*
Hydria cervinalis! Danke Ursula! VG, Robert. *kein Text*
Agonopterix purpurea? *Foto*
Wickler 4421 *Foto*
Capua vulgana? *kein Text*
Ja. VG, Tina *kein Text*
Capua vulgana! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eule 4426 *Foto*
Re: Eule 4426 - Zuordnung: Conistra - VG Daniel *kein Text*
Conistra ligula! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Das glaube ich eher nicht. VG, Tina *kein Text*
Cerastis rubricosa *Foto*
Cerastis rubricosa sehe ich auch. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Cerastis rubricosa! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Zackenrandspanner?? *Foto*
Doppelzahnspanner, Odontopera bidentata. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Zackenrandspanner?? Nein: Odontopera bidentata (Doppelzahnspanner); Gruß, ER *kein Text*
Odontopera bidentata! Dank an Ralf und Erwin. Freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Nothris verbascella? *Foto*
Einverstanden: Nothris verbascella - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Einverstanden: Nothris verbascella - Gruß, Daniel
Welche Eupithecie? *Foto*
Dichrorampha aeratana? *Foto*
Ohne GU: Dichrorampha sp. VG, Tina *kein Text*
Dichrorampha sp.. Vielen Dank Tina. VG, Horst
Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata)? *Foto*
Re: Hornkraut-Tageulchen passt, VG *kein Text*
Danke für die Bestätigung. LG Gudrun *kein Text*
welche Raupe? *Foto*
Re: welche Raupe? Eupsilia transversa, VG Peter *kein Text*
Re: Eupsilia transversa, danke Peter, VG Gerd *kein Text*
ein Wickler Cacoecimorpha pronubana? *Foto*
Ja, C. pronubana Männchen. Hier noch Raupe, also wohl wirklich eingeschleppt. VG Tina *kein Text*
Vielen Dank Tina und v.G. Manfred *kein Text*
Altlast: Welcher Zünsler? Anania fuscalis - Gruß, Daniel *kein Text*
Anania fuscalis Vielen Dank Grüße Marwin *kein Text*
Cauchas rufimitrella ? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Cauchas rufimitrella! Vielen Dank Jürgen *kein Text*
Evergestis frumentalis *Foto* Bestimmungshilfe
Sehe ich auch: Evergestis frumentalis - schöner Fund! Gruß, Daniel *kein Text*
Evergestis frumentalis - Daniel, danke für die Bestätigung. VG *kein Text*
Bestimmung Raupe *Foto*
Raupen Malacosoma franconica oder castrensis, VG Peter *kein Text*
Cucullia spec.? *Foto*
eher Cucullia verbasci als Cucullia scrophulariae - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: eher Cucullia verbasci als Cucullia scrophulariae - Gruß, Daniel
Welche Raupe aus Apulien? *Foto*
Re: Welche Raupe aus Apulien? Lasiocampa quercus, VG Peter *kein Text*
Re: Lasiocampa quercus! Vielen Dank Peter und LG, Ernst *kein Text*
Small Geometrid? Cyprus *Foto*
Idaea ochrata *kein Text*
Re: Idaea ochrata -Thanks Egbert *kein Text*
Macro / micro? Cyprus *Foto* Bestimmungshilfe
Geometridae: Idaea inclinata (?) - should be confirmed by a specialist. Regards *kein Text*
Idaea inclinata is correct *kein Text*
Re: Geometridae: Idaea inclinata (?) - Thanks Daniel and Egbert, . Regards *kein Text*
Geometrid 2, Cyprus *Foto*
Idaea ochrata *kein Text*
Noch ein Bläuling? *Foto*
Lysandra bellargus Männchen. VG, Jens *kein Text*
Re: Lysandra bellargus Männchen! Vielen Dank Jens und LG, Ernst *kein Text*
Geometrid, Cyprus *Foto*
Geometrid, Cyprus: Pseudoterpna coronillaria ssp. axillaria; best wishes, E.R. *kein Text*
Re: Re Pseudoterpna coronillaria ssp. axillaria; Thanks Erwin *kein Text*
Noctua sp, Cyprus *Foto*
Noctua warreni *kein Text*
Re: Noctua warreni, thanks Egbert, very variable? *kein Text*
Yes, very variable, but not confusable in Cyprus *kein Text*
Welcher Falter (Bläuling) ? *Foto*
Re: Welcher Falter (Bläuling) ? Männchen von Aricia agestis
Re: Aricia agestis Männchen Vielen Dank Erwin und LG, Ernst *kein Text*
Welcher Bläuling? *Foto*
Auch in Apulien Polyommatus icarus Männchen. VG, Jens *kein Text*
Re: Polyommatus icarus Männchen! Vielen Dank Jens und LG, Ernst *kein Text*
Raupen von Malacosoma neustria? *Foto*
Re: Raupen von Malacosoma neustria? Ja, VG Peter *kein Text*
Malacosoma neustria. Vielen Dank Peter; VG Siggi *kein Text*
Raupe von Phigalia pilosaria? *Foto*
Re: Raupe von Phigalia pilosaria? Sehe ich auch; Gruß, E.R. *kein Text*
Phigalia pilosaria. Vielen Dank Erwin; VG Siggi *kein Text*
Alternative: Mich zieht es mehr zu Apocheima hispidaria. Schöne Grüße. *kein Text*
Apocheima hispidaria!
Re: Apocheima hispidaria! (Thomas hat Recht - da war ich zu schnell); Gruß, E.R. *kein Text*
Raupe von Euproctis chrysorrhoea? *Foto*
Re: Raupe von Euproctis chrysorrhoea ist richtig VG Jürgen *kein Text*
Prima, Vielen Dank Jürgen; VG Siggi *kein Text*
Mikro ID *Foto*
Re: Genus Cydia VG Jürgen *kein Text*
Re: Genus Cydia VG Jürgen
frisch geschlüpfter Ptycholoma lecheana? *Foto*
Re: frisch geschlüpfter Ptycholoma lecheana Männchen stimmt VG Jürgen? *kein Text*
Ptycholoma lecheana Männchen stimmt; Vielen Dank Jürgen; VG Siggi *kein Text*
Nachtfalter ID *Foto*
Anarta trifolii. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Anarta trifolii. Liebe Grüsse
Ein Wickler, aber welcher? *Foto*
Cydia pomonella. Liebe Grüsse *kein Text*
Cydia pomonella! Herzlichen Dank, Ursula! Viele Grüße, Volker *kein Text*
sehr fedriger falter *Foto*
Wohl Epichnopterix sp. VG *kein Text*
Re: Wohl Epichnopterix sp. VG
Epichnopterix plumella passt. liegrü, Erwin *kein Text*
Re: Epichnopterix plumella passt. liegrü, Erwin
Langhornmotte: Adela reaumurella? *Foto*
Re: Langhornmotte: Adela reaumurella, ja. VG, Jürgen *kein Text*
Adela reaumurella! Besten Dank für die Bestätigung, Jürgen! Viele Grüße, Volker *kein Text*
Wickler vom 14.05.2023 *Foto*
Cacoecimorpha pronubana Männchen. VG, Tina *kein Text*
Cacoecimorpha pronubana Männchen! Danke Tina. *kein Text*
welche Raupe (Falter?) *Foto*
Eulenraupenrest, ausgefressen und durchlöchert (Braconidae). VG, Tina *kein Text*
Raupe von Cosmia affinis? *Foto*
Re: Raupe von Cosmia affinis? Sehe ich auch; Gruß, E.R. *kein Text*
Raupe von Cosmia affinis! Vielen Dank Erwin; VG Siggi *kein Text*
Incurvaria masculella? *Foto*
Re: Incurvaria masculella stimmt VG Jürgen *kein Text*
Re: Incurvaria masculella stimmt - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Wickler evtl. Gattung Epinotia *Foto*
Re: m. M. n. sollte Epinotia subsequana stimmen
Raupe von Orthosia cruda? *Foto*
Re: Orthosia cruda passt VG Jürgen *kein Text*
Re: Orthosia cruda passt - der Balken am Popo - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Bestimmungshilfe Spanner *Foto*
Eine Eupithecia, aber zu unscharf um genau zu werden. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Nur fast eine Eupithecia, das ist Pasiphila rectangulata(?) - VG Daniel *kein Text*
Re: Nur fast eine Eupithecia, das ist Pasiphila rectangulata(?) - VG Daniel
Re: Eine Eupithecia, aber zu unscharf um genau zu werden. Schöne Grüße, Ralf.
welche dunkle Eulenraupe? *Foto*
Re: Eupsilia transversa VG Jürgen *kein Text*
Eupsilia transversa. Danke Jürgen! VG, Robert. *kein Text*
Ist das ein Bibernellen-Blütenspanner? *Foto*
Monochroa tenebrella? *Foto*
metallisch glänzender, schwarzer Gelechiidae? *Foto*
Fühlerdetails *Foto*
Vielleicht Scythris sp.? *kein Text*
Richtig, das ist Scythris sp. - VG Daniel *kein Text*
Okay, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Welcher Cydia? *Foto*
Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? *Foto*
Re: Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? Ja. Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? Ja. Gruß, Daniel
Re: Ist das ein Ancylis mitterbacheriana ? Ja. Gruß, Daniel
Weißer Bär - Diaphora mendica? *Foto*
Diaphora mendica stimmt. Schöne Bilder! Liebe Grüsse *kein Text*
Ist das die Raupe von Noctua interposita ? *Foto*
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)? *Foto*
Nymphalis polychloros stimmt. VG, Roman *kein Text*
Herzlichen Dank für die Bestätigung. LG Gudrun *kein Text*
Bestimmungshilfe Raupe *Foto*
Re: Bestimmungshilfe Raupe - Geometridae mit diesem Bild unbestimmbar; Gruß, E.R *kein Text*
Raupe zu Epinotia sordidana? *Foto*
Orthosia cerasi? *Foto*
Re: Orthosia cerasi? Sehe ich auch. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia cerasi. Ich Danke dir für die Bestätigung. Gruß Horst *kein Text*
Bestimmungshilfe Bei Raupe *Foto*
Re: Bestimmungshilfe Raupe, Flechtenbärchen, VG Peter *kein Text*
Re: Bestimmungshilfe Raupe, Flechtenbärchen, VG Peter
Lithosia quadra stimmt, VG Peter *kein Text*
Abrostola tripartita? *Foto*
Erynnis tages? *Foto*
Re: Erynnis tages? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Vielen Dank! *kein Text*
Orthosia gracilis ? *Foto*
Orthosia gracilis paßt *kein Text*
Re: Orthosia gracilis paßt, Vielen Dank, LG Andreas *kein Text*
Bitte um Bestimmung! *Foto*
Chloroclysta siterata oder Chloroclysta miata ? *Foto*
Re: Chloroclysta siterata. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Chloroclysta siterata. Vielen Dank Ursula, LG *kein Text*
Eupithecia abbreviata oder Eupithecia dodoneata ? *Foto*
Eupithecia indigata ? *Foto*
Der Sack sieht aus wie Eumasia parietariella? *Foto*
Diplodoma laichartingella. - liegrü, Erwin *kein Text*
Re: Diplodoma laichartingella. - Herzlichen Dank, Erwin! *kein Text*
wird sich wohl bald verpuppen...
Hübsche Raupe auf Weide. *Foto*
Re: Hübsche Raupe auf Weide. Könnte Peribatodes rhomboidaria sein, nicht sicher *kein Text*
Re: Hübsche Raupe auf Weide. Könnte Peribatodes rhomboidaria sein, nicht sicher
Welcher Falter mag das sein, Geometridae? *Foto*
Re: Das ist Bupalus piniaria - Kiefernspanner *kein Text*
Bupalus piniaria. Vielen Dank für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Bestimmung Schmetterling *Foto*
Richtung Purpurspanner passt. Vergleiche. VG
Re: Richtung Purpurspanner passt. Vergleiche. VG
Re: Bestimmung Schmetterling
Welcher war es? Bitte hier in den Betreff schreiben. VG *kein Text*
Also Lythria cruentaria. VG *kein Text*
Ringelspinner *Foto*
Ist das Cacoecimorpha pronubana, der Mittelmeer-Nelkenwickler? *Foto*
Ja. VG, Tina *kein Text*
Herzlichen Dank für die Bestätigung, Tina *kein Text*
Bestimmung Schmetterling *Foto*
Xanthorhoe spadicearia - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Xanthorhoe spadicearia - Gruß, Daniel
Borkhausenia minutella (14.05.2023)? *Foto*
Re: Borkhausenia minutella (14.05.2023)? Sehe ich auch; Gruß, E.R. *kein Text*
Borkhausenia minutella! Danke Erwin *kein Text*
Ein Raupensack oder nix? *Foto*
Epirrhoe alternata? *Foto*
Xanthorhoe spadicearia,regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Xanthorhoe spadicearia - Thank you,Vasiliy! *kein Text*
unbekannter Blattsackfalter *Foto* Bestimmungshilfe
Diagnosehinweis gelesen? Vergleiche mit Alloclemensia mesospilella. VG, Tina *kein Text*
Achte auf Flecken (v.a. Diagnosefotos) und Fühler (rel. Länge, Ringelung). VG. *kein Text*
Raupe von Eiche Brauche Hilfe *Foto*
Re: Raupe einer Kätzcheneule, der Balken auf dem Hinterteil hilft dir VG Jürgen *kein Text*
Re: Raupe einer Kätzcheneule, Orthosia cruda Dankeschön Gruß Peter
Xanthorhoe spadicearia? *Foto*
Sehe ich auch: Xanthorhoe spadicearia - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Sehe ich auch: Xanthorhoe spadicearia - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Spanner oder Spinner am Birnenbaum? *Foto*
Ich sehe Malacosoma neustria. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Ich sehe Malacosoma neustria. Liebe Grüsse
Macaria alternata? *Foto*
Spilosoma lubricipeda ? *Foto*
Mir scheint Diaphora mendica besser zu passen. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Diaphora mendica gibt's weiß, das passt gut, Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Schwebende Raupe *Foto*
Vielleicht diese hier:
Re: Vielleicht diese hier: Das dürfte passen. Danke *kein Text*
Mit dem hellen Kopf? Never. Evtl. ein Spanner(?), man sieht ja fast nix. VG Tina *kein Text*
unbestimmbar: statistisch am ehesten Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) *kein Text*
Spanner? *Foto*
gelb-schwarze Spannerraupe (18 mm), recht charakteristisch gezeichnet - Wo kann *Foto*
P.S.: vielleicht Agriopis leucophaearia? *kein Text*
Raupe Agriopis leucophaearia passt; Gruß, E.R. *kein Text*
Bestimmungshilfe *Foto*
Re: Bestimmungshilfe : Saturniidae - VG Daniel *kein Text*
Re: Bestimmungshilfe : Saturniidae - VG Daniel
Saturnia pavonia stimmt, und was fraß die Raupe? Gruß, E.R. *kein Text*
Eulenraupe? Lange gesucht, nichts gefunden. *Foto*
Eine Tholera. Zur Art sage ich lieber nichts. Liebe Grüsse *kein Text*
Tholera, vielen herzlichen Dank, Ursula! Bestimme sie als T. decimalis. *kein Text*
Wo kann ich diese Raupe (14 mm) finden? VG Karin *Foto*
Vielleicht hier:
Tortricodes alternella - passt super, vielen Dank, Ursula u. VG Karin *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Eupsilia transversa. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Eupsilia transversa. Vielen Dank und Gruss, Christine *kein Text*
Mikro ID *Foto*
Re: Mikro ID: Nemapogon granella - VG Daniel *kein Text*
Larve Käfer oder Schmetterling? *Foto*
Re: Larve Käfer oder Schmetterling? Ein Schmetterling, Cosus cosus. Gruß Uwe *kein Text*
Ein Schmetterling, Cossus cossus. Gruß Uwe *kein Text*
Re: Larve Käfer oder Schmetterling? Ein Schmetterling, Cosus cosus. Gruß Uwe
Welcher Kleinfalter? *Foto*
Re: Pyrausta despicata. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Pyrausta despicata! Vielen Dank Jürgen und LG, Ernst *kein Text*
Unbekannter Nachtfalter *Foto*
Synthymia fixa, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Synthymia fixa, regards,Vasiliy
Raupe *Foto*
Re: Raupe: Sunira circellaris - VG Daniel *kein Text*
Vielen Dank für die Bestimmung! *kein Text*
Eupitheciae?? *Foto*
Eupithecia egenaria,regards,Vasiliy *kein Text*
Eupithecia egenaria. Thanks and best wishes Herbert,regards,Vasiliy *kein Text*
TV-Tipp
Re: TV-Tipp, Aufnahme schon heute morgen programmiert, ;) VG Peter *kein Text*
Welche Nachtfalter Raupe auf Rumex? *Foto*
Thera obeliscata? *Foto*
Welche Noctuidae mags sein? *Foto*
Re: Welche Noctuidae mags sein? Die findest Du bei Apamea - VG Daniel *kein Text*
Apamea sordens. Danke für deinen Tipp. VG, Horst *kein Text*
Ptilocephala - Bestimmungshilfe *Foto* Bestimmungshilfe
Ptilocephala muscella
Re: Ptilocephala muscella - danke für die Bestimmung und das Merkmal!
unbekannte Raupe *Foto*
Bryopsis muralis. Liebe Grüsse *kein Text*
Eulenraupe 2 *Foto*
Agrochola sp? *kein Text*
Eulenraupe 1 *Foto*
Die 2 "Zipfel" deuten auf Tagfalter hin (Satyrinae)
Danke auch dir für die Eingrenzung - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Das ist die braune Raupenform von Melanargia galathea :) Herzliche Grüße *kein Text*
Ahh super, danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Kleinschmetterling *Foto*
Re: Kleinschmetterling: Elachista sp. - VG Daniel *kein Text*
Elachista sp. Vielen Dank Daniel und BG Urs-Peter *kein Text*
Welche Notocelia (14.05.2023)? *Foto*
Entephria ... ? *Foto*
Der dann auch Coenotephria tophaceata. *kein Text*
Ja, der dann auch Coenotephria tophaceata - VG Daniel *kein Text*
Super, Coenotephria tophaceata. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Entephria flavicinctata ? *Foto*
Mir gefiele Coenotephria tophaceata. Schöne Grüße. *kein Text*
Whow, der gefällt mir auch : Coenotephria tophaceata. Danke Thomas. Grüße, Ralf. *kein Text*
Selenia oder was anderes? *Foto*
Ich sehe Selenia dentaria. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Selenia dentaria. Herzlichen Dank Ralf; Lg Rolf *kein Text*
Charissa intermedia, zweiter Falter ? *Foto*
Re: Charissa intermedia, zweiter Falter ? Passt! Gruß, Daniel *kein Text*
Charissa intermedia. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Charissa intermedia ? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Charissa intermedia ? Passt auch. VG *kein Text*
Charissa intermedia. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Große Spannerraupe ? *Foto*
Re: Große Spannerraupe? Sollte Angerona prunaria sein, VG Peter *kein Text*
Angerona prunaria. Danke, Peter. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Cephimallota crassiflavella ? *Foto*
Re: Cephimallota crassiflavella ? Vergleich mal Prays - Gruß, Daniel *kein Text*
Dann wohl Prays ruficeps. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Which Agrotis ? *Foto* Bestimmungshilfe
This Agrotis ! *kein Text*
:D *kein Text*
Welcher Agrotis ?
Nothing is wrong, what is it for a sign: ! *kein Text*
Re: Nothing is wrong, what is it for a sign: !
Explanation
Re: Explanation
Correct: Agrotis exclamationis, a strongly marked female BH. - Cheers, Axel *kein Text*
Ein Weibchen - mit diesen Fühlern? VG, Tina *kein Text*
und somit wäre jeder einmal angeeckt... :\ *kein Text*
Pammene regiana - kann das stimmen ? *Foto*
Re: für mich Pammene trauniana VG Jürgen *kein Text*
Pammene trauniana - Herzlichen Dank Jürgen! Gruß Uli *kein Text*
Welche Caloptilia -Art kann das sein ? *Foto*
Re: ich sehe Parornix, zur Art kann ich nichts sagen *kein Text*
Parornix sp. - Vielen Dank Peter, immerhin! Gruß Uli *kein Text*
Ist das Adela reaumurella? *Foto*
Re: Ist das Adela reaumurella? Ja. VG, Jürgen *kein Text*
Besten Dank! VG Andreas *kein Text*
Acasis viretata? *Foto*
Acasis viretata: nein, Chloroclysta siterata *kein Text*
Re: Chloroclysta siterata passt viel besser - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Ist das Drymonia dodonaea? *Foto*
Drymonia dodonaea sehe ich auch. VG, Roman *kein Text*
Vielen Dank! VG Andreas *kein Text*
Ist das ein Sackträger? Unter 5 mm, deshalb schlechte Bildqualität, sorry. VG Ka *Foto*
Coleophora sp.; Gruß, E.R. *kein Text*
Coleophora sp.- Vielen Dank, Erwin, für Deine Hilfe, da gibt es leider sehr
Welches hübsche Räupchen (um 10mm) unter Quittenblatt? VG Karin *Foto*
Solche blauen Warzen findest Du selbst bei den Lymantriinae - Grüße Daniel *kein Text*
Limantria dispar Raupe- Danke, Daniel, für den Tipp, ich hätte die früheren
Tippfehlerkorrektur: Lymantria dispar Raupe; Gruß, E.R. *kein Text*
Lymantria dispar Raupe - Danke, Erwin, für die Korrektur u. VG Karin *kein Text*
Nematopogon adansoniella? *Foto*
Raupe von Buche, brauche Hilfe *Foto*
Re: Tribus Archipini VG Jürgen *kein Text*
Re: Tribus Archipini, Danke, evtl Pandemis corylana?
Re: evtl Pandemis corylana? Nein, 2. Tipp: Genus mit einer einzelnen Art VG *kein Text*
Re: Dankeschön, passt Ptycholoma lecheana? Gruß Peter
Re: passt Ptycholoma lecheana? Ja, passt. VG Jürgen *kein Text*
Re: passt Ptycholoma lecheana? Ja, passt. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Xanthorhoe fluctuata? *Foto*
Xanthorhoe fluctuata stimmt - unverwechselbar! Gruß Uli *kein Text*
Xanthorhoe fluctuata. Danke Uli, Gruß Siegfried *kein Text*
Uder austriacalis, kann das sein? *Foto*
Ich sehe Minoa murinata - ziemlich abgeflogen - Gruß Uli *kein Text*
Minoa murinata, das stimmt!
Ligdia adustata? *Foto*
Es ist Eupithecia centaureata - Gruß Uli *kein Text*
Vielen Dank! Den werd' ich in Zukunft hoffentlich gleich erkennen... *kein Text*
Kleinschmetterling, Syricoris rivulana ?? *Foto*
Re: Keine Celypha rivulana sondern Montescardia tessulatellus VG Jürgen *kein Text*
Re: Danke, Jürgen, das passt viel besser. *kein Text*
Pheosia tremula oder Pheosia gnoma ? *Foto*
Re: Der erste Pfeilfleck ist breit…VG Uwe *kein Text*
Dann müsste es Pheosia gnoma sein - vielen Dank Uwe! Gruß Uli *kein Text*
Re: Dann müsste es Pheosia gnoma sein - 👍 *kein Text*
Motte o. Käfer?? *Foto*
Ich sehe eine Wanze (also weder Motte noch Käfer :D). VG, Roman *kein Text*
Re:Calocoris quadripunctatus, guter Tip, danke Roman,LG Reinhard *kein Text*
Re: Heißt schon lange Rhabdomiris striatellus. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Rhabdomiris striatellus. Danke Jürgen, LG Reinhard *kein Text*
Eupithecia plumbeolata? *Foto*
vergessen: Funddaten
Raupe unter Eichenblatt *Foto*
Blattwespenlarve, VG Peter *kein Text*
Re: Blattwespenlarve, Danke Peter, Gruß Reinhard *kein Text*
Re: Periclista lineolata. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Periclista lineolata. Danke Jürgen. LG Reinhard *kein Text*
Eupithecia subfuscata? *Foto*
Raupe eines Eulenfalters - Bitte um Bestimmungshilfe *Foto*
Stegania trimaculata? *Foto*
Stegania trimaculata stimmt. VG, Roman *kein Text*
Stegania trimaculata. Herzlichen Dank! Viele Grüße Renate *kein Text*
Colias alfacariensis? *Foto*
Eher Colias hyale Weibchen
Cydia strobilella? *Foto*
Re: Cydia strobilella stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Cydia strobilella. Danke für deine Bestätigung. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Thisanotia chrysonuchella? *Foto*
Thisanotia chrysonuchella ist richtig. VG, Roman *kein Text*
Thisanotia chrysonuchella. Danke für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Nachtfalter ID *Foto*
Re: Nachtfalter ID *Foto*
Phycitodes sp.! VG Monika *kein Text*
Nicht eher Ephestia sp. (woodiella?)? Schöne Grüße. *kein Text*
Re: Nicht eher Ephestia sp. (woodiella?)? Schöne Grüße.
Nicht eher Ephestia sp. (woodiella?)? - Das sehe ich auch so! L G *kein Text*
Ephestia sp. (woodiella) - Auch ich sehe das so! LG
Re: Phycitodes sp.! VG Monika
Re: abgeflogene Aphomia sociella? *kein Text*
Re: abgeflogene Aphomia sociella?
Idaea rubraria? *Foto*
Idaea degeneraria. VG, Roman *kein Text*
Anania verbascalis ? *Foto*
Re: Anania verbascalis ist richtig, VG Peter *kein Text*
Re: Anania verbascalis - vielen Dank, Peter! *kein Text*
welche Raupe? *Foto*
Re: welche Raupe? Gibt's ne Esche? VG Daniel *kein Text*
Wo Flechten dran sind? :) Schöne Grüße. *kein Text*
Hallo, Fundstelle: Ein von Flechten überzogener Hibiskus Stamm, Gruß Gerd. *kein Text*
die Flechten waren als Suchtipp für diese (Flechteneulen-)Raupe zu verstehen *kein Text*
Re: Cryphia algae danke allen, Gruß Gerd *kein Text*
Eupithecia intricata ? *Foto*
anderer Vorschlag: Eupithecia virgaureata *kein Text*
Eupithecia virgaureata. Vielen Dank, Egbert. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Sehr große Raupe frisst nachts Rosenknospen *Foto*
Panemeria tenebrata? *Foto*
Panemeria tenebrata? Ja. VG, Roman *kein Text*
Danke Roman *kein Text*
Eule? nix gefunden, bitte einen Tipp *Foto*
Keine Eule, eine Drepanidae. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Tethea or oder T. ocularis? Danke und Gruß Peter *kein Text*
Tethea or. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Tethea or. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Re: Keine Eule sondern Eulenspinner VG Rolf *kein Text*
Re: Tethea or oder doch T. ocularis?
Diagnose-Text in der Bestimmungshilfe
Re: Tethea or! Diagnose-Text gelesen, aber schwer für Laien, Danke Gruß Peter *Foto*
Bestimmungshilfe Dickkopffalter *Foto*
Pyrgus spec.
Aphomia sociella (13.05.2023)? *Foto*
Re: Aphomia sociella (13.05.2023) stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Aphomia sociella! Danke Ursula *kein Text*
ist das eine Langhornmotte? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella. VG, Jürgen *kein Text*
Lobophora halterata? *Foto*
Lobophora halterata stimmt. VG, Roman *kein Text*
Re: Lobophora halterata stimmt. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Watsonalla binaria? *Foto*
Re: Watsonalla binaria? Mit den Punkten sicher. Gruß, Martin *kein Text*
Watsonalla binaria? Stimmt, aber nicht wegen der Punkte
eine Chloantha hyperici? *Foto*
Re: eine Chloantha hyperici? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Vielen Dank Ursula u. LG Manfred *kein Text*
unbekannter Falter *Foto*
Ich erahne Hypomecis punctinalis. Liebe Grüsse *kein Text*
Hydrelia sylvata? *Foto*
Re: Ich sehe Epirrhoe alternata. Gruß, Martin *kein Text*
Danke Martin *kein Text*
Könnte das Incurvaria koerneriella sein? *Foto*
Re: Incurvaria koerneriella dürfte stimmen. Gruss Ruedi *kein Text*
Herzlichen Dank, Ruedi! Liebe Grüsse *kein Text*
Thera obeliscata *Foto*
Herbst-/Winter Nachtfalter, Orthosia (cerasi) oder andere Agrocola, Noctua,…. Da *Foto*
Polyommatus bellargus? *Foto*
Das ist ein Männchen von Polyommatus icarus. VG, Jens *kein Text*
Re: Vielen Dank! *kein Text*
test *kein Text*
Welche Raupe füttere ich da mit Himbeerblättern? *Foto*
Re: Welche Raupe füttere ich da mit Himbeerblättern?
Re: Tortricodes alternella schaut gut aus. Danke! LG Horst *kein Text*
Eupithecia ID *Foto*
Eupithecia tantillaria - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Eupithecia tantillaria - Gruß, Daniel
Kann man hier mehr als Nematopogon sp. sehen? *Foto*
Re: Ja, Nematopogon swammerdamella. Gruss Ruedi *kein Text*
Re: Nematopogon swammerdamella - Vielen Dank, Ruedi! *kein Text*
welcher Kleinschmetterling? (Gelechiidae?) *Foto*
Re: Schau doch mal die Tortricidae an - (2. Hälfte)
Acleris cristana?
Re: Ist auch mein Laientipp - was sagen die Kenner? *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Die halte ich für Erannis defoliaria - VG Dieter Rychel *kein Text*
Vielen Dank! *kein Text*
Kleiner weisser Falter *Foto*
Klein, aber nicht weiß: Minoa murinata - Gruß Daniel *kein Text*
Neue Forensoftware in den Startlöchern: Umzug in der Nacht 17./18. Mai 2023
welcher Kleinschmetterling? *Foto*
Re: welcher Kleinschmetterling? Bei Crassa zu finden *kein Text*
Re: Crassa tinctella, danke Peter, Gruß Gerd *kein Text*
Eulenraupe? *Foto*
Re: Eulenraupe?
Re: Eulenraupe? Allophyes oxyacanthae
Oecophoridae (?) aus Spanien mit Männchen Genitalfoto *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Oecophoridae (?) Nein, Autostichidae, Symmoca perobscurata
Re: Autostichidae, Symmoca perobscurata: vielen Dank!
Pachetra sagittigera *Foto*
Re: Pachetra sagittigera - Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Pachetra sagittigera - Bingo. VG, HM - Dank u. Gruß-Helmute *kein Text*
Winkler. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *Foto*
Re: Wickler. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *kein Text*
Cydia strobilella ? Bitte um Korrektur oder Bestätigung. VG Jörg *kein Text*
Welche Hoplodrina? *Foto*
So frisch im August kann das eigentlich nur Hoplodrina ambigua sein. VG *kein Text*
Re: So frisch im August kann das eigentlich nur Hoplodrina ambigua sein. VG
Hoplodrina ambigua (?)
Re: Hoplodrina ambigua (?)
Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Re: Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Re: Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Re: Lichtfang in Nationalparks Ungarns/Frankreichs
Nematopogon ? *Foto*
Re: Nematopogon swammerdamella. Gruss Ruedi *kein Text*
Nematopogon swammerdamella...
Re: In der Bestimmungshilfe steht es :). Gruss Ruedi *kein Text*
Larentia clavaria ? *Foto*
Re: Larentia clavaria ? Ergänzung : Datum
Re: Xanthorhoe spadicearia oder ferrugata
Eindeutig Larentia clavaria
Re: Eindeutig Larentia clavaria
Re: Larentia clavaria im Mai !
Re: Larentia clavaria im Mai !
Samos: clavaria-Raupen im November + Dezember in grosser Zahl, incl. Verpuppung
Caradrina clavipalpis? *Foto*
Richtig: Caradrina clavipalpis - Grüße, Daniel *kein Text*
Re: Richtig: Caradrina clavipalpis - Danke Daniel und VG, Marion *kein Text*
Coleophora-Sack auf Crataegus monogyna? *Foto*
Welcher Spanner? *Foto*
Meine Idee wäre Lithostege griseata. VG, Roman *kein Text*
Dürfte sogar in seiner Leibspeise sitzen. :) *kein Text*
Lithostege griseata - Ich danke Euch! LG *kein Text*
Sehr kleiner Schmetterling *Foto*
Die Gattung ist klar: Coleophora - aber dann ? Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Die Gattung ist klar: Coleophora - aber dann ? Gruß, E.R.
Kleiner Spannerfalter? *Foto*
Kein Spanner - eine Eule: Panemeria tenebrata, VG Uli *kein Text*
Re: Kein Spanner - eine Eule: Panemeria tenebrata, VG Uli
Klerine grüne Raupe von Buche, bestimmbar? *Foto*
Furcula furcula ? *Foto*
Passt: Furcula furcula - Gruß, Daniel *kein Text*
Furcula furcula. Danke, Daniel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Abgeflogene Acronicta ? *Foto*
Braune, im Querschnitt dicke & runde Antennen haben typischerweise Eulenspinner *kein Text*
Ach je, mal wieder auf Polyploca ridens reingefallen. Danke, Daniel. Grüße, Ralf *kein Text*
Cauchas rufimitrella? *Foto*
Cruciferix: Cauchas rufimitrella - Gruß, Daniel *kein Text*
Cauchas rufimitrella, danke Daniel, VG Siggi *kein Text*
Plodia interpunctella? *Foto*
Re: Plodia interpunctella? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Plodia interpunctella.Danke, viele Grüße Gerhard *kein Text*
Crassa tinctella ? Vielen Dank. *Foto*
Eupithecia innotata ? Vielen Dank. *Foto*
Bitte um Bestimmung! *Foto*
Re: Ich sehe Noctua fimbriata. VG, HM *kein Text*
zwei Eupithecia-Altlasten aus 2010
1. Eupithecia dodoneata oder lariciata? *Foto*
2. Eupithecia subfuscata? *Foto*
Denisia stipella *Foto*
Cauchas rufimitrella ? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! VG, Jürgen *kein Text*
Cauchas rufimitrella. - Vielen Dank für die Bestätigung, Jürgen! SG Helmut *kein Text*
Dichrorampha sp. evtl. Dichrorampha aeratana? *Foto*
kleiner Wickler, evtl. Aethes triangulana? *Foto*
Pyralidae? *Foto*
Re: Pyralidae? Pyrausta despicata; Gruß, E.R. *kein Text*
Super, vielen Dank Erwin! Grüße, Uli *kein Text*
Pterophorinae von Feuchtwiese, wer kann es sein? *Foto*
Re: Emmelina monodactyla. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Emmelina monodactyla. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Mir wäre da Adaina microdactyla in den Sinn gekommen…
Re: Mir wäre da Adaina microdactyla in den Sinn gekommen…
Re: Adaina microdactyla
Okay, danke!
Re: Okay, danke! *Foto*
Raupe 3cm, SF Cossoidea? *Foto*
Oder Vorpuppe von Noctua fimbriata? Liebe Grüsse *kein Text*
Re:Vorpuppe N.fimbriata könnte stimmen, Zuchtversuch wirds zeigen, LG K.S. *kein Text*
Anarta trifolii? *Foto*
Re: Anarta trifolii stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Anarta trifolii. Vielen Dank für die Bestätigung. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Mikro? *Foto*
Re: kenne die Art nicht: Könnte sich um Cosmardia moritzella handeln VG Jürgen *kein Text*
Re: Cosmardia moritzella passt gut! Danke Jürgen
Calliteara pudibunda f.+m. ? *Foto*
Re: Calliteara pudibunda f.+m. stimmt. Sehr frisch sehen sie nicht mehr aus. LG *kein Text*
Re: Calliteara pudibunda f.+m. - Vielen Dank! *kein Text*
Grün gestreifte Raupe? *Foto*
Re: Ptilophora plumigera VG Jürgen *kein Text*
Re: Ptilophora plumigera - besten Dank und lG Gabriele *kein Text*
Acasis viretata nicht gelbgrün *Foto*
Acasis viretata stimmt.
Re: Acasis viretata stimmt.
Re: Acasis viretata überhaupt nicht gelbgrün *Foto*
Im richtigen Bildformat (siehe Benutzerhinweise) wäre der etwas für die BH *kein Text*
Re: Im richtigen Bildformat (siehe Benutzerhinweise) wäre der etwas für die BH *Foto* Bestimmungshilfe
Super, Danke auch an die superschnellen Admins. *kein Text*
Pseudococcyx turionella? *Foto*
Meiner Meinung nach ja: Pseudococcyx turionella - VG Daniel *kein Text*
Pseudococcyx turionella. Vielen Dank für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Xanthorhoe ferrugata? *Foto*
Ich sehe eine Xanthorhoe spadicearia (Hinterflügel!). liegrü, Erwin *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia. Ich Danke dir. Liegrü, Horst *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia oder X. ferrugana
Re: Xanthorhoe spadicearia oder X. ferrugata - scheiß Autokorrektur *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia oder X. ferrugata.
Welcher Spanner mag das sein? *Foto*
Schau bei den Eupitheciini. VG, Roman *kein Text*
Eupithecia lanceata. Danke für den Tipp. VG, Horst *kein Text*
keine Eupithecia - jetzt bleiben nicht mehr viele ;) VG, Roman *kein Text*
Chloroclystis v-ata. VG, Horst
Chloroclystis v-ata, genau! VG, Roman *kein Text*
Chloroclysta miata? *Foto*
Chloroclysta siterata. VG, Roman *kein Text*
Chloroclysta siterata. Danke für die Richtigstellung. VG, Horst *kein Text*
Eupithecia irriguata? *Foto*
Eupithecia tantillaria. VG, Roman *kein Text*
Eupithecia tantillaria. Danke für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Welcher Falter? *Foto*
Panemeria tenebrata könnte passen. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia gracilis - ja. Gruß, Daniel *kein Text*
Orthosia gracilis! Super, danke, Daniel! VG, Roman *kein Text*
unbekannter Tagfalter *Foto*
Zerynthia rumina. VG, Roman *kein Text*
Re: Zerynthia rumina. VG, Roman
Raupe 4294 *Foto*
Raupe 4294 Ergänzung *Foto*
Spannerraupe 4289 *Foto*
Spannerraupe 4289 Ergänzung *Foto*
Re: Spannerraupe, dürfte Phigalia pilosaria sein, VG Peter *kein Text*
Vorläufig Phigalia pilosaria! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Sackträgerraupe? *Foto*
Psychini...
Psychini... - Danke Erwin und LG, Marion *kein Text*
Spannerraupe 4303 *Foto*
Eulenraupe 4304 *Foto*
Eulenraupe 4304 Ergänzung *Foto*
Agonopterix purpurea? *Foto*
Re: Agonopterix: wie groß war der Falter?
Re: Agonopterix: wie groß war der Falter? *Foto*
Re: ja, Agonopterix purpurea
Agonopterix purpurea! Dann danke für die Bestätigung! VG, Roman *kein Text*
Hecatera bicolorata? *Foto*
Richtig: Hecatera bicolorata - Grüße, Daniel *kein Text*
Top, Dank Daniel :) *kein Text*
Welche Phycitinae sp.? *Foto*
Ancylosis cinnamomella - Gruß, Daniel *kein Text*
Ancylosis cinnamomella! Dankeschön! VG, Roman *kein Text*
Falseuncaria ruficiliana? *Foto*
Das Tier ist fast völlig entschuppt, da kann man ohne GU gar nichts sagen. VG *kein Text*
Okay, danke für die Rückmeldung!
Acrocercops brongniardella? *Foto*
Adela reaumurella ? *Foto*
Re: Adela reaumurella ist richtig. Ein Männchen. Gruss Ruedi *kein Text*
Adela reaumurella, Männchen. Vielen herzl. Dank, Ruedi. VG Bernd *kein Text*
ein Scopula floslactata aus Griechenland *Foto*
Verschrieben? Ich sehe Idaea seriata, VG Peter *kein Text*
Re: Verschrieben? Ich sehe Idaea seriata, VG Peter
Polyommatus - und weiter? *Foto*
Re: Polyommatus - und weiter? Der hat doch einen VF-Basalfleck. *kein Text*
Re: Polyommatus - und weiter? Der hat doch einen VF-Basalfleck. - oha, stimmt! *kein Text*
Adela sp.? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! Gruss Ruedi *kein Text*
Pararge aegeria? *Foto*
Re: Pararge aegeria? Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Pararge aegeria? Bingo. VG, HM - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Lycaena phlaeas? *Foto*
Re: Lycaena phlaeas? Auch Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Lycaena phlaeas? Auch Bingo. VG, HM - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Lampropteryx suffumata *Foto*
Re: Lampropteryx suffumata sehe ich auch. VG, HM *kein Text*
Re: Lampropteryx suffumata sehe ich auch. V-vielen DankG, HM *kein Text*
Agonopterix arenella ? *Foto*
Agonopterix arenella? Genau! VG, Roman *kein Text*
Zelotherses paleana *Foto*
Boloria dia? *Foto*
Re: Boloria dia? Tier 2 Ja. Tier 1 ist Boloria euphrosyne. VG, Jens *kein Text*
Re: Boloria dia? Tier 2 Ja. Tier 1 ist Boloria euphrosyne. VG, Jens
Pieris napi Weibchen? *Foto*
Re: Pieris napi Weibchen stimmt. VG, Jens *kein Text*
Re: Pieris napi Weibchen stimmt. VG, Jens
Eine Eupithecia-Art - noch bestimmbar ? *Foto*
Eupithecia abbreviata - Gruß, Daniel *kein Text*
Eupithecia abbreviata, vielen Dank Daniel - habe ich nicht erkannt! Gruß Uli *kein Text*
Welche Cauchas? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella. Super Foto! Gruss Ruedi *kein Text*
Re: Cauchas rufimitrella. Super Foto! Danke, Ruedi! *kein Text*
Hoplodrina ambigua *Foto*
Die findest du bei Orthosia. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Die findest du bei Orthosia cerasi/Dank u. Gruß *kein Text*
Cochylichroa atricapitana? *Foto*
Adela reaumurella? Weibchen *Foto*
Re: Adela reaumurella? Schaue unter Cauchas.
Per Ausschlussverfahren muss es wohl Cauchas rufimitrella sein
Re: Cauchas rufimitrella! Gruss Ruedi *kein Text*
Danke für die Bestätigung - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Wickler Brauche einen Tipp *Foto*
Gestreifte Raupe *Foto*
Taleporia politella ? *Foto*
Ja, Taleporia politella. liegrü, Erwin *kein Text*
Taleporia politella - Danke! LG *kein Text*
Raupe 4281 *Foto*
Re: Raupe 4281: Pasiphila rectangulata sieht so aus (ob noch andere Arten?) *kein Text*
Pasiphila rectangulata sieht sehr gut aus! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Raupe 4285 *Foto*
Lasiocampa quercus? *Foto*
vielleicht sieht man hier doch noch mehr... *Foto*
Leuchtabend am Rande der Ostalb
1 Eupithecia dodoneata ? *Foto*
Re: 1 Eupithecia tantillaria,Br, Vasiliy *kein Text*
2 Eupithecia dodoneata ? *Foto*
2=1 *kein Text*
3 Selenia tetralunaria ? *Foto*
Re: 3 Selenia tetralunaria stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: 3 Selenia tetralunaria stimmt, Danke Ursula, VG Rolf *kein Text*
4 Lampropteryx otregiata ? *Foto*
Re: 4 Lampropteryx otregiata ?
Re: 4 Lampropteryx otregiata ?
Re: 4 Lampropteryx otregiata ?
5 Welcher Zahnspinner ? *Foto*
Drymonia dodonaea,regards,Vasiliy *kein Text*
6 Welcher Zahnspinner ? *Foto*
Drymonia ruficornis, regards,Vasiliy *kein Text*
7 Welcher Spanner ? *Foto*
Xanthorhoe biriviata, regards,Vasiliy *kein Text*
8 Welcher Spanner ? *Foto*
Xanthorhoe spadicearia,regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Xanthorhoe spadicearia,regards,Vasiliy
9 Welcher Mikro ? und Schluss. Danke VG Rolf *Foto*
Re: Nematopogon spec. VG Jürgen *kein Text*
Re: Danke Jürgen *kein Text*
Re: 9 Da riskiere ich eine Nematopogon swammerdamella. Gruss Ruedi *kein Text*
Re: Nematopogon swammerdamella.Danke Ruedi *kein Text*
Plutella xylostella ?? *Foto*
Grapholita funebrana ? *Foto*
eine Acronictinae-Raupe aus Australien) *Foto*
Re: eine Acronictinae-Raupe aus Australien) weiteres Foto *kein Text* *Foto*
Für aussereuropäische Arten gibt es Forum 3! :) VG, Roman *kein Text*
Danke, ich stelle es dort ein. *kein Text*
Eher Bürstenspinner-Raupe aus Australien. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Eher Bürstenspinner-Raupe aus Australien. Liebe Grüsse
Raupe von Mesapamea secalella ? *Foto*
Parornix *Foto*
Re: Parornix
Raupe von Hypsopygia costalis ? *Foto*
Eupithecia tantillaria ? *Foto*
Adela reaumurella ? *Foto*
Re: Adela reaumurella ist richtig. Ein Männchen. Gruss Ruedi *kein Text*
Adela reaumurella; vielen Dank Ruedi! Gruß Uli *kein Text*
Wickler *Foto*
Re: Wickler Aethes hartmanniana *kein Text*
Aethes hartmanniana! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Pheosia tremula? *Foto*
Pheosia tremula ist richtig. VG, Roman *kein Text*
Re: Pheosia tremula. Danke Roman! VG Oliver *kein Text*
Polygonia c-album? *Foto*
Polygonia c-album stimmt. VG, Roman *kein Text*
Re: Polygonia c-album stimmt. VG, Roman - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Raupe von Agriopis leucophaearia? *Foto*
Cauchas rufimitrella? *Foto*
Re: Cauchas rufimitrella! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Cauchas rufimitrella! Vielen Dank Jürgen, VG Siggi *kein Text*
Dichrorampha sp. oder was anderes? *Foto*
Welcher Falter? *Foto*
Adela reaumurella Männchen, etwas abgeflogen? *Foto*
Re: Adela reaumurella Männchen! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Adela reaumurella Männchen! Danke Gruß Peter *kein Text*
Epirrhoe tristata *Foto*
Epirrhoe alternata. Liebe Grüsse *kein Text*
Epirrhoe alternata! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Welche Apamea ? *Foto*
genitalbestimmt: Eupithecia pimpinellata
Acronicta auricoma? *Foto*
Epirrhoe alternata? *Foto*
Re: Epirrhoe alternata? Sehe ich auch. VG, HM *kein Text*
Gut, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Eupithecia dodoneata? Nr.2 *Foto*
Eupithecia tantillaria? *Foto*
sicher keine "Tanti". Liebe Grüsse *kein Text*
Okay danke. Hat jemand eine Idee welche Art es dann ist? *kein Text*
Ich hätte den wohl als Eupithecia irriguata angefragt, kenne die Art aber nicht! *kein Text*
Danke für den Vorschlag, kann das jemand bestätigen? *kein Text*
Ich bin auch für Tante laria - wegen irriguata stehe ich gerade im Wald. VG *kein Text*
Danke für die Einschätzung, dann viel Erfolg im Wald - VG, Maurizio *kein Text*
Mit etwas Abstand sehe ich jetzt auch Eupithecia tantillaria.
Okay gut, dann ist das geklärt - VG Maurizio *kein Text*
Eupithecia dodoneata? *Foto*
Syndemis musculana? *Foto*
noctuidea? *Foto*
Re: noctuidea? Bei Agrotis zu finden; Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Mal wieder eine spanische Bordsteinschwalbe. VG, HM *kein Text*
Agonopterix arenella? *Foto*
Re: Agonopterix arenella! *kein Text*
Danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Kleine Raupe an Schlehe ? *Foto*
Acronicta megacephala? *Foto*
Re: Acronicta megacephala stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Okay, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Phycitodes sp.? *Foto*
Cydia strobilella? *Foto*
Re: Cydia strobilella? Farbverfälscht - passt aber m.E. trotzdem; Gruß, E.R. *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Coleophora ornatipennella? *Foto*
Eule an der Mosel *Foto*
Re: Eule an der Mosel: Orthosia cerasi - Gruß Daniel *kein Text*
Re: Eule an der Mosel: Orthosia cerasi - Gruß Daniel
Jungraupe Ennomos quercinaria? *Foto*
Das sieht eher nach Operophtera brumata aus, Liebe Grüsse *kein Text*
Operophtera brumata, passt genau. Vielen Dank Ursula. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Nemapogon granella? *Foto*
Re: Nemapogon granella - sehe ich auch. VG Daniel *kein Text*
Re: Nemapogon granella - Vielen Dank, Daniel! *kein Text*
Welcher kleine Wickler ? *Foto*
Re: Welcher kleine Wickler ? ein Fichtentier
Re: Welcher kleine Wickler ? ein Fichtentier, Cydia strobilella ?
Re: Cydia strobilella - so hätte ich den notiert; Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Cydia strobilella - so hätte ich den notiert; Danke Erwin, LG Andreas *kein Text*
Eupithecia ID *Foto*
Eupithecia abbreviata - Grüße, Daniel *kein Text*
Re: Eupithecia abbreviata - Grüße, Daniel
Esperia sulphurella? *Foto*
Re: Esperia sulphurella? Passt, Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Esperia sulphurella? Passt, Gruß, E.R. Danke Erwin 2 versch. Geschlechter? *kein Text*
Raupe Lacanobia oleracea? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Raupe Lacanobia oleracea? Ich sehe keine Alternative; Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Raupe Lacanobia oleracea. Danke Erwin! LG Sigi *kein Text*
Raupe Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia gracilis paßt. - Grüße, Axel *kein Text*
Orthosia gracilis / Vielen Dank, Axel! *kein Text*
Nematopogon *Foto*
Re: Nematopogon
Re: Nematopogon - Nachfrage
Re: Ja, Nematopogon cf. schwarziellus. Gruss Ruedi *kein Text*
Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Phiaris sp. ? *Foto*
Depressaria 4245 *Foto*
Re: Depressaria 4245: bis zum Beweis des Gegenteils vermute ich D. olerella *kein Text*
Vorläufig Depressaria olerella! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
ein Augenfalter aus Griechenland? *Foto*
Re: ein Augenfalter aus Griechenland? weiteres Foto *kein Text* *Foto*
Re: ein Augenfalter aus Griechenland? Braune Augen schauen mich an. VG Daniel *kein Text*
Lasiommata maera
Chloroclysta miata *Foto*
Richtigstellung: ein Lappenspanner - Anwort bitte ohne "?". Gruß, Daniel *kein Text*
Gelbgrüner Lappenspanner - Acasis viretata! Danke+fG, Johann *kein Text*
Ancylis tineana *Foto*
Bestätigung: Ancylis tineana - Gruß, Daniel *kein Text*
Ancylis tineana! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Thera *Foto*
Re: Thera
Thera britannica! Für die brauchbare… *Foto*
Eupithecia absinthiata (Juli 2022)? Erneut hochgeholt *kein Text*
Raupe im Garten *Foto*
Ziemlich enthaarte Arctia caja - Gruß, Daniel *kein Text*
Mikro bestimmbar ? *Foto*
Wahrscheinlich Falseuncaria ruficiliana - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Wahrscheinlich Falseuncaria ruficiliana - Vielen vielen Dank Daniel, LG *kein Text*
Pieris napi *Foto*
Pieris napi ist richtig, ein Weibchen. Viele Grüße, Jürgen *kein Text*
Re: Pieris napi
Sackträgerraupe *Foto*
jedenfalls keine Psychide. liegrü, Erwin *kein Text*
Coleophora vielleicht lutipennella, oder eben eine der vielen anderen Arten der
Coleophora an Eiche! Danke+freundliche Grüße an Erwin und Erwin, Johann *kein Text*
Falter 4212 *Foto*
Re: Falter 4212 bei Ypsolopha leicht zu finden *kein Text*
Ypsolopha mucronella! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Raupe 4203 *Foto*
Eine Nepticulidae oder gar kein Falter? *Foto*
Köcherfliege. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Trichoptera, Familie Hydroptilidae
Re: Trichoptera, Familie Hydroptilidae - Vielen Dank für Eure Hilfe! *kein Text*
Acronicta rumicis? *Foto*
Re: Acronicta rumicis? Bingo. VG, HM *kein Text*
Re: Acronicta rumicis - Vielen Dank! *kein Text*
Raupe 4200 *Foto*
Re: Raupe 4200, Noch jung, schwierig, Amphipyra berbera oder pyramidea, VG Peter *kein Text*
Vorläufig Amphipyra berbera oder pyramidea! Danke+fG, Johann *kein Text*
Raupe 4198 *Foto*
Sideridis rivularis? *Foto*
Re: Sideridis rivularis stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Sideridis rivularis. Danke Ursula! LG *kein Text*
Re: Hochgeholt:...doch eherAcleris, aber welche? *kein Text*
Acleris - ich denke einer, den man ohne GU nicht herausbekommt. Gruß Daniel *kein Text*
Re: Acleris sp. - Vielen Dank, Daniel! *kein Text*
Haarbüschelspanner? *Foto*
Anticlea derivata - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Anticlea derivata - Gruß, Daniel
Kennt jemand diese Erdraupe genauer? *Foto*
Hoplodrina sp. VG, Tina *kein Text*
Danke Tina - Re: Hoplodrina sp. VG, Tina *kein Text*
Welche Miniraupe mag das sein? *Foto*
Taumetopoea pityocampa, 2. Versuch *Foto*
Re: Thaumetopoea pityocampa: auf Korsika einzige Art der Gattung (mit "Th") *kein Text*
Re: Thaumetopoea pityocampa
Hedya salicella? *Foto*
Archiearis notha oder A.partenias? *Foto*
Sehr spätes Archiearis notha - Gruß, Daniel *kein Text*
Korrigiere: Boudinotiana notha - Gruß, Daniel *kein Text*
Boudinotiana notha
Raupe: Epinotia signatana? *Foto*
Re: Raupe: Epinotia signatana? sehr gewagt! evtl. Argyresthia sp.
Re: Raupe: Epinotia signatana? sehr gewagt! evtl. Argyresthia sp.
Unbekannter Zünsler *Foto*
Pyrausta despicata. Liebe Grüsse *kein Text*
Unbekannter Zünsler *Foto*
Kein Zünsler! Panemeria tenebrata. Liebe Grüsse *kein Text*
Operophtera brumata? (Raupe) *Foto*
Re: Operophtera brumata (Raupe) stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Zwergwickler von Feuchtwiese - Brauche einen Tipp *Foto*
Re: Zwergwickler von Feuchtwiese: kein Zwergwickler (Bucculatricidae). VG *kein Text*
Re: Bucculatricidae, ok Danke und welcher?
Re: Bucculatricidae, ok Danke und welcher? Keiner!
Ich sehe Lobesia abscisana (1. Gen.). Andere Meinungen? VG, Tina *kein Text*
Re: Ich sehe Lobesia abscisana (1. Gen.). Einverstanden, Danke Gruß Peter *kein Text*
Welcher Spanner *Foto*
Re: Welcher Spanner? Vielleicht Paradarisa consonaria *kein Text*
Schlag der App mal Cleora cinctaria vor ;) *kein Text*
Raupe Cossus cossus? *Foto*
Re: Raupe Cossus cossus stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re:Cossus cossus stimmt. Danke Ursula, LG Reinhard *kein Text*
Rhopobota stagnana? *Foto*
Nachtfalter ID *Foto*
Orthosia miniosa, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Orthosia miniosa, regards,Vasiliy
Raupe von Polymixis rufocincta? *Foto*
Raupe/ Sack - Sterrhopterix fusca? *Foto*
eher Proutia betulina. liegrü, Erwin *kein Text*
Re: Raupe/ Sack - Sterrhopterix fusca?
Am besten antwortest Du nächstes Mal direkt auf Erwins Antwort, …
Re: Am besten antwortest Du nächstes Mal direkt auf Erwins Antwort, …
Re: Am besten antwortest Du nächstes Mal direkt auf Erwins Antwort, …
Re: Am besten antwortest Du nächstes Mal direkt auf Erwins Antwort, …
Hhmm, dann weiss ich leider auch nicht weiter… :\ VG, Roman *kein Text*
Spanner? *Foto*
Re: Spanner? Wahrscheinlich überbelichtete Epirrhoe alternata, VG Peter *kein Text*
Re: Spanner? Wahrscheinlich überbelichtete Epirrhoe alternata - Vielen Dank, VG *kein Text*
Thaumetopoea pityocampa *Foto*
Re: Thaumetopoea pityocampa - aber klar; Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Thaumetopoea pityocampa - aber klar; Gruß, E.R.
Pyrausta despicata? *Foto*
Panemeria tenebrata. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Panemeria tenebrata. Liebe Grüsse - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Raupe von Cydalima perspectalis? (und Futter für Sperlinge) *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Raupe von Cydalima perspectalis? (und Futter für Sperlinge) super LG *kein Text*
Re: Raupe von Cydalima perspectalis? (und Futter für Sperlinge)- Vielen Dank, VG *kein Text*
Prädator: Passer domesticus? VG, Tina *kein Text*
Re: Prädator: Passer domesticus? Ja; Gruß, E.R. *kein Text*
Ematurga atomaria *Foto*
Ein Lappenspanner, keine Eule. Liebe Grüsse *kein Text*
Lappenspanner
Was hältst du von Nothocasis sertata? - Nicht viel. Ich sehe grün! :) *kein Text*
Acasis viretata
Aglais urticae? *Foto*
Ist ein Nachtfalter, schau mal bei Selenia. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Ist ein Nachtfalter, schau mal bei Selenia. Schöne Grüße, Ralf.
Nein, ich sehe Selenia dentaria. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Selenia dentaria
Acasis viretata? *Foto*
Re: Acasis viretata stimmt. Lieb Grüsse *kein Text*
Re: Acasis viretata - Herzlichen Dank! *kein Text*
Noctuidae indet. am Küchenschrank *Foto*
Re: bei Hepialidae (Wurzelbohrer) suchen *kein Text*
Danke! Triodia sylvina? *kein Text*
Re: Triodia sylvina fliegt im Spätsommer/Herbst. VG, Jürgen *kein Text*
Korscheltellus lupulina?
Re: Korscheltellus lupulina!
Korscheltellus lupulina! - danke!! *kein Text*
Korscheltellus lupulina - ist übrigens Falter-Art Nr. 89 in meinem Garten *kein Text*
Re: Korscheltellus lupulina - ist übrigens Falter-Art Nr. 89 in meinem Garten
Korscheltellus lupulina
Raupe von Phiaris bipunctana? *Foto*
Horisme tersata o. radicaria? *Foto*
Orthotaenia undulana? *Foto*
Celypha lacunana. Liebe Grüsse *kein Text*
Danke für die Hilfe! @Wickler-Experten: Tipps wie man die beide Arten erkennt?
Link
Re: Link
Eule? *Foto*
Re: Eule? Ja, Orthosia incerta - Gruß, Daniel *kein Text*
Orthosia incerta - vielen Dank! *kein Text*
Raupe auf Zaun *Foto*
Re: Raupe auf Zaun: Acrobasis advenella
Re: Raupe auf Zaun: Acrobasis advenella
Kleine Spannerraupe an Birne *Foto*
Nochmal nach oben: #4 Metachrostis dardouini? *kein Text*
Na klar! Gruss Dieter *kein Text*
Re: Vielen Dank,Dieter, und Grüße nach Samos... *kein Text*
Xestia triangulum? *Foto*
Re: Xestia triangulum? Nein schau bei Noctua. Gruß Daniel *kein Text*
Noctua janthina. Danke für deine Hilfe. Gruß, Horst *kein Text*
Trichopteryx carpinata? *Foto*
Lobophora halterata *kein Text*
Lobophora halterata. Danke für die Richtigstellung. VG, Horst *kein Text*
Bläuling *Foto*
Ich sehe ein Weibchen von Polyommatus thersites
Ich auch - VG GH *kein Text*
Dyseriocrania subpurpurella? *Foto*
Epichnopterix cf plumella? *Foto*
Epichnopterix cf plumella: ja
Super, danke für die Hilfe - so früh (10:56) habe ich die noch nie gesehen *kein Text*
wenn die Sonne scheint, rückt sie aus ;) *kein Text*
Raupe auf Königskerze *Foto*
Parasitierte Raupe von Melitaea didyma. VG, Jens *kein Text*
Re: Parasitierte Raupe von Melitaea didyma. VG, Jens
Eule 4177 *Foto*
Eule 4177: Orthosia incerta *kein Text*
Orthosia incerta! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Spanner 4133 *Foto*
Spanner 4133: Lobophora halterata *kein Text*
Lobophora halterata! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Odontosia carmelita *Foto*
Re: Odontosia carmelita passt, VG *kein Text*
Odontosia carmelita! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eule 4181 *Foto*
Eule 4181: Egira conspicillaris *kein Text*
Egira conspicillaris! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Wickler Pammene argyrana? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Wickler Pammene argyrana
Pammene argyrana mit Bauchgefühl, Danke! *kein Text*
Xanthorhoe spadicearia oder Xanthorhoe ferrugata? *Foto*
Richtig: Xanthorhoe spadicearia oder Xanthorhoe ferrugata?
Re: Richtig: Xanthorhoe spadicearia oder Xanthorhoe ferrugata?
Pontia edusa? *Foto*
Denk dir mal ein kerliges Orange dazu ..... . :-) *kein Text*
Re: Denk dir mal ein kerliges Orange dazu - Vielleicht Anthocharis cardamines? *kein Text*
Korrekt, Anthocharis cardamines Weibchen. VG, Jens *kein Text*
Re: Korrekt, Anthocharis cardamines Weibchen. VG, Jens - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Das erste Bild zeigt vermutlich eine Eiablage - an Alliaria petiolata - VG GH *kein Text*
Re: Das erste Bild zeigt vermutlich eine Eiablage - an Alliaria petiolata -Danke *kein Text*
Noctuidenraupe (Schweizer Jura) *Foto*
Noctua fimbriata (Schweizer Jura). Liebe Grüsse *kein Text*
Chesias ? aus Portugal *Foto*
Catarhoe basochesiata *kein Text*
Re: Catarhoe basochesiata
Nola aus Portugal *Foto*
Colias alfacariensis? *Foto*
Nochmals: Colias alfacariensis? *kein Text*
Coleophora sp. geht da was wg Flugzeit? *Foto*
Wickler - Dichrorampha sp.? *Foto*
Epirrhoe alterata *Foto*
Epirrhoe tristata,regards,Vasiliy *kein Text*
Epirrhoe tristata Herzlichen Dank! *kein Text*
ein Ideae trigeminata? *Foto*
Re: eine Idaea trigeminata; Gruß, E.R. *kein Text*
Vielen Dank Erwin und v.G. Manfred *kein Text*
Nematopogon swammerdamella *Foto*
Re: Nematopogon swammerdamella ist richtig. Gruss Ruedi *kein Text*
Nematopogon swammerdamella - Ruedi, danke für die Bestätigung, VG *kein Text*
Wickler, mieses Foto, geht da was? *Foto*
Re: Wickler, mieses Foto, geht da was? Hedya pruniana - Gruß Daniel *kein Text*
Re: Wickler, mieses Foto, Hedya pruniana Super ein Neuer - Danke Gruß Peter *kein Text*
Pammene argyrana ? *Foto*
Re: Pammene argyrana *Foto*
Pammene argyrana
welche Raupe? *Foto*
Di findest du bei Orthosia. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Orthosia cerasi. Danke für den Hinweis. VG Gerd *kein Text*
Da bleibt wohl nur Pyrausta despicata -oder? *Foto*
kein Zünsler, sondern eine kleine Eule! VG, Roman *kein Text*
Re: Panemeria tenebrata, vielen Dank, Roman!
Panemeria tenebrata, Erleuchtung
Pyrgus malvae/malvoides? *Foto*
Pyrgus malvae
Re: Pyrgus malvae, herzlichen Dank auch füe die Links! *kein Text*
ein Zahnspinner so ohne jede Zeichnung? *Foto*
ein Schadspinner mit derart gestreckten Füßen - VG Daniel *kein Text*
Calliteara pudibunda Buchen-Streckfuß
Pyrausta nigrata? *Foto*
Uunverwechselbar: Pyrausta nigrata - VG Daniel *kein Text*
Pyrausta nigrata - Vielen Dank Daniel und mit BG Urs-Peter *kein Text*
Kleinschmetterling *Foto*
Großschmetterling: Panemeria tenebrata - VG Daniel *kein Text*
Panemeria tenebrata - Vielen Dank Daniel und BG Urs-Peter *kein Text*
Eule 4108 *Foto*
Cerastis rubricosa,regards,Vasiliy *kein Text*
Cerastis rubricosa! Many thanks and best regards, Johann *kein Text*
Spannerraupe 4102 *Foto*
Re: Spannerraupe 4102 *Foto*
Eule 4101 *Foto*
Re: der schwarze "Dorn" verrät die Agrotis-Art *kein Text*
Agrotis ipsilon Männchen! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Paradarisa consonaria *Foto*
Paradarisa consonaria stimmt. VG, Roman *kein Text*
Paradarisa consonaria! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Nematopogon (swammerdamella) *Foto*
Re: Nematopogon swammerdamella stimmt schon. Gruss Ruedi *kein Text*
Kopula Nematopogon swammerdamella! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Minimikro ? *Foto*
Re: Minimikro ? Kein Schmetterling, sondern Köcherfliege *kein Text*
Haare statt Schuppen, Deppenfehler. Danke, Peter. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Kleine grünliche Raupe *Foto*
Re: Kleine grünliche Raupe: ein Amphipyra Baby - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Kleine grünliche Raupe: ein Amphipyra Baby - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Ancylis tineana? *Foto*
Ancylis tineana - ist richtig. VG Daniel *kein Text*
Re: Ancylis tineana - ist richtig - Vielen Dank, Daniel! *kein Text*
Acrolepiopsis assectella? *Foto*
Acrolepiopsis assectella - passt. Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Acrolepiopsis assectella - Vielen Dank, Daniel! *kein Text*
Micropterix tunbergella? *Foto*
Re: Micropterix tunbergella! Finde ich immer auf frischen Buchenblättern. VG *kein Text*
Re: Micropterix tunbergella - Vielen Dank, Jürgen! *kein Text*
welche Scheckenfalterraupe aus Melitaea sp.? *Foto*
Fraßspuren der Raupe von Eumedonia eumedon? *Foto*
Re: Fraßspuren der Raupe von Eumedonia eumedon? Wahrscheinlich ja...
Vielen Dank für deine Einschätzung, Peter! Herzliche Grüße, Korbinian *kein Text*
Grüne Noctuidenraupe *Foto*
Elachista sp.? *Foto*
Amblyptilia punctidactyla? *Foto*
Raupe von Phlogophora meticulosa *Foto*
Phlogophora meticulosa stimmt. VG, Tina *kein Text*
Re: Phlogophora meticulosa stimmt. VG, Tina/Danke Tina,Gruß, Klaus *kein Text*
Bestimmung einer Raupe (Noctua pronuba?) *Foto*
wegen des hellen Seitenstreifens wahrscheinlich Noctua comes - VG Daniel *kein Text*
Re: wegen des hellen Seitenstreifens wahrscheinlich Noctua comes - VG Daniel *Foto*
Plutella xylostella? *Foto*
Re: Plutella xylostella, klar. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Plutella xylostella - ih danke Dir, Jürgen1 *kein Text*
ein Schmetterling? *Foto*
Psychidae wahrscheinlich Epichnopterix plumella - Gruß, Daniel *kein Text*
Hallo Daniel, Epichnopterix plumella passt! Danke *kein Text*
Raupe: Noctua pronuba? *Foto*
Re: Raupe: Noctua pronuba - die "schreitet" zur Verpuppung. Gruß, Daniel *kein Text*
Noctua pronuba. Danke! *kein Text*
Raupe: Apamea lithoxylaea? *Foto*
Apamea sp. - zur Artbestimmung müsstest Du züchten. VG Daniel *kein Text*
Apamea sp. Danke! *kein Text*
Welcher Wickler ? 1 *Foto*
Re: Welcher Wickler ? 2 *Foto*
Re: Welcher Wickler, erinnert mich an den Fall, gibt es einen Beleg? ...
Welcher Wickler, erinnert mich an den Fall, gibt es einen Beleg? ...
Re: Einfach an mich schicken
Würde ich als Epinotia subsequana bestimmen. Du auch? VG, Tina *kein Text*
Re: ja, das Tier ist auf dem Weg *kein Text*
@Dietmar: nur Abies nordmanniana oder auch andere Abies-Arten? VG, Tina *kein Text*
Abies VG, Tina
Ergänzungsfotos Abies alba 1 *Foto*
Ergänzungsfotos Abies alba 2 *Foto*
Re: Ergänzungsfotos Plantage Abies alba 3 *Foto*
Keine Plantage Abies alba 3
Re: Welcher Wickler ? - natürlich Epinotia subsequana *Foto*
Epinotia subsequana
welche Raupe? *Foto*
Re: welche Raupe? April, April - VG Daniel :D *kein Text*
Re: Daniel, ich kann dem Wortspiel nicht folgen - VG Gruß Gerd *kein Text*
Re: Gib mal april in die Suchfunktion ein und nimm das erste Angebot vG Jochen *kein Text*
Re: Danke Euch. Der Groschen fällt einfach nicht, Gruß Gerd *kein Text*
Griposia aprilina vG Jochen *kein Text*
Re: Griposia aprilina, vielen Dank Jochen, Gruß Gerd *kein Text*
Die Suchhilfe des Lepiwiki funktioniert ohne Groschen - VG *kein Text*
welche Raupe? *Foto*
Re: mit kleiner Restunsichheit: Ptycholoma lecheana VG Jürgen *kein Text*
Re: Ptycholoma lecheana, danke Jürgen. VG, Gerd *kein Text*
Welcher Nachtfalter? *Foto*
Ich sehe Minoa murinata. VG, Roman *kein Text*
Re: Welcher Nachtfalter?
Re: Welcher Nachtfalter?
Hab‘s mitbekommen! :D Aber Du hast natürlich Recht. VG, Roman *kein Text*
Boloria dia? *Foto*
Für mich auch 2x Boloria dia. VG, Roman *kein Text*
Danke Roman *kein Text*
Anticlea derivata ? *Foto*
Anticlea derivata stimmt! Gruß, Wilfried *kein Text*
Anticlea derivata stimmt!Vielen Dank Wilfried - Liebe Grüße Uli *kein Text*
Anticlea derivata? Richtig, unverwechselbar und wunderschön! :) VG, Roman *kein Text*
Anticlea derivata - Vielen Dank Roman! Liebe Grüße Uli *kein Text*
Wer bin ich? *Foto*
Re: such bei Epinotia, Nadelfresser VG Jürgen *kein Text*
Re: such bei Epinotia, Nadelfresser VG Jürgen / Danke es ist Epinotia tedella *kein Text*
2 Raupen an Vogelbeere, brauche einen Tipp *Foto*
Re: 2 Raupen an Vogelbeere, Raupe 1 *Foto*
Re: 2 Raupen an Vogelbeere, Raupe 2 *Foto*
Issoria lathonia? *Foto*
Re: Issoria lathonia stimmt schon. Flugzeit passt auch.VG *kein Text*
Re: Issoria lathonia *Foto*
Pleurota para identificar. *Foto*
Coleophora para identificar. *Foto*
Welcher Falter? *Foto*
Große Eulenraupe? *Foto*
Vermutl. eine verpuppungsreife Noctua fimbriata *kein Text*
Re: verpuppungsreife Noctua fimbriata
o speckig und tags an einem Stängel sitzend kann die auch parasitoidiert sein. *kein Text*
Re: Parasitoidiert Ja, das befürchte ich auch. Danke! LG Horst *kein Text*
Pammene argyrana *Foto*
Re: Pammene argyrana - vielleicht, ohne Beleg nicht abschließend zu klären. V.G. *kein Text*
Re: Pammene argyrana - vielleicht, ohne Beleg nicht abschließend zu klären. V.G.
Wickler? *Foto*
ich denke an eine apparte Form von Acleris ferrugana oder A. notana - VG Daniel *kein Text*
Apparte Form von Acleris ferrugana oder A. notana - Danke VG Herbert *kein Text*
Ich stelle mal Acleris abietana zur Diskussion. Schöne Grüße. *kein Text*
Wer kennt diese Raupe? *Foto*
Noctua comes - Gruß, Daniel *kein Text*
Super! Vielen herzlichen Dank Daniel *kein Text*
Alucita *Foto*
Alucita hexadactyla - Gruß, Daniel *kein Text*
Tortricidae *Foto*
Ich komme auch nur bis Dichrorampha - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Dichrorampha - Danke! Grüße, Karola *kein Text*
Agonopterix petasitis ? *Foto*
Das ist ein Vertreter des Artenpaares Acleris notana / A. ferrugana - VG *kein Text*
Noctuidae, aber welche? *Foto*
Lacanobia oleracea,regards,Vasiliy *kein Text*
Lacanobia oleracea, thank you! *kein Text*
Spanner? *Foto*
Zünsler. Pyrausta despicata. Liebe Grüsse *kein Text*
Spanner nicht bestimmt *Foto* Bestimmungshilfe
Cataclysme riguata. VG, Roman *kein Text*
Caradrinina: Hoplodrina respersa? *Foto* Bestimmungshilfe
Hoplodrina respersa - stimmt, Gruß, Daniel *kein Text*
Eupithecia tantillaria? Vielen Dank. *Foto*
Eupithecia abbreviata. Liebe Grüsse *kein Text*
Eupithecia abbreviata. Danke Dir. VG Jörg *kein Text*
Eriogaster catax? *Foto*
Re: Eriogaster catax. Schon wieder illegale Ansalbung? *kein Text*
Re: Eriogaster catax. Schon wieder illegale Ansalbung?
Coleophora albella? *Foto*
Re: Coleophora albella? Hier traue ich mich, die Art zu bestätigen
Coleophora albella - Vielen Dank Peter für die Bestätigung! LG *kein Text*
Raupe umgebracht - Falter? *Foto*
Sieht ganz nach Noctua fimbriata aus. - Grüße, Axel *kein Text*
Oh was für ein schönes Tier, schade - und danke! *kein Text*
Tortricinae ? Brauche einen Tipp *Foto*
Re: Tribus Cochylini. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Tribus Cochylini, Cochylidia implicitana? *kein Text*
Re: Tribus Cochylini, Cochylidia implicitana?
Re: Tribus Cochylini, Cochylidia implicitana! Dankeschön Gruß Peter
Schmetterlings-Puppe *Foto*
Eulen-Puppe schlüpfen lassen, dann weißt Du mehr. VG *kein Text*
Re: Eulen-Puppe schlüpfen lassen.
rote Spannerraupe an Heidelbeere *Foto*
Idaea (aversata?) sp..
Re: Idaea (aversata?) sp..
bestimmbare Spannerraupe? *Foto*
Re: bestimmbare Spannerraupe? Bin für Crocallis elinguaria, VG Peter *kein Text*
Crocallis elinguaria, vielen Dank Peter. VG Siggi *kein Text*
Besteht hier Schmetterlingsbezug? *Foto*
leucophaearia? *Foto*
Cleora cinctaria, regards,Vasiliy *kein Text*
Spannerraupe bestimmbar ? *Foto*
Schau dir mal Agriopis bajaria an. Schöne Grüße. *kein Text*
Semioscopis steinkellneriana (LF 23_16)? *Foto*
Richtig: Semioscopis steinkellneriana - Gruß, Daniel *kein Text*
Besten Dank, Daniel! Ein Neuzugang ;) VG Helga *kein Text*
Welche Eule? *Foto*
Schau bei Egira.... *kein Text*
Egira conspicillaris - danke u. Gruß *kein Text*
BRD, Thüringen, Coleophoridae an Birke *Foto*
Re: Sieht so aus wie meine auf gleiche Weise erhaltenen C. serratella, V.G. *kein Text*
Re: Coleophoridae an Birke sollte Coleophora serratella sein
Besten Dank, Peter und Friedmar. VG. Hartmuth :) *kein Text*
Spanner aus Griechenland *Foto*
Idaea filicata,regards,Vasiliy *kein Text*
Vielen Dank Vasiliy und v.G. Manfred *kein Text*
Haarige Raupe - Artbestimmung gesucht *Foto*
Re: Haarige Raupe - Artbestimmung gesucht: junge Arctia caja - VG Daniel *kein Text*
Vielen herzlichen Dank Daniel für Deinen wertvollen Hinweis. *kein Text*
Odonestis pruni ? (Südbayern)
Gastropacha quercifolia (Südbayern)
Re: Gastropacha quercifolia (Südbayern)
Lygephila pastinum? Spain, Aragón *Foto*
Wrong Family, look at Dyscia - best wishes Daniel *kein Text*
Re: Wrong Family, look at Dyscia - Thank you! most likely Dyscia lentiscaria? *kein Text*
Which Noctuidae? Spain, Aragón *Foto*
Maybe Recoropha canteneri ? *kein Text*
Oh, die war ja unten schon mal ... *kein Text*
Re: Oh, die war ja unten schon mal ... However: 2 different moths! *kein Text*
Re: Maybe Recoropha canteneri ? I think you're right, thanks! Pieter *kein Text*
Raupe Erannis defoliaria? *Foto*
Re: Raupe Erannis defoliaria sehe ich auch. Grüße, Kuno *kein Text*
Vielen Dank Kuno! Grüße Vaclav *kein Text*
Polymixis xanthomista *Foto*
Recoropha canteneri. - Regards, Axel *kein Text*
Re: Recoropha canteneri. - Regards, Axel. Thanks! Pieter *kein Text*
welcher Kleinschmetterling? *Foto*
Re: Nur eine Vermutung: Grapholita gemmiferana VG Jürgen *kein Text*
Re: Grapholita gemmiferana, danke Jürgen, ich übernehme den mal so. Gruß Gerd *kein Text*
Langhornmotte *Foto*
Re: Tipp: scheint auf Nahrungspflanze zu sitzen. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Tipp: scheint auf Nahrungspflanze zu sitzen. VG, Jürgen
Re: Cauchas rufimitrella
Xanthorhoe fluctuata? *Foto*
Re: Xanthorhoe fluctuata? 👍 *kein Text*
Re: Xanthorhoe fluctuata! Danke, Uwe, für schnelle Bestätigung - VG, Christoph *kein Text*
Scopula immorata? *Foto*
Re: Scopula immorata? ziemlich sicher, ja; Gruß, E.R. *kein Text*
Scopula immorata (?). Vielen Dank und herzliche Grüße, Katrin *kein Text*
grüngelbe Raupe im Wald *Foto*
Grapholitini - eingrenzbar? *Foto*
Re: gibts dort Kronwicke, könnte ein Anhaltspunkt sein. V.G. *kein Text*
Ja: Berg-Kronwicke und Bunte Kronwicke sind beide reichlich vorhanden - VG *kein Text*
Meinst du also, dass das Grapholita coronillana ist? *kein Text*
Besseres Foto *Foto*
Re: Besseres Foto, ja etwas besser
Danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Incurvaria masculella Männchen oder was anderes? *Foto*
Cydia fagiglandana? *Foto*
Cydia fagiglandana ist das auf keinen Fall.
Re: Cydia fagiglandana ist das auf keinen Fall. *Foto*
Re: Bei Epinotia zu suchen und finden. *kein Text*
Sollte Epinotia pygmaeana des Rätsels Lösung sein? *kein Text*
Epinotia pygmaeana. Vielen Dank für eure Hilfe. LG, Horst *kein Text*
Re: Sollte Epinotia pygmaeana des Rätsels Lösung sein? *Foto*
Epinotia subsequana
Re: Nachgefragt: Eupithecia tenuiata? *kein Text*
Re: Amblyptilia? Noch ein Versuch *kein Text*
Re: Eupithecia linariata? Unterscheidbar? *kein Text*
Re: Acrobasis advenella? Nachgefragt *kein Text*
Re: Acrobasis advenella sehe ich auch. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Acrobasis advenella. Danke, Ursula! Viele Grüße *kein Text*
Re: Raupe: Cabera pusaria? Mal nachgefragt... *kein Text*
Bitte Bestimmungshilfe für Raupe, ca. 16mm *Foto*
Bestimmungshilfe: Eiche ist gut, schau bei Nolidae - Grüße Daniel *kein Text*
Stimmt Eichen-Kahneule (Bena bicolorana)? LG Gudrun *kein Text*
Eichen-Kahneule - Bena bicolorana - sehe ich auch. Gruß, Daniel *kein Text*
Herzlichen Dank Gudrun *kein Text*
wickler auf Sorbus *Foto*
Re: wickler auf Sorbus *Foto*
Vergleiche Recurvaria leucatella - Gruß, Daniel *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Bei Tholera wirst du fündig. Liebe Grüsse *kein Text*
Danke, wegen dunklem Kopf würde ich auf Tholera cespitis tippen? LG *kein Text*
Mir scheint Tholera decimalis besser zu passen. Habe aber noch keine gesehen...
Re: Mir scheint Tholera decimalis besser zu passen. Habe aber noch keine gesehen
Bitte Bestimmungshilfe für Kleinfalter *Foto*
Welcher Falter? *Foto*
Re: Welcher Falter? Scotopteryx coarctaria - VG Daniel *kein Text*
...oder Phibalapteryx virgata *kein Text*
Re: ...oder Phibalapteryx virgata - Oh ja. VG *kein Text*
Sehr hilfreich: danke *kein Text*
Bitte Bestimmungshilfe für Langhornmotte *Foto*
Bestimmungsanfrage *Foto*
Nematopogon adansoniella? *Foto*
Re: Nematopogon adansoniella ist richtig. Gruss Ruedi *kein Text*
Vielen Dank für die Bestätigung. LG Gudrun *kein Text*
Mikro näher bestimmbar ? *Foto*
Re: Vermutlich Gattung Acleris *kein Text*
Re: Vermutlich Gattung Acleris, vielen Dank Karola LG Andreas *kein Text*
Eupithecia indigata? (Nr. 3) *Foto*
passt: Eupithecia indigata (Nr. 3) - Gruß, Daniel *kein Text*
Danke für die Bestätigung - VG Maurizio *kein Text*
Eupithecia indigata? (Nr. 2) *Foto*
Eupithecia indigata? (Nr. 1) *Foto*
Eupithecia indigata - ja (Nr. 1-3) *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Micro: Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *Foto*
Welche Raupe? *Foto*
Bryophila raptricula könnte passen. Liebe Grüsse *kein Text*
Bryophila raptricula - Danke! LG *kein Text*
Phyllonorycter messaniella? *Foto*
Welcher Phyllonorycter? *Foto*
Lithophane semibrunnea? *Foto*
Ja, das ist Lithophane semibrunnea. - Grüße, Axel *kein Text*
Danke, spannend, 1901 zuletzt im Tauberland - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Lithophane socia? *Foto*
Stimmt: Lithophane socia. - Grüße, Axel *kein Text*
Danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Falter 4050 *Foto*
Ich hab es! Swammerdamia pyrella! Freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Kleine Raupe aus Gras gekeschert? *Foto*
Re: Hochgeholt: Noctua- pronuba- Raupe? *kein Text*
Cochylidia moguntiana, Cochylidia implicitana oder was ganz anderes? *Foto*
Re: Cochylidia implicitana, und diese lebt auch an Schafgarbe. V.G. *kein Text*
Re: Cochylidia implicitana Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Re: Cochylidia implicitana, sorry ich meinte natürlich lebt auch an Rainfarn. *kein Text*
Re: Cochylidia implicitana am Rainfarn, so passt es - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
gesprenkelte Motte *Foto*
Zünsler, nicht Motte! Pyrausta despicata. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Zünsler, nicht Motte! Pyrausta despicata. Liebe Grüsse
Raupe 4074 *Foto*
Braun-weißer Kleinschmetterling *Foto*
Periclepsis cinctana - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Re: Periclepsis cinctana - Viele Grüße, Maurizio
Pyrausta despicata? immer wieder? *Foto*
Re: Pyrausta despicata? immer wieder? Ja :) Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Pyrausta despicata?Vielen Dank Ursula und mit lieben Grüssen Urs-Peter *kein Text*
Pieris napi? *Foto*
Pieris napi. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Pieris napi. Schöne Grüße, Ralf. - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Kleiner Schmetterling *Foto*
Pyrausta despicata. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Pyrausta despicata. Schöne Grüße, Ralf. - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Ligdia adustata? *Foto*
Ligdia adustata. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Ligdia adustata. Schöne Grüße, Ralf. - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Isotrias rectifasciana? *Foto*
Das passt: Isotrias rectifasciana - VG Daniel *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Cephimallota? *Foto*
Re: eine Adelidae, probiere es zuerst selbst VG Jürgen *kein Text*
Re: eine Adelidae, probiere es zuerst selbst VG Jürgen
Re: Cauchas rufifrontella sehe ich auch so VG Jürgen *kein Text*
Re: Cephimallota?
Nematopogon sp.? *Foto*
Re: Nematopogon adansoniella. VG, Jürgen *kein Text*
Nematopogon adansoniella, vielen Dank
Weibchen von Incurvaria masculella? *Foto*
Pammene albuginana? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: m. M. n. passt Pammene ignorata besser VG Jürgen *kein Text*
Pammene ignorata - ja. Vielen Dank für die Korrektur! VG Siggi *kein Text*
Pyrausta despicata? *Foto*
Pyrausta despicata - stimmt, Irritationen sind der Bildqualität geschuldet. VG *kein Text*
Nematopogon swammerdamella? *Foto*
Re: Nematopogon swammerdamella? Richtig. Gruss Ruedi *kein Text*
Super, danke für die Hilfe! - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Braune Noctuidenraupe aus dem Tessin 2 *Foto*
Noctua fimbriata. Liebi Grüess *kein Text*
Noctua fimbriata! Nochmals danke und liebi Griis, Jürgen *kein Text*
Braune Noctuidenraupe aus dem Tessin 1 *Foto*
Ich denke an Noctua comes. Liebi Grüess *kein Text*
Noctua comes! Vielen Dank und liebi Griis, Jürgen *kein Text*
Adela reaumurella? *Foto*
Re: Adela reaumurella Weibchen VG Jürgen *kein Text*
Vielen Dank für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Eupithecia ... ? *Foto*
Eupithecia dodoneata *kein Text*
Eupithecia dodoneata. Danke, Egbert. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Flachleibmotte - evtl. Depressaria pulcherrimella? *Foto*
Re: Depressaria im douglasella / pulcherrimella - Umfeld
Depressaria douglasella? *Foto*
Re: Depressaria douglasella - Gruppe
Re: Depressaria douglasella - Gruppe
Re: Flachleibmotte: Depressaria olerella Weibchen, det. durch GU *kein Text*
Depressaria olerella Weibchen, det. durch GU. Vielen Dank Peter! VG, Robert. *kein Text*
Argyresthia trifasciata? *Foto*
Re: Phyllonorycter nicellii VG Jürgen *kein Text*
Re: Phyllonorycter nicellii VG Jürgen
welcher weibliche Sackträger? *Foto*
Dahlica triquetrella.
Dahlica triquetrella.Danke Erwin! VG, Robert.
Dahlica triquetrella Form
Danke Erwin für die Erklärung! VG, Robert. *kein Text*
Bestimmungsanfrage *Foto*
Panemeria tenebrata - VG Gabriel *kein Text*
Re: Panemeria tenebrata - Danke, Gruß Gerd *kein Text*
Bestimmungsanfrage *Foto* Bestimmungshilfe
Pterostoma palpina - VG Gabriel *kein Text*
Pterostoma palpina - Kopula für BH *kein Text*
Re: Pterostoma palpina - Danke, Gruß Gerd *kein Text*
typisch: Das Männchen hängt ab. *kein Text*
Wer kann das sein?? *Foto*
Schwanke nach Orthosia *kein Text*
Re: Schwanke nach Orthosia, Danke Daniel !! *kein Text*
Betreff: Orthosia incerta - VG
Cucullia calendulae? Cyprus *Foto*
Cucullia calendulae: I think so too *kein Text*
Furcula, Cyprus *Foto*
Re: Furcula, Cyprus -F. bifida? *kein Text*
Furcula interrupta
Re: Furcula interrupta - Thank you Thomas *kein Text*
Should this read 29th April? *kein Text*
Epirrhoe alternata? *Foto*
Idaea seriata? Oder doch Scopula? *Foto*
Idaea seriata sollte passen *kein Text*
Acronicta megacephala ? *Foto*
Für Eulen-Profis: Korsika / Welche Hadena sp.? *kein Text*
cf. Hadena sancta protai
Danke für neuen Input und schöne Grüße! :) *kein Text*
Agonopterix ocellana? *Foto*
Re: Agonopterix ocellana - klar
Re: Agonopterix ocellana - klar - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
könnte es sich um Charissa glaucinaria handeln? *Foto*
Ja, ds ist ein frühes Charissa glaucinaria Weibchen - Gruß, Daniel *kein Text*
Coleophora spinella *Foto*
Re: Coleophora-Sack: für sichere Bestimmung zum Falter züchten!
Re: Coleophora-Sack: für sichere Bestimmung zum Falter züchten!
Kleiner Falter - schlechtes Bild *Foto*
Mein Tipp: Pyrausta despicata *kein Text*
Re: Mein Tipp: Pyrausta despicata
ein Pyralis farina? *Foto*
Pyralis farinalis stimmt; Gruß, E.R. *kein Text*
Vielen Dank Erwin und v. G. Manfred *kein Text*
Raupennest *Foto*
Re: Raupennest: Malacosoma castrensis - Grüße Daniel *kein Text*
Re: Raupennest: Malacosoma castrensis - Vielen Dank, Daniel! *kein Text*
Nematopogon adansoniella? *Foto*
Re: Nematopogon adansoniella ist richtig. Gruss Ruedi *kein Text*
Super! Vielen Dank für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Kleine Raupe von Buche abgeseilt? *Foto*
Re: Kleine Raupe von Buche abgeseilt?
Re: Kleine Raupe parasitiert >:(
Ectoedemia argyropeza (22063)? *Foto*
Re: Ectoedemia argyropeza (22063)? *Foto*
Welche Eule hab ich da erwischt? *Foto*
Das Polyploca ridens - VG, Maurizio *kein Text*
Polyploca ridens. Danke für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Adela reaumurella Männchen? *Foto*
Re: Adela reaumurella Männchen! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Adela reaumurella Männchen! Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Nola 3942 *Foto*
Re: Nola 3942: kommt mir confus vor, aber ich kann mich auch irren *kein Text*
Nola cf. confusalis! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Nola confusalis - ohne cf. Grüße, Daniel *kein Text*
Nola confusalis! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Raupe 3911 *Foto*
Ich sehe Euplagia quadripunctaria. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Euplagia quadripunctaria! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Madeira: Ist das Aethes francillana? *Foto*
Blastobasidae. Blastobasis decolorella oder etwas nah Verwandtes? VG, Tina *kein Text*
Danke: Blastobasidae. Blastobasis decolorella oder etw. nah Verwandtes? LG Maria
Grapholita fissana? *Foto*
Viel erkennt man nicht, mehr als Grapholita sp. isi nicht drin. VG *kein Text*
Grapholita sp.! Danke, Daniel, das genügt mir schon :) VG, Roman *kein Text*
@ Saturnia pavonia/pavoniella Kenner: Link zum Genitalfoto
Borkhausenia nefrax *Foto* Bestimmungshilfe
Borkhausenia nefrax - sollte passen. Gruß Daniel *kein Text*
Borkhausenia nefrax - Daniel, danke für die Bestätigung. Gruß Willi *kein Text*
Eupithecia indigata oder tantillaria. Danke *Foto*
Eupithecia indigata,regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Eupithecia indigata,regards,Vasiliy
Eucosma oder Epinotia oder... *Foto*
Halte ich für einen Wickler Lathronympha strigana. VG Klaus-Uwe *kein Text*
Re: Halte ich für einen Wickler Lathronympha strigana. VG Klaus-Uwe
Ein sehr bleicher Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae), m? *Foto*
Ein sehr bleicher Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae), m stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Herzlichen Dank für die Bestätigung, Johannes *kein Text*
Nachtfalter *Foto*
Agonopterix arenella. VG, Roman *kein Text*
Re: Agonopterix arenella. VG, Roman
sehr kleiner Falter *Foto*
Re: Tinea sp. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Tinea sp. VG, Jürgen
Hypomecis punctinalis? *Foto*
Re: Hypomecis punctinalis stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Vielen Dank Ursula! Liebe Grüße zurück *kein Text*
Epirrhoe? *Foto*
Re: Epirrhoe alternata. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Epirrhoe alternata. Vielen Dank Jürgen und BG Urs-Peter *kein Text*
Identification *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Identification: Yes, Macrothylacia rubi (female); best wishes, E.R. *kein Text*
Re: Identification
LepiWiki contribution
Helcystogramma triannulella? *Foto*
Re: Helcystogramma triannulella? sehe ich auch so; Gruß, E.R. *kein Text*
Vielen Dank Erwin, VG Siggi *kein Text*
Bestätigung, bzw. Bestimmung erwünscht. *kein Text*
Eule 1: Lithophane socia? *Foto*
Lithophane socia, sehe ich auch. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Danke. VG *kein Text*
Eule 2 *Foto*
Orthosia incerta, regards,Vasiliy *kein Text*
So abgeflogen sehen bei mir gerade alle Orthosia incerta aus. Grüße, Ralf. *kein Text*
Ein Spanner *Foto*
Ich sehe Eupithecia lanceata. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Eupithecia lanceata,regards,Vasiliy *kein Text*
Danke für die Zuordnung. VG *kein Text*
Chloroclysta siterata? *Foto*
Re: Chloroclysta siterata? Bingo.VG, HM *kein Text*
Prima, vielen Dank. VG Siggi *kein Text*
Alucita hexadactyla? *Foto*
Richtig: Alucita hexadactyla - VG Daniel *kein Text*
Vielen Dank Daniel, VG Siggi *kein Text*
Epirrhoes alternata? *Foto*
Re: Epirrhoes alternata? Bingo. VG, HM *kein Text*
Epirrhoe alternata; Vielen Dank nochmal Hans; VG Siggi *kein Text*
Korscheltellus lupulina *Foto*
Re: Korscheltellus lupulina geschlüpft: danke für die Mitteilung; Gruß, E.R. *kein Text*
Eublemma sp? Cyprus *Foto*
Honeyania ragusana? *kein Text*
Honeyania ragusana is correct *kein Text*
Re: Thank you Egbert *kein Text*
ein Mikro? *Foto*
Re: Tipp: Incurvariidae. VG, Jürgen *kein Text*
Incurvaria masculella?
Raupe Xestia triangulum? *Foto*
oder doch Noctua janthina? *Foto*
Grüne kleine raupe *Foto*
Das sind Pflanzenwespenlarven. Liebe Grüsse *kein Text*
Junge Larven von Nematus spec. (Stachelbeer-Blattwespe oder Verwandte; Gruß, E.R *kein Text*
Raupe, schwarzer Rücken mit weissem Muster, gelber Bauch, weisse Borsten *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Raupe, schwarzer Rücken mit weissem Muster, gelber Bauch, weisse Borsten
Ich hatte sie auf den Rücken gedreht :) Die Beine stimmen. Liebe Gr. *kein Text*
Hat die nicht auch zu viele Beine?? VG *kein Text*
Re: Laienmeinung: Bryopsis muralis Lg.Sabine *kein Text*
Re: Raupe von Bryopsis muralis VG Jürgen *kein Text*
Bryopsis muralis. Herzlichen Dank Sabine und Jürgen!
Raupe 3877 *Foto*
Re: Operophtera brumata VG Jürgen *kein Text*
Operophtera brumata! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Kleinschmetterling *Foto*
Panemeria tenebrata, VG Peter *kein Text*
Vielen Dank Peter und mit besten Grüssen Urs-Peter *kein Text*
Tortrix 3, Cyprus *Foto*
Ditula bartoniana? Best regards, Tina *kein Text*
Re: Ditula bartoniana? Thanks Tina *kein Text*
Tortrix 2, Cyprus *Foto*
Tortrix, Cyprus *Foto*
Weissling *Foto*
Re: Weissling, Leptidea sinapis/juvernica, VG Peter *kein Text*
Schönes Bild! super VG, Roman *kein Text*
Keine Bestimmung, aber Cleora cinctaria ist ein sehr heißer Kandidat! Grüße. *kein Text*
Earias roseifera *Foto*
Beitrag fürs Forum 2, oder? VG, Tina *kein Text*
Re: Eier von Thecla betulae, Nachfrage *Foto*
Re: super Glückwunsch zum (Wieder)Fund VG Jürgen *kein Text*
Danke! Freundlich grüßt Johann *kein Text*
Boloria dia? *Foto*
Re: Boloria dia? sehe ich auch so; Gruß, E.R. *kein Text*
Boloria dia, vielen Dank Erwin *kein Text*
Bestimmung einer Raupe *Foto*
Wohl Tortricidae, die muss man züchten. VG, Tina *kein Text*
ein Pappel-Zahnspinner Pheosia tremula? *Foto*
Pheosia tremula stimmt ...
Vielen Dank Ralf und vG Manfred *kein Text*
welcher Nachtfalter? *Foto*
Ich sehe Coenotephria salicata. VG, Roman *kein Text*
Coenotephria salicata
Beitrag hochgeholt - welche Spannerraupe?
Idaea oder Scopula? *Foto*
Idaea biselata. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Idaea biselata. Liebe Grüsse
Raupe an Eberesche *Foto*
Re: verm. Recurvaria leucatella, jetzt überall in gr. Anzahl an einigen Rosaceae *kein Text*
Danke Friedmar. Viele Grüße Rolf *kein Text*
Eulenraupe? *Foto*
Re: Eulenraupe? Das könnte Noctua fimbriata sein. Gruß Daniel *kein Text*
Re: Eulenraupe? Das könnte Noctua fimbriata sein. Gruß Daniel
Eupithecia tripunctaria? *Foto*
Unbekannter Bär *Foto*
Das ist Hyphoraia testudinaria. Gruss, Simon. *kein Text*
Unbekannte Raupe ? *Foto*
Grundsätzlich: H. BECKs 4bänd. Eulenraupenwerk
Mythimna impura. Und DANKE für den Downloadtipp, Hermann. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Eugnorisma glaroesa Raupe ? *Foto*
Soll natürlich E. glareosa heißen ! *kein Text*
Lacanobia sp? Cyprus *Foto*
Re: There is no Lacanobia sp. on Cyprus. Check genus Apamea. Regards Dieter *kein Text*
Thanks Dieter, must be A. monoglypha *kein Text*
Re: No, there is a better alternative. Regards Dieter *kein Text*
Re: No, there is a better alternative. Regards Dieter *Foto*
better alternative
Betreff: Apamea syriaca. *kein Text*
Noctuid, Cyprus *Foto*
Re: Check genus Heliothis, regards Dieter *kein Text*
Re:Thanks Dieter Dieter, looks like it's probably H. nubigera *kein Text*
Exactly, Heliothis nubigera. Regards Dieter *kein Text*
Zanclognatha / Herminia sp? Cyprus *Foto*
Re: check genus Eublemma regards Dieter *kein Text*
Re: check genus Eublemma regards Dieter
Re: check genus Eublemma regards Dieter
Betreff: Eublemma polygramma. *kein Text*
Unverwechselbar Gonepteryx rhamni? *Foto*
Re: Gonepteryx rhamni! Grüße, Kuno *kein Text*
Re: Gonepteryx rhamni! Grüße, Kuno - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Pieris rapae? *Foto*
Re: Pieris rapae stimmt, VG Peter *kein Text*
Re: Pieris rapae stimmt, VG Peter-Gruppe - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
"Atom-Emma" oder doch etwas anderes? *Foto*
Re: ja, Ematurga atomaria - VG Georg *kein Text*
Ematurga atomaria
Falter an Hauswand *Foto*
Cnephasia (oder Eana) sp. Liebe Grüsse *kein Text*
Welcher Zünsler? VG Karin *Foto*
Welche Idaea? *Foto*
Was ist denn das genau? *Foto*
Eine Thyatirinae mit Bindung an Quercus ;) *kein Text*
Polyploca ridens!
Welche Eule ? *Foto*
Die hat schon viel erlebt: könnte Cerastis rubricosa sein ?! *kein Text*
Cerastis rubricosa
welcher Falter? *Foto*
Re: Tipp: Incurvariidae. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Tipp: Incurvariidae. Danke Jürgen, VG. Gerd *kein Text*
Re: Und? Gefunden? *kein Text*
Re: Und? Gefunden?
Re: Ja, Incurvaria koerneriella
Incurvaria koerneriella, danke Dir Jürgen, Gruß Gerd *kein Text*
Pyrausta despicata? *Foto*
Pyrausta despicata - ist richtig, Gruß Daniel *kein Text*
Pyrausta despicata! Vielen Dank, Daniel. LG Wolfgang *kein Text*
Schwärmer??? Silves, Algarve *Foto*
Re: Schwärmer??? Ja, Macroglossum stellatarum stimmt. VG Jochen *kein Text*
Erebia oeme ? *Foto*
Erebia oeme passt. VG. Jens *kein Text*
Erebia oeme passt - Vielen Dank Jens! Gruß Uli *kein Text*
Nematopogon adansoniella *Foto*
Re: Nematopogon adansoniella. Das sehe ich auch so. Gruss Ruedi *kein Text*
Re: Nematopogon adansoniella. Das sehe ich-dankeschön auch so. Gruss Ruedi *kein Text*
Eupsilia transversa ?? *Foto*
Eupsilia transversa ist richtig. VG, Roman *kein Text*
Re: Eupsilia transversa ist richtig. VG, Roman
Stigmella: Kokon+Imago *Foto*
eigene Korrektur: eher Etainia? *kein Text*
id *Foto*
Alucita spec.? *Foto*
Dort die einzige: Alucita hexadactyla - VG Daniel *kein Text*
A. hexadactyla -Danke sehr Daniel! Bernd *kein Text*
Raupenköcher Nematopogon sp.? *Foto*
Deilephila porcellus Puppe? *Foto* Bestimmungshilfe
Deilephila porcellus ist richtig - VG Gabriel *kein Text*
Re: Deilephila porcellus - Vielen Dank für die Bestätigung, Thomas *kein Text*
Orthosia cerasi? (21.04.23) *Foto*
Re: Orthosia cerasi? (21.04.23) Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Orthosia cerasi. Vielen Dank, Jürgen *kein Text*
Euchloe belemia in Portugal? *Foto*
Es gibt nur zwei Euchloe-Arten in Portugal und crameri ist es nicht… *kein Text*
Re: Euchloe belemia in Portugal stimmt! *kein Text*
Re: Euchloe belemia. Besten Dank Armin und Jochen. HG aus Rodgau, Reinhard *kein Text*
Noch ein Kleinspanner in Portugal? *Foto*
Könnte Scopula minorata sein *kein Text*
Re: Scopula minorata passt. Besten Dank Egbert. HG aus Rodgau, Reinhard *kein Text*
Idaea subsericeata in Portugal? *Foto*
Idaea subsericeata paßt *kein Text*
Re: Idaea subsericeata. Besten Dank Egbert. HG aus Rodgau, Reinhard *kein Text*
Welcher Zünsler in Portugal? *Foto*
Melitaea trivia? *Foto*
Welcher Spanner in Portugal? *Foto*
wahrscheinlich Idaea subsericeata *kein Text*
Re: Idaea subsericeata passt. Besten Dank Egbert. HG aus Rodgau, Reinhard *kein Text*
Plutella xylostella in Portugal? *Foto*
Melitaea trivia? *Foto*
24. April 2023, 18:48:56 *Foto*
Gymnoscelis rufifasciata in Portugal? *Foto*
Re: Gymnoscelis rufifasciata in Portugal stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Gymnoscelis ruata. Besten Dank Ursula, LG aus Rodgau, Reihard *kein Text*
Re: Gymnoscelis rufifasciata. Besten Dank Ursula, LG aus Rodgau, Reihard
Melitaea trivia? *Foto*
Melitaea trivia-Raupen
Pempeliella ornatella aus ungünstiger Perspektive oder doch 'ne Andere? VG Karin *Foto*
Colias croceus? *Foto*
Colias croceus- Männchen !
Ein Zwergspanner in Portugal? *Foto*
Idaea eugeniata wäre ein heißer Kandidat *kein Text*
Re: Idaea eugeniata passt. Besten Dank Egbert. HG aus Rodgau, Reinhard *kein Text*
Idaea, Cyprus *Foto*
Idaea camparia *kein Text*
Re: Idaea camparia - Thanks Egbert *kein Text*
Ist das Cydia nigricana, der Erbsenwickler ? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Cydia nigricana ist auch mein Favorit, V.G. *kein Text*
Cydia nigricana. Danke, Friedmar + schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia gracilis ist richtig *kein Text*
Orthosia gracilis! Danke und Grüße *kein Text*
Drymonia querna? *Foto*
Drymonia ruficornis *kein Text*
Drymonia ruficornis. Danke für die Berichtigung. VG, Horst *kein Text*
Drymonia ruficornis? *Foto*
Drymonia ruficornis stimmt *kein Text*
Drymonia ruficornis. Danke für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Zünsler? *Foto*
Da bleibt wohl nur Pyrausta despicata. Liebe Grüsse *kein Text*
Pyrausta despicata
Welcher Wickler? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Welcher Wickler? - Doppelhäckchen sprechen für Grapholita lathyrana, V.G. *kein Text*
Re: Welcher Wickler? - Doppelhäckchen sprechen für Grapholita lathyrana, V.G.
Welcher Falter mag das sein? *Foto*
Pantheinae :) Liebe Grüsse *kein Text*
Colocasia coryli. Danke für deine Hilfe. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Chloroclysta siterata? *Foto*
Chloroclysta siterata sehe ich auch. VG, Roman *kein Text*
Re: Chloroclysta siterata - Vielen Dank, Roman! *kein Text*
Lycia hirtaria? *Foto*
Lycia hirtaria - passt. VG Daniel *kein Text*
Lycia hirtaria. Vielen Dank. Gruß, Horst *kein Text*
Peridea anceps? *Foto*
Passt auch: Peridea anceps - VG Daniel *kein Text*
Peridea anceps. Danke für die Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Conistra vaccinii? *Foto*
Re: Conistra vaccinii? - ja. VG *kein Text*
Conistra vaccinii. Ich danke dir. VG, Horst *kein Text*
Welcher Wickler mag das sein? *Foto*
Re: Welcher Wickler mag das sein? Einer von Coniferen, vermutlich Pinus. VG *kein Text*
Sehr unsicherer Rhyacionia pinivorana. Danke für den Hinweis. Gruß, Horst *kein Text*
Re: Nein, nicht Rhyacionia! *kein Text*
Wenn nicht Barbara, dann Marg(ar)ot - :D *kein Text*
Re: Ich meine der ist es *Foto* Bestimmungshilfe
Gravitarmata margarotana. Vielen Dank für Eure Hilfe. LG, Horst
Ectropis crepuscularia? *Foto*
Auch richtig - Ectropis crepuscularia *kein Text*
Ectropis crepuscularia. Vielen Dank. VG, Horst
Cleora cinctaria? *Foto*
Cleora cinctaria - ja. VG Daniel *kein Text*
Cleora cinctaria. Vielen Dank für die Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Dunkelbrauner, glänzender Mikro (14.04.23) *Foto*
Re: Muß ich den wirklich als "Lepidoptera sp." ablegen? *kein Text*
Re: Na ja, Geometridae, Eupitheciini geht auf jeden Fall. VG, Jürgen *kein Text*
Ich sehe keine Alternative zu Eupithecia abbreviata *kein Text*
Re: Eupithecia abbreviata - Herzlichen Dank!
Wohnungsfund: Cydia pomonella? *Foto*
Re: Cydia pomonella? Ja. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Cydia pomonella Vielen Dank, Jürgen! *kein Text*
Spanner *Foto*
Hydria cervinalis,regards,Vasiliy *kein Text*
Hydria cervinalis! Many thanks and best regards, Johann *kein Text*
Diaphora mendica- Weibchen ? *Foto*
Re: Diaphora mendica- Weibchen ? Bingo! VG, HM *kein Text*
Diaphora mendica- Weibchen Vielen Dank für die Bestätigung. Viele Grüße, Jürgen *kein Text*
Re: PS: die gelbe Hinterleibspitze scheint mir Mekonium zu sein. VG HM *kein Text*
Diaphora mendica-Eier *Foto*
Eupithecia? *Foto*
Re: Eupithecia?
Re: Acasis viretata passt schon. VG, HM *kein Text*
Re: Acasis viretata passt schon. VG, HM
Passt Elachista sp.? *Foto*
UFO im Nebel passt besser. VG Daniel *kein Text*
Ja das Foto gibt nicht viel her, ich habe ihn mitgenommen - VG, Maurizio *kein Text*
Paradarisa consonaria? *Foto*
Re: Paradarisa consonaria sehe ich auch. Liebe Grüsse *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Lobophora halterata? *Foto*
Re: Lobophora halterata? Bingo. VG HM *kein Text*
Danke für die Bestätigung - VG, Maurizio *kein Text*
Eriogaster catax-Raupen? *Foto*
Re: diese auch? *Foto*
diese auch: eher Malacosoma neustria? *kein Text*
eher Malacosoma neustria? Danke. Grüße, Kuno *kein Text*
Auf jeden Fall Eriogaster. Das Datum spricht für catax. Was fressen die? VG *kein Text*
Re: Auf jeden Fall Eriogaster. Das Datum spricht für catax. Was fressen die? VG
Foto 1 - Eriogaster sp.
Re: Foto 1 - Eriogaster sp.auf Crataegus *kein Text*
Eupithecia .... ? *Foto*
Eupithecia tantillaria,regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Eupithecia tantillaria,regards,Vasiliy-danke! *kein Text*
Nycteola revayana? *Foto*
Nycteola revayana - stimmt. Grüße Daniel *kein Text*
Danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Nematopogon swammerdamella? *Foto*
Re: Nematopogon spec.
Nematopogon spec. Vielen Dank, Ruedi. LG Wolfgang *kein Text*
Weißköpfiger Mikro? *Foto*
Pseudoswammerdamia combinella? *kein Text*
Aproaerema anthyllidella? *Foto*
Eupithecia sp.? *Foto*
Eupithecia tantillaria. Liebe Grüsse *kein Text*
Danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Ich sehe Eupithecia indigata *kein Text*
Danke für die Hilfe, ich schwanke auch zwischen tantillaria und indigata *kein Text*
GU bestätigt Eupithecia indigata Männchen - Danke an Thorsten Stühmer - VG, Maurizio *kein Text*
Orthosia mineosa *Foto*
Orthosia miniosa sollte stimmen *kein Text*
Re: Orthosia miniosa sollte stimmen-danke! *kein Text*
Depressaria cf. douglasella? *Foto*
Re: Depressaria cf. douglasella?
Danke, werde ich tun - Ist das noch die aktuelle Adresse?
Re: noch die aktuelle Adresse? Ja, steht auch in meinem Lepiforum-Benutzerprofil *kein Text*
Super, dann bekommst du demnächst Post - Danke schonmal - VG, Maurizio *kein Text*
Re: Nachtrag: Wichtiger Hinweis zum Versenden
Danke für den Hinweis, ich werde ihn befolgen.
Ich habe ihn nun versendet - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Re: Depressaria sp.: nicht einmal D. douglasella-Gruppe, sondern D. chaerophylli
Re: Depressaria sp.: nicht einmal D. douglasella-Gruppe, sondern D. chaerophylli
Eupithecia virgaureata? *Foto*
Eupithecia virgaureata paßt *kein Text*
Danke für die erneute Hilfe! - VG, Maurizio *kein Text*
GU bestätigt Eupithecia virgaureata Weibchen - Danke Thorsten Stühmer - VG, Maurizio *kein Text*
spitzflügelige Orthosia cerasi? *Foto*
Ich sehe Orthosia cerasi. Liebe Grüsse *kein Text*
Okay gut, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
späte Orthosia opima? *Foto*
Re: späte Orthosia opima?
Okay, danke für die Bestätigung - VG, Maurizio *kein Text*
Cleora cinctaria mit orangen Hinterflügeln? *Foto*
Cleora cinctaria mit orangen Hinterflügeln? - Scheint so! Hübsches Tier! Liebe G *kein Text*
Ja das stimmt, danke für die Bestätigung - VG, Maurizio *kein Text*
Und wieder ein Spanner in Alte / Algarve / Portugal *Foto*
Und noch ein Spanner in Alte / Algarve / Portugal *Foto*
Das sollte Gymnoscelis rufifasciata sein. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Gymnoscelis rufifasciata. Besten Dank Ursula. LG aus Rodgau, Reinhard *kein Text*
Noch ein Spanner in Alte / Algarve / Portugal *Foto*
Welcher Spanner in Alte / Algarve / Portugal? *Foto*
Ist das Pararge aegeria ? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. René *Foto*
Pararge aegeria? Richtig, unverwechselbar. VG, Roman *kein Text*
…zumindest in der Schweiz *kein Text*
Re: …zumindest in der Schweiz
Bei den Unterarten kenne ich mich leider nicht aus… VG, Roman *kein Text*
Pararge aegeria tircis
Raupenfoto *Foto*
Mesapamea spec. - Grüße, Axel *kein Text*
Re: Mesapamea spec. - Grüße, Axel
Drymonia ruficornis? *Foto*
Drymonia ruficornis stimmt. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Drymonia ruficornis stimmt. Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Depressaria albipunctella? *Foto*
Re: Depressaria albipunctella sehe ich auch *kein Text*
Re: Depressaria albipunctella. Danke Peter! VG Oliver *kein Text*
Welcher Micro auf meinem Bakon ? *Foto*
Re: Suchtipp: Galleriinae *kein Text*
Aphomia sociella - Danke Jürgen VG Rolf *kein Text*
Conistra vaccinii ? Vielen Dank. *Foto*
Alucita hexadactyla? *Foto*
Alucita hexadactyla !
Re: Alucita hexadactyla ! Dankeschön für die Info - Gruß Peter *kein Text*
Epirrhoe alternata? *Foto*
Re: Epirrhoe alternata! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Epirrhoe alternata! Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Raupe fressend in Gras *Foto*
Re: Raupe fressend in Gras
Re: Raupe fressend in Gras
Re: Danke! Körperteile bleiben, wo sie sind! ;) *kein Text*
Gibt es noch andere Blickwinkel auf die Raupe? Grüße. *kein Text*
Re: etwas veränderter Blickwinkel *Foto* Bestimmungshilfe
Eine junge Tholera cespitis gefiele mir sehr gut. Schöne Grüße. *kein Text*
Sorry, Tholera decimalis war gemeint! *kein Text*
Link.
Re: Vielen lieben Dank! Die im Link ist identisch!
Unbekannter Schmetterling auf der Straße *Foto*
Re: vielleicht Cauchas rufifrontella? (kritischer Kennerblick erbeten!) *kein Text*
Cauchas rufifrontella - danke! *kein Text*
Acrobasis advenella? *Foto*
Eupithecia (?) mit Punkten und Linien *Foto*
Vergleiche mal mit Idaea attenuaria ;) *kein Text*
Re: Idaea attenuaria - danke, da war ich in der falschen Gattung :-( *kein Text*
Langhornmotte *Foto*
Re: Adela paludicolella ...
Re: Adela paludicolella ... *Foto*
Wickler? *Foto*
Re: Wickler? Acleris sp. - VG Daniel *kein Text*
Acleris sp. - Danke und VG Herbert *kein Text*
ist das Eupithecia virgaureata ?? *Foto*
Eupithecia Art? *Foto*
Eupithecia abbreviata - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Eupithecia abbreviata - Gruß, Daniel
Raupenfund mit der Bitte um Unterstützung *Foto*
Re: Raupen von Noctua pronuba VG Jürgen *kein Text*
Noctua pronuba Vielen Dank, Grüße Jens *kein Text*
Dyseriocrania subpurpurella? *Foto*
Eupithecia tantillaria? *Foto*
Eupithecia tantillaria stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Eupithecia dodoneata? *Foto*
Eupithecia dodoneata - sehe ich auch, VG Daniel *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Eupithecia dodoneata? *Foto*
passt: Eupithecia dodoneata - Grüße, Daniel *kein Text*
Super, vielen Dank für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Orthosia incerta? *Foto*
Orthosia incerta - Ja. VG *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Cerastis leucographa? *Foto*
auch richtig: Cerastis leucographa *kein Text*
Super, vielen Dank für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Welche Incurvaria-Art wird das sein? *Foto*
Rindenspanner *Foto*
Cleora cinctaria Männchen *kein Text*
Cleora cinctaria Männchen! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eupithecia tantillaria *Foto*
Eupithecia tantillaria ist richtig *kein Text*
Eupithecia tantillaria! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eupithecia abbreviata? Vielen Dank. *Foto*
(2)Eupithecia abbreviata? Vielen Dank. *Foto*
Re: (3)Eupithecia abbreviata? Vielen Dank. *Foto*
(2)Eupithecia abbreviata paßt *kein Text*
Re: (2)Eupithecia abbreviata paßt: Danke Dir. VG Jörg *kein Text*
Eupithecia abbreviata: nein, Gymnoscelis rufifasciata *kein Text*
Gymnoscelis rufifasciata: Vielen Dank u. vG Jörg *kein Text*
Conistra vaccinii? *Foto*
Sehe ich auch: Conistra vaccinii - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Conistra vaccinii - Herzlichen Dank, Daniel! *kein Text*
Geometridae indet. *Foto*
Gymnoscelis rufifasciata. Liebe Grüsse *kein Text*
Gymnoscelis rufifasciata - meine Garten-Nr 88 - super, danke! *kein Text*
meine Garten-Nr 88 - super, danke! - Schön!
Ein Lappenspanner? Ich weiß nicht recht... *Foto*
Ich sehe Triphosa dubitata. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Triphosa dubitata - Passt gut, vielen Dank Ralf! *kein Text*
Welche Nachtfalter? *Foto*
Cleonymia baetica *kein Text*
Langhornmotte *Foto*
Re: Nematopogon adansoniella ist richtig. Gruss Ruedi *kein Text*
Re: Nematopogon adansoniella, danke Dir Ruedi, Gruß Gerd *kein Text*
Bläuling sehr klein *Foto*
Celastrina argiolus
Unauffälliger Falter *Foto*
Das ist Carcharodus alceae. VG, Jens *kein Text*
Falter mit Flecken *Foto*
Das ist Pyrgus malvae. VG, Jens *kein Text*
Re: Das ist Pyrgus malvae. VG, Jens
Caradrina flavirena (Südfrankreich)? *Foto*
Re: C. flavirena - Mit GU von C. noctivaga zu unterscheiden.
Caradrina flavirena/noctivaga. Vielen Dank, Hartmuth. BG, Jens *kein Text*
Alles Nola cicatricalis (Südfrankreich)? Tier 1 *Foto*
Alles Nola cicatricalis (Südfrankreich)? Tier 2 *Foto*
Alles Nola cicatricalis (Südfrankreich)? Tier 3 *Foto*
Alles Nola cicatricalis (Südfrankreich)? Tier 4 *Foto*
Alles Nola cicatricalis: sehe ich auch so *kein Text*
Re: Alles Nola cicatricalis: sehe ich auch so. Danke, Egbert. VG, Jens *kein Text*
Eupithecia abbreviata (Südfrankreich)? *Foto*
Angestuppst: Eupithecia abbreviata (Südfrankreich)? *kein Text*
Eupithecia cocciferata (Südfrankreich)? Tier 1 *Foto*
Eupithecia cocciferata (Südfrankreich)? Tier 2 *Foto*
Angestuppst: Eupithecia cocciferata (Südfrankreich)? Tier 1 *kein Text*
Eupithecia dodoneata austrina? *Foto*
Angestuppst: Eupithecia dodoneata austrina? *kein Text*
Raupe guckt aus Sack - Psyche casta? *Foto*
Psyche sp. (oder Proutia comitella). liegrü, Erwin *kein Text*
Re: Psyche sp. (o. Proutia comitella). Neue Welt tut sich für mich auf. Danke! *kein Text*
Raupe von Diarsia brunnea ? Vielen Dank. *Foto*
Ich sehe Noctua fimbriata. Liebe Grüsse *kein Text*
Noctua fimbriata: Danke Dir. VG Jörg *kein Text*
Re: Pieridae -Puppe - Das war wohl nix! *Foto*
Ist das ein Pieris rapae ? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. René *Foto*
Pieris mannii Männchen. Liebe Grüsse *kein Text*
Das kann nur Erebia oeme sein
Das kann nur Erebia oeme sein!
Raupe, vielleicht Eilema lurideola? *Foto*
Re: Raupe Eilema lurideola stimmt
Re: Raupe Eilema lurideola - Herzlichen Dank, Peter!
Dunkle Form von Biston strataria (Südfrankreich)? *Foto*
Biston strataria: ja, die gibts noch deutlich dunkler *kein Text*
Re: Biston strataria. Vielen Dank, Egbert. BG, Jens *kein Text*
Caloptilia roscipennella *Foto*
Eule 3779 *Foto*
Zahnspinner, keine Eule - VG, Maurizio *kein Text*
Drymonia ruficornis! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Orthosia cruda? *Foto*
Re: Orthosia cruda? Genau. VG *kein Text*
Re: Orthosia cruda - Danke, Uwe *kein Text*
Eule mit gezahlten Fehlern, bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *Foto*
Re: Eule mit gezahnten Fühlern, bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *Foto*
Cerastis rubricosa *kein Text*
Cerastis rubricosa: Danke Dir. 👍VG Jörg *kein Text*
Panemeria tenebrata? *Foto*
Panemeria tenebrata ist richtig *kein Text*
Panemeria tenebrata, danke für die schnelle Antwort, Gruß Barbara *kein Text*
Bitte um Bestimmung dieses Falters *Foto*
Diurnea fagella. Liebe Grüsse *kein Text*
Diurnea fagella, vielen Dank Frau Beutler, Grüße aus Lüsche *kein Text*
Welche Eupithecia? *Foto*
Könnte ein Eupithecia abbreviata Wrack sein. VG Daniel *kein Text*
Eupithecia sp.! Danke Daniel, Gruß Vaclav *kein Text*
Zerynthia rumina, Algarve, Portugal *Foto*
Zerynthia rumina stimmt - VG Gabriel *kein Text*
Welches Widderchen? - Neusiedlersee *Foto*
Spricht etwas gegen Zygaena loti? - VG Gabriel *kein Text*
Zygaena loti !
Welches Widderchen ? - Südschweden *Foto*
Ich sehe auch Zygaena filipendulae - VG Gabriel *kein Text*
Verbreitungskarten Schweden
Re: Verbreitungskarten Schweden
Ganz herzl.Dank Harald und Jens! Ist wirklich sehr gut.V. G. *kein Text*
Verbreitungskarten Schweden
Nochmals Hochgeschoben: Eupitheciini Nr. 2
Das dürfte Eupithecia virgaureata sein *kein Text*
Re: Das dürfte Eupithecia virgaureata sein
welche Nachtfalter kopulieren hier? *Foto*
Coenotephria salicata wäre mein Tip. - Grüße, Axel *kein Text*
Coenotephria salicata
Bucculatrix cristatella Weibchen? *Foto*
Bestimmung Schmetterling *Foto*
Schau mal bei Ypsolopha! VG, Roman *kein Text*
Re: Schau mal bei Ypsolopha! VG, Roman
Für die Suchfunktion: Ypsolopha asperella *kein Text*
Re: Psyche sp. Sorry. Liegrü, Erwin, Vielen Dank Erwin ! *kein Text*
Nachtrag
Re: Tinea sp. - mehr nicht von mir ohne GU. Vielen Dank Daniel, Gruß Andreas *kein Text*
Re: Cydia pomonella ? Würde ich auch so ablegen, Vielen Dank Karola ! *kein Text*
Bitte um Bestimmung dieser Raupe *Foto*
Eingrenzung: Noctuina, VG Peter *kein Text*
mistery *Foto*
Schau mal bei Aspitates. VG, Jens *kein Text*
Re: mistery
Yes, Aspitates ochrearia Weibchen. Regards Jens *kein Text*
Noch ein Fenstergast, Acleris? Brauche einen Tipp *Foto*
Re: Noch ein Fenstergast: Agonopterix propinquella *kein Text*
Re: Agonopterix propinquella - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Acleris notana oder A.ferrugana oder was anderes? *Foto*
Re: was anderes, nämlich Depressaria, wohl albipunctella
Re: Depressaria, wohl albipunctella Dankeschön Gruß Peter
Eule 3718 *Foto*
Eine Cerastis! VG, Roman *kein Text*
Cerastis rubricosa! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eule 3734 *Foto*
Re: Eule 3734 eine Conistra VG Daniel *kein Text*
Conistra ligula? *kein Text*
Eule 3735 *Foto*
Re: Eule 3735 Zuordnung Hadeninae: Orthosia *kein Text*
Orthosia cruda? *kein Text*
Orthosia cerasi. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia cerasi! Dank+freundl. Grüße an Daniel und Ursula, Johann *kein Text*
Eule 3748 *Foto*
siehe Eule 3718. VG, Roman *kein Text*
Cerastis rubricosa! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eule 3755 *Foto*
Orthosia cerasi. VG, Roman *kein Text*
Orthosia cerasi! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Karstweißling? *Foto*
Ja, ein Männchen von Pieris mannii - VG Gabriel *kein Text*
Vielen lieben Dank für die Bestätigung, Gabriel. LG Melanie *kein Text*
Eupithecia irriguata ? *Foto* Bestimmungshilfe
Eupithecia irriguata, C. leucographa, L. furcifera alle richtig. - Grüße, Axel *kein Text*
Eupithecia irriguata. Danke, Axel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Cerastis leucographa ? *Foto*
Cerastis leucographa. Danke, Axel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Lithophane furcifera ? *Foto*
Lithophane furcifera. Danke, Axel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Raupenfund *Foto*
Re: Raupenfund
Re: Raupenfund Callimorpha dominula, Schönbär
Raupe näher bestimmbar ? *Foto*
Wahrscheinlich eine verpuppungsreife, teilentfärbte Phlogophora meticulosa *kein Text*
Re: Wahrscheinlich teilentfärbte Phlogophora meticulosa, vielen Dank Daniel *kein Text*
Noctua pronuba Raupe? *Foto*
Re: Noctua pronuba Raupe sollte passen, VG Peter *kein Text*
Vielen Dank Peter! LG Heiko *kein Text*
Polyommatus alcedo?
Raupe Zeuzera pyrina ? *Foto*
Re: Raupe Zeuzera pyrina ? Sicher nicht, schau bei Apamea. VG Daniel *kein Text*
Re: Raupe Zeuzera pyrina ? Sicher nicht, schau bei Apamea. VG Daniel
Orthosia cruda zur Bestätigung *Foto*
Wohl eher: Orthosia incerta - VG Daniel *kein Text*
Ematurga atomaria? *Foto*
Ematurga atomaria? Genau. VG, Roman *kein Text*
Re: Ematurga atomaria? Genau. Danke! VG, Walter *kein Text*
Carcharodus alceae? *Foto*
Re: Carcharodus alceae? Stimmt! VG, Jens *kein Text*
Re: Carcharodus alceae Vielen Dank Jens und BG Urs-Peter *kein Text*
id *Foto*
Orthosia incerta ? *Foto*
Cerastis rubricosa, regards,, Vasiliy *kein Text*
Cerastis rubricosa
Zünsler(?) in Apulien *Foto*
Cnephasia (oder Eana) sp. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Cnephasia sp. oder Eana sp. - Herzlichen Dank! *kein Text*
Apulien - könnte das eine Metasia sp. sein? *Foto*
Apulien: Idaea sp.? *Foto*
Apulien: Lasiommata megera in copula? *Foto*
Re: Apulien: Lasiommata megera Kopula passt. VG, Jens *kein Text*
Re: Apulien: Lasiommata megera Kopula - Vielen Dank, Jens! *kein Text*
Orthosia populeti? Norwegen *Foto*
Re: Orthosia populeti? Norwegen
Re: Orthosia populeti? Norwegen
Okay, :) , Hartmuth *kein Text*
Welcher Colias in Apulien? *Foto*
Colias croceus Weibchen in Apulien. VG, Jens *kein Text*
Re: Colias croceus Weibchen in Apulien - Herzlichen Dank, Jens! *kein Text*
Operophtera brumata ? *Foto*
Flugzeit beachten! Das ist Diurnea fagella Weibchen. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Das ist Diurnea fagella Weibchen. Moin Ursula,danke für die Korrektur! *kein Text*
Ist das eine Raupe? *Foto*
Ja, das ist eine Raupe. Hat jemand eine Idee zur Bestimmung? Ich leider nicht LG *kein Text*
Vielleicht eine Conistra sp.. Liebe Grüße. *kein Text*
zu welchem Schmetterling gehört diese Raupe? *Foto*
das ist Polygonia c-album - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: das ist Polygonia c-album - Gruß, Daniel
Gelechia Art? *Foto*
Schau bei Diurnea. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Schau bei Diurnea. Liebe Grüsse
Ja, Diurnea fagella! *kein Text*
Vielen Dank Ursula! *kein Text*
Coenotephria ablutaria Männchen (Südfrankreich)? *Foto*
Coenotephria ablutaria Weibchen (Südfrankreich)? *Foto*
Angestuppst: Coenotephria ablutaria Männchen (Südfrankreich)? *kein Text*
Orthosia cruda (Südfrankreich)? *Foto*
Passt: Orthosia cruda (Südfrankreich) - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Passt: Orthosia cruda (Südfrankreich) - Vielen Dank, Daniel, BG, Jens *kein Text*
Alles Agrochola ruticilla (Südfrankreich)?
Agrochola ruticilla? Tier 1 *Foto*
Agrochola ruticilla? Tier 2 *Foto*
Agrochola ruticilla? Tier 3 *Foto*
Agrochola ruticilla? Tier 4...und Schluss *Foto*
Alles richtig und in voller Variationsbreite. - Grüße, Axel *kein Text*
Besten Dank, Axel. VG, Jens *kein Text*
Laut 'Hättenschwiler' sollte das Proutia comitella sein. Kann das best. werden? *Foto*
Re: Laut 'Hättenschwiler' sollte das Proutia comitella sein. Kann das best. werd
Re: Laut 'Hättenschwiler' sollte das Proutia comitella sein.
welcher Kleinschmetterling? *Foto*
Ich sehe eine Metalampra. Bei der genauen Art bin ich mir unsicher… VG, Roman *kein Text*
Für mich Metalampra italica - Gruß, Daniel *kein Text*
Metalampra italica
Re: Metalampra italica, danke Ihr beiden, Gruß Gerd *kein Text*
Dyspessa ulula (Raupe)? *Foto*
Ich kenne sie nicht, sehe aber keine Alternative: Dyspessa ulula
Re: Ich kenne sie nicht, sehe aber keine Alternative: Dyspessa ulula *Foto*
Re: Ich kenne sie nicht, sehe aber keine Alternative: Dyspessa ulula *Foto*
ID Hilfe *Foto*
Xylocampa areola. VG, Roman *kein Text*
Re: Xylocampa areola. VG, Roman
Gymnoscelis rufifasciata ? Bitte um die Bestimmung. *Foto*
Gymnoscelis rufifasciata? Korrekt. VG, Roman *kein Text*
Danke, hG Gerald. *kein Text*
Raupe von Noctua comes? *Foto*
Ja: Raupe von Noctua comes - Gruß, Daniel *kein Text*
Es erscheinen keine Funddaten. Grüße. *kein Text*
Funddaten - Uups vergessen, hier nachgereicht
Vielen Dank, Daniel:) *kein Text*
Eule 3750 *Foto*
Cerastis leucographa,regards,Vasiliy *kein Text*
Cerastis leucographa! Many thanks and best regards, Johann *kein Text*
Kleinfalter *Foto*
Re: Kleinfalter, könnte Ocnerostoma sp. sein (GU wäre hilfreich) *kein Text*
Eventuell Ocnerostoma sp.! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Vorläufige Ocnerostoma sp. Ergänzung *Foto*
Re: Ocnerostoma friesei Weibchen, det. durch GU *kein Text*
Ocnerostoma friesei Weibchen, det. durch GU! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Unbekanntes Weibchen Genital Frage mit neuem Focus *Foto*
Scopula spp.?
Re: Scopula spp.? Da bin ich eher sehr skeptisch
Bei diesen Eulen aus Südfrankreich stehe ich auf dem Schlauch *Foto*
Eule 1 aus Südfrankreich *Foto*
Gleiche Art wie Eule 6 - VG, Maurizio *kein Text*
Eule 2 aus Südfrankreich *Foto*
Eule 3 aus Südfrankreich *Foto*
Eule 4 aus Südfrankreich *Foto*
Eule 5 aus Südfrankreich *Foto*
Eule 6 aus Südfrankreich *Foto*
Such mal bei den Thyatirinae. Gruß Friede *kein Text*
Polyploca ridens
Für mich sind auch alle 6 Falter Polyploca ridens - VG, Maurizio *kein Text*
Vielen Dank für die Absicherung, Maurizio. BG, Jens *kein Text*
Sind das dort Steineichen oder Flaumeichen? - Grüße, Axel *kein Text*
Dürften alles Steineichen sein *Foto*
Pelurga comitata? *Foto*
Pelurga comitata? Stimmt auch. VG, Roman *kein Text*
Re: Pelurga comitata? Stimmt auch - Zweimal danke, Roman *kein Text*
Perconia strigillaria? *Foto*
Perconia strigillaria? Richtig. VG, Roman *kein Text*
Welche Micro? *Foto*
Re: Welche Micro? Eine Gelechiidae? Oder? *kein Text*
Re: Welche Micro? Gefunden: Mirificarma eburnella *kein Text*
Parasitierte Raupe, evtl. Noctua orbona? *Foto*
Zygaena transalpina ? Karnische Alpen *Foto*
Re: Zygaena transalpina ? Karnische Alpen, Ja, VG Peter *kein Text*
Re: Zygaena transalpina ! Herzl. Dank, Peter ! Viele Grüße, Franz *kein Text*
Welche Miniermotte ? *Foto*
Re: Phyllonorycter issikii VG Jürgen *kein Text*
Dysstroma citrata? *Foto*
Re: Dysstroma citrata? Sehe ich auch. Gruß Uwe *kein Text*
Dysstroma citrata - Danke! LG *kein Text*
Welche Eule? *Foto*
Re: Welche Eule? Bestimmungshilfe: Euxoa - Gruß, Daniel *kein Text*
Vielleicht Euxoa vitta? LG *kein Text*
Bitte um Bestimmung - unbekannte Motte *Foto*
Betreffoptimierung: Welche Psychidae (Dahlica sp.?). *kein Text*
Re: Dahlica triquetrella? Vielen Dank! *kein Text*
2 Fragen: a) Kann ♀ von Carcharodus alcea bestätigt werden u. b) Wie ist d *Foto*
Re: 2 Fragen: a) Kann ♀ von Carcharodus alceae bestätigt werden u. b) Wie
♀ von Carcharodus alceae - Vielen Dank, Gabriel, für die Bestätigung und
Re: 2 Fragen: a) Kann ♀ von Carcharodus alcea bestätigt werden u. b) Wie i
Re: 2 Fragen: a) Kann ♀ von Carcharodus alcea bestätigt werden u. b) Wie i
Re: 2 Fragen: a) Kann ♀ von Carcharodus alcea bestätigt werden u. b) Wie i
♀ von Carcharodus alcea - mit Zusatzinfos - Vielen Dank, Martin, für die I
Oria musculosa ??? *Foto*
Re: Oria musculosa !
Re: Oria musculosa
Tinea pellionella Weibchen, det. durch GU! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Anhand des Beleges eindeutig Depressaria olerella! Danke+freundl. Grüße, Johann *kein Text*
Tinea pellionella Männchen, bestätigt durch GU! Danke+freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Caloptilia falconipennella Männchen, det. durch GU! Danke+freundl. Grüße, Johann *kein Text*
Nycteola revayana Männchen, det. durch GU! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
welcher Falter? *Foto*
Pyrausta despicata. VG, Roman *kein Text*
Re: Pyrausta despicata. Danke Dir Roman, Gruß Gerd *kein Text*
Saturnia pavonia oder S. pavoniella? *Foto*
Re: Saturnia pavonia oder S. pavoniella?
Re: Saturnia pavonia oder S. pavoniella?
Re: Saturnia pavonia oder S. pavoniella? ja, schicken
Re: Saturnia pavonia oder S. pavoniella zur Diskussion: hier das Genital *Foto*
Re: Saturnia pavonia, wenn...
Adela reaumurella? *Foto*
Re: Adela reaumurella stimmt. Ein Männchen. Gruss Ruedi *kein Text*
Adela reaumurella. Vielen Dank für deine Bestätigung. Gruss Horst *kein Text*
Re: Conistra ligula auch durch GU bestätigt, ein Weibchen *kein Text*
Conistra ligula auch durch GU bestätigt, ein Weibchen! Danke+freundl. Gr., Johann *kein Text*
Irgend ein Wickler. Abseilende R. sind meist erwachsen und leicht zu züchten. VG *kein Text*
Re: Irgend ein Wickler. Hab mir gedacht das da nix geht - Dankeschön Gruß Peter
Re: Zünsler: Agriphila geniculea - VG Daniel
Zygaena ephialtes? *Foto*
Re: Zygaena ephialtes? Passt; Gruß, E.R. *kein Text*
Re: Zygaena ephialtes! Danke. *kein Text*
Re: Danke, Uwe. VG Karola *kein Text*
Richtig: Mesapamea secalis/secalella - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Danke, Daniel. VG Karola *kein Text*
Re: Agonopterix heracliana oder ciliella
Re: Tipp zum genauen Messen
Re: Tipp zum genauen Messen - Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Re: Conistra vaccinii Männchen, bestätigt durch GU *kein Text*
Conistra vaccinii Männchen, bestätigt durch GU! Danke+freundliche Grüße, Johann *kein Text*
1 2 3 4 5 6 7